Wie kommt das (Kühl) Wasser in den Fußraum?

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,
Bei meinem 850er tdi gabs schon lange immer wieder mal leichten Kühlwasserverlust, der sich nie genau lokalisieren ließ. Alle paar tausend Kilometer etwa 500 ml Flüssigkeit rein und gut. Jetzt stand er aber lange im Winter und bei der Ersten Fahrt nach einigen Wochen ging die "Wenig Kühlflüssigkeit" Lampe an. Ich füll auf bis Max. und hab schon so ein ungutes Gefühl, da rutsch ich fast auf der Fußmatte aus. Alles total nass!! :O
Habe schon viel zum Thema Wärmetauscher und co. gelesen und gleich mal von der Flüssigkeit im Fußraum gekostet, es schmeckt eindeutig süßlich...
Habe jetzt soweit alles zerlegt, dass ich an den Wärmetauscher komme und alle Verbindungen etc. überprüft. Aber NIX! Alles Staubtrocken!! Auch nach längerer Fahrt keine Tropfen, Wasserspuren oder sonst irgendwas zu sehen oder zu fühlen. Kühlwasserverlust hab ich auch nicht mehr feststellen können seit ca 500 km. Jetzt frag ich mich schon, wie das Wasser in den Fahrerfußraum kommt. Der auf der Beifahrerseite ist trocken. Kann es sporadische undichtigkeit geben?? Kann evtl. auch Scheibenklar aus einem undichten Schlauch oder ählichem für das Sumpfgebiet im Schwedenstahl verantwortlich sein?
Ich bin wirklich ratlos und freue mich über jedweden Denkanstoß!

27 Antworten

die 9132550? Wo denn? Hier bei den üblichen Händlern finde ich nichts, bei ebay will der eine alleine 43,50$ nur für den Versand, bei Amazon nur in den USA - und der einzige Anbieter verschickt nicht nach D.

Hier ist noch eine Anleitung zum Ausbau des Wärmetauschers. Ist zwar vom 940er, kann aber 1:1 übernommen werden

Wußte gar nicht, dass man mit nur einem handlichen Spezialwerkzeug den Heizungskühler qualifiziert ausbauen kann.
Aber wie man sieht gehts...

Hab das jetzt so gemacht, wo finde ich den 2. Teil des Videos (Einbau des neuen Tauschers)?😁😁😁

Ähnliche Themen

Umgekehrter Einbau erfolgt mit einem Vorschlaghammer nicht unter 5kg.

Aber vorher noch ordentlich sauber machen:

Vid[url] https://www.youtube.com/watch?v=4KuBXOPuRaw[/url]

Gute ID, entweder trockenlegen oder gleich fluten. Nur keine haben Sachen

https://youtu.be/Koxzz7LDmEE

Das war der krönende Tagesabschluß...Danke Feierabend

Dito... mehr geht nicht.

Boah. Ich wusste es schon immer. Die spinnen, die Engländer.

(Fünftausend BMW-Fans haben sich nach dem Ansehen dieses Videos entleibt.)

Moin Jungs, war am Wochenende über 300 km auf der BAB unterwegs, ohne dass sich am Kühlwasser stand was geändert hat.... Die Suche nach dem Haarrisse oder ähnlichem geht also weiter... Netterweise hat sich auf der Beifahrerseite diese kleine Zierleiste samt Clipsen irgendwo bei Lindau vom Rest des Autosnund von mir verabschiedet und ist auf Nimmerwiedersehen verschwunden.Die Leiste selber finde ich problemlos im Internet, aber was für Clipse kommen da für die Befestigung zum Einsatz? Hat jemand ne zündende Idee?

http://www.skandix.de/.../

Besten Dank, habe bestellt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen