Wie lange darf an den Bremsen auf Garantie getauscht werden
Hallo!
Die quitschenden Bremsen haben bei Dezembertemperaturen ja einige. Zum Teil lese ich von getauschten Belegen.
Als ich meinen Händler ansprach, sagte er, dass er an den Bremsen nichts mehr tauschen darf - hab jetzt ca. 8 800 km runter.
Hatte davon auch schon mal gehört - traue ihm auch vollkommen.
Aber heisst das nun, dass ich bis zum nächsten Belagwechsel strassenbahnartig unterwegs bin?
Was sagen die Erfahrungswerte?
VG,
H.
25 Antworten
Nachdem ich meinen gestern abend noch aus der Werkstatt geholt habe, hat sich keine Besserung eingestellt. Noch auf dem Hof des Händlers fing das Quitschen an. Dem Meister war das zwar peinlich, aber das hilft mir auch nix. Auch diesmal wurden nur die Kanten gebrochen. Jetzt muss er angeblich eine Anfrage ans Werk stellen und sich eine Freigabe geben lassen wie es weitergeht. Einfach so darf er keine Belege tauschen; seine Aussage. Es liegt auch keine TPL vor, das hat er mir am PC gezeigt.
Im Verlauf des Gespräches fiel auch mal der Satz, dass dies auch "der Stand der Technik" sein könne... Wie bitte? Ein Premiumprodukt mit quitschenden Bremsen??? Das hatte noch kein Auto das ich in den letzten 20 Jahren gefahren bin. Und gerade nicht vor 20 Jahren. Hat sich die Technik etwa zurück entwickelt? Naja, warte jetzt mal ab was da noch kommt, sie wollen sich wieder melden.
Wie kann es denn sein, dass einer bis 5 000 km tauscht, einer bis 10 000 km ein anderer bei 13 000 km.
Mit Audi abrechnen müssen alle und freiwillig bleibt da mit Sicherheit keiner auf den Kosten sitzen!
Es gibt Autohäuser, die das kulanterweise regeln, um einen zufriedenen Kunden zu haben.
Ist doch schön. Beläge kosten im EK nicht die Welt, und der Azubi machts in der Mittagspause für umme, anstatt während der Arbeitszeit für ´n Meisterstundensatz😉
Hi,
das mit den Kanten abbrechen kann`s doch nicht sein. Wie lange kann man den Kanten brechen ehe noch ne Kante da ist. 😕
D.
Ähnliche Themen
Oh mann hoffe das kommt bei meinem TTR nicht auch noch ich würde denn Halz bekommen.
Ich habe dieses Problem schon in meinem Audi A4 Cabriolet B7 gehabt.Das Quitschen war so laut nachher das mann es kaum bei offener fahrt ertragen konnte.Das A4 Cabby habe ich damals mit 6 000km gekauft als Vorführwagen.
Mir wurden die Kanten auch gebrochen, aber es karm sehr schnell wieder leider.Der Meister meinte das Problem tretet auf da Audi bei den Bremsen kein Asbest mehr verwenden darf, und seidem gibt es soviel Probleme mit den Bremsen.
Aber zu beruhigung auch die anderen Hersteller haben diese Probleme, mein Nachbar sein neuer 5er grade mal 4 000km hat auch dieses Problem sehr stark.
Gruss Sebastian
Ich habe am Fretiag die Aussage bekommen "Verschleissteil -> Garantie bis 6 Monate oder 10.000 km, je nachdem was zuerst eintritt, erlischt die Garantie". Meiner ist 9 MOnate alt und hat 9.500 km, von Kulanz keine Spur......!!!
Das Quietschen sei deshalb normal weil die Bremse sehr "sportlich" ausgelegt ist.
Werkstatt: Audi Grill-Gruppe Ebersberg
Ich habe das Problem schon seit den ersten Km, war bestimmt schon über 10x (nur wegen der Bremsen) in der Werkstatt....
Die hinteren Belege wurden getauscht (bei 17000 Km).
Das quietschen tritt trotzdem zwischen durch noch auf! Nächste Woche geht meiner wieder in die Werkstatt (1ter Service, Bremsen, Seitenscheiben und der Keilriemen)..
Der Keilriemen, im kalten Zustand, quietscht so laut das ich mich Schäme morgens aus der Tiefgarage zu fahren!
ps: ist schon die 4te Vertragswerkstatt (die Audi AG steht im Kontakt mit dem zuständigen Meister, aber immer noch keine Lösungen gefunden)..
Bins langsam Leid 😠
Ich habe einen Dacia Duster und bei mir Quietschen auch die Bremsen die Bremsscheiben und Klötze habe erst im Mai dieses neu machen lassen das Quietschen ist mal da und mal weg fahre morgen auch in die Werkstatt und frage nach was Mann machen kann habe erst 4500 km weg
Es kommt auf die Beläge an welcher der Händler einbaut, sprich Bosch,Ate, Brembo, Trw etc. jeder Hersteller hat einen Lieferanten die die Bremsen für den Hersteller zur Verfügung stellt, leider stellt sich auch hier fest. Das die Lieferanten leider keine gute Qualität abliefern.
Sinnvoll wäre zu wissen welche Hersteller die Bremsen sind ggf. wahlweise anderen Hersteller nehmen.
Audi hat mir da aber was ganz anderes gesagt, wo hast du das mit den Hersteller her?
Zeige da mal was.😉
Das Quatschen haben übrigens alle, Egel welcher Hersteller.