Wie kommen mehr PS durch Auspuffanlage zustande?
Das frag ich mich immer wieder. Ein Tuner veredelt zum Beispiel einen Porsche und hat eine Auspuffanlage verbaut die 10 PS bringt.
Was genau macht das Teil, dass es PS bringt?
Hätte ein Auto nicht die meiste Leistung, wenn man direkt nach dem Abgaskrümmer das Rohr abschneidet?
Der hat ja dann kein Gegendruck von Kat oder Auspuff, oder ist da irgendwo ein Denkfehler?
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach. Die meisten Schalldämpfer (auch bei Sportwagen) orientieren sich an der Lautstärke und dem zur Verfügung stehenden Platz. Nicht jeder will eine laute Anlage haben und grosse Rohr- und Topfdurchmesser bringen weniger Bodenfreiheit mit sich. Des Weiteren muss man ja auch die Vorschriften des Gesetzgebers hinsichtlich der Geräuschentwicklung beachten - und zwar nicht nur am Tag der Messung sondern auf Jahre hin. Geh immer von Otto Normalverbraucher aus, der Teile mit langer Lebensdauer will, die nicht nach 2 Wochen das Trommelfell beeinträchtigen.
Zitat:
Hätte ein Auto nicht die meiste Leistung, wenn man direkt nach dem Abgaskrümmer das Rohr abschneidet?
Ohne jetzt auf das Thema eingehen zu wollen will ich dir das Stichwort "
Gasdynamik" mit auf den Weg geben. Im Gegensatz zur Einlassseite hat die Kolbenbewegung auf die Ausslassseite nahezu keinen Einfluss, weshalb man sehr stark von der Abgasanlage abhängig ist, was die Leistungsentfaltung betrifft.
Viele Grüsse
Martin
27 Antworten
Zitat:
Das heißt ein 90PS Motor eigentlich hat 270PS. Nur bleiben 180 auf der Stecke...
lol wie 90ps hat eigentlich 270ps geillll!!!!!!!!
was hat den dann der 5er gti 200ps = knapp 600ps
Naja, sehr unglücklich formuliert, ich würd eher sagen, der 90 PS Motor hätte bei einem Wirkungsgrad von 100% 270 PS, kann er aber niemals erreichen...
Genau so ist es richtig formuliert!
Zum Thema Abgase und Co. , bei einem HighTech Fächerkrümmer geht es nicht nur darum die Abgase schnellstmöglichst wegzuleiten [à la Riesenrohr nach Krümmer], sondern den perfekten Abgasstrom zu erreichen, der sich ergänzt und dadurch fast eine Sog-Wirkung erreicht und alleine dadurch eine Mehrleistung produziert.
mfg der C @ 9 bier :-/ ..........
Zitat:
dadurch fast eine Sog-Wirkung erreicht und alleine dadurch eine Mehrleistung produziert
Korrekt. Wobei man natürlich sagen muss, dass man sich mit einem Querschnitt und einer bestimmten Bogenlänge der Abgasanlage auf eine bestimmte Frequenz (= Motordrehzahl) festlegt. Optimalerweise liegt ein Vielfaches dieser Frequenz bei der Drehzahl, zu der der Motor die höchste Leistung abgibt. So wird dann die Leistung nochmals gesteigert.
Viele Grüsse
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Das ist ein Ferrari ESD 🙂
Geiles Teil oder? 😁Edit: Hier der Link, für alle die ihn sich kaufen und passend machen wollen unter ihrem Golf ist ein Eisenmann
ein echtes schnäppchen 😁
Zitat:
Bei nem 2E würd sowas vielleicht 2-3 PS bringen..
Und nichtmal das traue ich dem zu 😉 In jedem Fall ist eine Auspuffanlage bei einem solchen Motor sicherlich nicht die richtige Methode um Mehrleistung zu erzielen. Echte "3 PS Mehrleistung" (in etwa in der Größenordnung) mögen noch iVm einem Fächerkrümmer zu erwarten sein. Aber wer merkt das schon, jedenfalls beim 2E. Im Gesamtpaket mag das schon wieder etwas anders aussehen.
@Greg.. das is wie bei allem, die Mischung machts 😁..
Ein feines Paket aus großen Ventilen, maximal Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer, Abgasanlage und evtl eine Verdichtungsreduzierung machen zusammen mit der richtigen Elektrik und Einzeldrosseln oder Weber halt richtig Dampf.
Zitat:
Original geschrieben von Reave
@Greg.. das is wie bei allem, die Mischung machts 😁..
Ein feines Paket aus großen Ventilen, maximal Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer, Abgasanlage und evtl eine Verdichtungsreduzierung machen zusammen mit der richtigen Elektrik und Einzeldrosseln oder Weber halt richtig Dampf.
Ja, stimmt. Oder eben gleich Kompressor oder Turbo 😉
zwar OT aber:
Kompressor oder Turbo hat aber mehr sagen wir unkontrollierte Leistung und hängt nich so pervers am Gas wie nen guter Sauger, einfach mal Bergcup Videos angucken, zB vom Pisano, da geht einem einer bei ab, da is nen Turbo nen Witz gegen...
Zitat:
Original geschrieben von Tobi-Golf 3
tut er ... sieht man gut beim Golf 2 GTI 16V , den gab es ab Werk mit und ohne Kat
mit Kat 129PS
ohne Kat 139PS
Der Motor hat im Zuge der Katumrüstung aber mehr Veränderungen über sich ergehen lassen müssen, als nur einen Katalysator hinzuzufügen.
Oder um es anders zu sagen, wenn ich der 129PS-Version (PL?) den Kat entnehme, bekomme ich auf gar keinen Fall so ohne weiteres die 139PS der katlosen Version (KR?).
Nun, ich bin dennoch zufrieden 😉
Zitat:
Kompressor oder Turbo hat aber mehr sagen wir unkontrollierte Leistung und hängt nich so pervers am Gas wie nen guter Sauger
Dem kann ich nur zustimmen ... 😁
Bei Lastwechseln habe ich mit dem Sauger einen immensen Vorteil. Es ist eben immer die Frage, für welche Zweck man sich die Leistung aufbaut.
Viele Grüsse
Martin
Säws....
und wenn man's noch weiter spinnt fährt man am besten gleich ohne Drosselklappe, so hat man nämlich noch weniger Verluste durch Ladungswechsel.........
Gruß, Steff