Wie läuft die Wandlung ab?
Guten Tag an alle.. Also wie ich im vornerein schon öfters erwähnt gehabt hatte habe ich sehr viele Probleme mit meiner E-Klasse gehabt. Nach 7 Werkstattaufenthalte konnte man meine Fond-Geräusche nicht beseitigen, dabei wurde auch schon das komplette Fahrwerk, Gurte etc. gewechselt! Dies alles bracht nichts. Vier Werksattaufenthalte waren in der Niederlassung und drei im Werk Sindelfingen! Jetzt endlich haben sie mir eine Wandlung zugesagt! Ich weiß, dass man einen bestimmten Zinssatz pro 1000 km zahlen muss und zuzuglüch eine nutzungsentschädigung. Da ich den wagen aber bei 8000km bei einem alter von 9 mon gekauft habe würde ich gerne wissen wie es jetzt weitergeht? Was für ein Fahrzeug werde ich bekommen, wieviel muss ich für den neuen dementsprechend zahlen?
MFG
Fatih55
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w211-wandler-01
Erst mal weg damit an DC . Ich hatte zunächst das Glück , einen gewandelten Jahreswagen zu kaufen... die tauchen eventuell wieder auf ... Dann ein weiterer Versuch mit einem Neuwagen und dann wieder Sch.. Qualität also wieder zurück und dann war Schluss. Besser so.
Die tauchen nicht evtl. wieder auf, sondern ganz sicher. Oder warst du der Meinung die werden verschrottet?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
...und dann läßt Du Dich vom Richter verknacken, daß Du einen Wagen wissentlich mit Mängeln verkauft hast... 😉
Das ist echt ohne Worte... 🙄
hmm habe ich erwähnt, dass ich es dem neuen Käufer nicht sage?? NEIN!! also bitte keine Vorurteile 😁
Zitat:
Original geschrieben von fatih55
hmm habe ich erwähnt, dass ich es dem neuen Käufer nicht sage?? NEIN!! also bitte keine Vorurteile 😁
Du hattest zumindest erwähnt, daß Du beim Privatverkauf mehr Geld bekommst als bei Rückabwicklung - insofern muß man davon ausgehen, daß Du es NICHT erwähnen wirst.
Sonst wird niemand die Summe zahlen, von der Du ausgehst... 😉
Also: nix Vorurteil - nur logisches Denken... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Du hattest zumindest erwähnt, daß Du beim Privatverkauf mehr Geld bekommst als bei Rückabwicklung - insofern muß man davon ausgehen, daß Du es NICHT erwähnen wirst.
Sonst wird niemand die Summe zahlen, von der Du ausgehst... 😉Also: nix Vorurteil - nur logisches Denken... 🙄
ich bin Werksangehöriger, daher habe ich den Wagen damals weit unter dem Marktwert gekauft! und jetzt bekomme ich es wieder für das gleiche Geld weg auch mit den Fehlern! ---> Homo Oeconomicus 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fatih55
ich bin Werksangehöriger, daher habe ich den Wagen damals weit unter dem Marktwert gekauft! und jetzt bekomme ich es wieder für das gleiche Geld weg auch mit den Fehlern! ---> Homo Oeconomicus 😁
Und was brauchst Du jetzt noch von uns? Wenn sich der Wagen so prima privat verkaufen lässt (was ich nicht glaube) dann mache es und Du hast kein Problem mehr mit einer Wandlung.
Zitat:
Original geschrieben von fatih55
ich bin Werksangehöriger, daher habe ich den Wagen damals weit unter dem Marktwert gekauft! und jetzt bekomme ich es wieder für das gleiche Geld weg auch mit den Fehlern! ---> Homo Oeconomicus 😁
Unterste Schublade fieser Abzockermentalität. Ich werde dem Nachbesitzer, falls er sich hier im Forum meldet, höchstpersönlich aus allen deinen Beiträgen genug Details (Ort, Reparaturdetails, Werkstätten) über das Fahrzeug suchen, damit er sein Fahrzeug als das ehemalige Fahrzeug von dir beweisbar machen kann.
Und dann freue ich mich persönlich, wenn über die bei MT gespeicherte IP-Adresse der Weg zu dir führt und du sauber verknackt wirst.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
An rechtlich fraglichen Threads/Posts mangelt es dem W211 Bereich aktuell ganz sicher nicht.
Ja - leider...
Obwohl die Ausgangsfrage im Thread schon praxisnah und berechtigt war... 🙄
Ich denke, daß das Thema erschöpfend behandelt wurde - daher hier nun
*** CLOSED ***