Wie lang darf/ dick muß ein High-Input Kabel sein ?
Hallo.
Ich habe folgendes vor:
Ich besitze ein JVC Autoradio ohne Cinchausgänge.
Habe eine alte Endstufe geschenkt bekommen, eine RTO Terminator gx-9004.
Da ich nur einen Polo III fahre bleibt als Einbauort nur der Kofferraum.
Nun muß ich ja vom Radio (vorne) zur Endstufe (hinten) ein paar Kabel verlegen,
also von den Lautsprecherausgängen zum High-Input .
Da dicke Kabel ja immer irgendwo gequetscht durchgefriemelt werden, wollte ich mir die Sache möglichst vereinfachen, und ein geschirmtes Datenkabel verlegen :
UNITRONIC® LiYCY Datenleitung 8 x 0.34 mm(quadrat), gibt es beim großen C.
Da durch das Kabel ja eher kleinere Stöme gehen, so nehme ich mal an, könnte es reichen.
Oder vielleicht nicht? Es sind immerhin 5-6m, vielleicht irre ich ja auch.
Hat jemand schon mit sowas Erfahrungen gesammelt?
Hoffe von Euch zu hören.
Danke und Gruß,
Gecks
31 Antworten
Hallo.
Viel Schwung hier. :-)
Also das mit den Doorboards habe ich mir auch mal kurz angeschaut,
und bin auch schon mal auf 3 Schrotti's gewesen.
Die gibbet neu gar nicht mehr, und für meinen 5-türer ist auch beim Schrotti schluß.
Nachbauten sind viel zu teuer. Ist schon klar, das man mit mehr Geld und viel Aufwand da echt was rausholen kann,
aber ich gehe meinen günstigen Weg :-). (wo auch hernehmen und nicht stehlen...)
Wie gesagt, mit der Dämmung hinter den LS vorne kann ich noch gut mir um, alles
andere ist schon zuviel. Es soll nicht DER Beschallungsort werden, wo nun alle hinpilgern wollen,
nur um das Non-plus-ultra zu hören.
Meine Ablage wird kein Genickbrecher, sie ist einfach fest montiert, nicht klappbar.
Wegen wenig Zeit wirds auch noch ein bischen dauern, bis die Hutablage fertig ist,
dann werde ich mal berichten. (wird mir doch keiner glauben, wenn ich sage dass es gut klingt :-)
Gruß,
Gecks
Zitat:
Original geschrieben von Gecks
(wird mir doch keiner glauben, wenn ich sage dass es gut klingt :-)
stimmt, das wird dir keiner glauben und das zurecht.
Zitat:
Original geschrieben von Gecks
Meine Ablage wird kein Genickbrecher, sie ist einfach fest montiert, nicht klappbar.
Und ich glaube du unterschätzt die Beschleunigungskräfte bei einem Unfall gewaltig.
Abgesehen von dem Klanglichem Fiasko, wäre das noch viel schlimmer denn es ist nicht so einfach möglich eine Hutablage aus 22er Holz Unfallsicher zu verbauen, wenn überhaupt wäre der Aufwand deutlich höher als so ein läppisches Doorboard zu bauen.
Solltest du dir also gut überlegen zur Sicherheit deiner Familie/Fahrgäste ob du dir da so ein Mordinstrument ins Auto baust.
greetz