Wie läuft das eigentlich mit DAB+?

Mercedes GLB X247

Ich habe im März bestellt und habe auf DAB+ verzichtet. Ursprünglicher Liefertermin wäre Oktober gewesen, habe aber dann, nachdem México wieder lief nachgefragt und Liefertermin November mitgeteilt bekommen. Unser Fuhrparkmanagement schrieb mich am 24.09. an und bestätige die Übergabe im November.

Jetzt die eigentliche Frage. Mercedes muss doch ab Dezember DAB+ serienmäßig im Auto haben laut EU Vorgabe. Ab wann hat Mercedes umgestellt und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das es bei mir vorhanden ist? Wen man von den vielen Problemen und den Nacharbeiten in Bremerhaven liest, muss ich mich ja fragen, ob mein Auto dieses Jahr überhaupt noch kommt.

Beste Antwort im Thema

So wie ich es verstanden habe ist DAB in Fahrzeugen drin, die ab etwa Mitte Oktober gebaut werden.
Wenn Du doch gerne noch DAB haben möchtest kannst Du das aber zum gleichen Preis über den Mercedes me Store nach kaufen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Für mich spricht einiges für DAB:
Die Klangqualität ist deutlich besser als UKW und meist auch besser als Internet, jedenfalls theoretisch.
Ich war vor einiger Zeit mit meinem alten Auto mal in Konstanz unterwegs und meine Handyrechnung zeigte am Monatsende 25Euro Datennutzung im Schweizer Netz. Und das kam nur durch Google Maps, die unbemerkt mitliefen. Also käme da bei Internetradio wohl auch einiges zusammen, was man nicht richtig im Griff hat.
Die Sender wechsele ich über Sprachbefehl, das bietet unser Auto ja, und das funktioniert wunderbar. Ich weiss nicht, ob das mit CarPlay auch geht?

Deine Antwort