wie kann man die Drehzahl auf 5000u/min begrenzen?
Wie kann man die Drehzahl auf 5000 u/min begrenzen oder das Automatikgetriebe darauf einstellen schon bei 5000 Umdrehungen zu schalten?
25 Antworten
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:16:30 Uhr:
Wie kommst denn da drauf? Das ist definitiv falsch.Zitat:
@SternBonanza schrieb am 9. Dezember 2015 um 15:49:07 Uhr:
Warum? Also, aus welchem Grund...?Schalte in den E-conomy Modus und er dreht nur bis 4000 Touren.
Wie hoch er dreht bestimmst allein mit deinem Gaspedal.
Im Ecomomy dreht er bei mir bis 6200 habe aber 300 Ce 24 also ich weiß net wie das bei dir so ist...
Mein Mopf 2 Automat schaltet im E-Modus bei max 4000u/min. Außer beim Kickdown natürlich nicht.
Im S-Modus bei max 6200u/min. Dreht als voll aus.
Aber bei meiner Fahrweise schaltet er eigentlich immer bei 2000u/min. Und das ist auch gut so!
Der Economy-Modus verändert eigentlich nicht die Schaltpunkte fürs Hochschalten soweit mir bekannt. Sondern die fürs runterschalten.
Doch, in E schaltet er früher hoch...steht so in der WIS.
Ansonsten...den Begrenzer brauchts doch nur, wenn man mal in ner brenzlichen Situation mit Kickdown alles rausholen muss...und dann sollte aber auch alles abrufbar sein und nicht schon früher abgeriegelt werden...und wann kommt das schonmal vor?
Also lass den Quatsch. Vernünftig fahren schont den Motor und Nerven.
Gruß
Ähnliche Themen
Jep, selbst bei Vollgas wird in "E" sehr früh geschaltet.
Gibt u. U. nen hässlichen Ruck, wenn bei 3000 U/Min und Volllast geschaltet wird 🙁
Man fährt immer in S und bei jedem gewünschten Schaltvorgang lupft man den Gasfuß etwas.
Die alten Getriebe lassen sich doch ideal mit dem Fuß steuern, werden sie doch nicht von einem Computer bevormundet.
Hab ich in 70000 km W201 Automatik immer so gemacht.
Schont dabei auch noch Getriebe und Antriebsstrang, denn man hat immer richtig sanfte Schaltvorgänge.
Einfach mit dem Fuß statisch auf dem Pedal bleiben finde ich unharmonisch...
Joa.Und bei niedrigen Drehzahlen rum zu Cruisen ist ja auch echt schön!auser bei meinem einen 300 ce 24.der hat unten rum ein bisschen wenig Drehmoment.übers Gaspedal schaltet er dann so bei 4...
Zitat:
@KultFan schrieb am 10. Dezember 2015 um 23:25:15 Uhr:
Doch, in E schaltet er früher hoch...steht so in der WIS.
nein, das stimmt nicht. wenn man sanft beschleunigt, sind die schaltpunkte beim hochschalten exakt die gleichen. das hatten wir hier schon im forum vor langer zeit, und es wurden auch die entsprechenden schaltkurven gepostet.
ausnahme: beim 5-gang-automat, wo ja der 5. gang rein elektrisch angesteuert wird, wird dieser ca. 10 km/h früher eingelegt.
für sanftes Beschleunigen mag das zutreffen, bei Teil- und Volllast schaltet er in E früher.
Entsprechender Auszug aus der WIS wurde hier auch schon mal gepostet.
Gruß
Zitat:
@KultFan schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:23:43 Uhr:
für sanftes Beschleunigen mag das zutreffen, bei Teil- und Volllast schaltet er in E früher.
Entsprechender Auszug aus der WIS wurde hier auch schon mal gepostet.Gruß
ist der auszug für das 124er getriebe? denn (zumindest die späteren baujahre) fahren NIE im 2. gang an.
außerdem schrieb ich ja "bei sanftem beschleunigen". und die aussage bedeutet, daß man auf schalterstellung "S" genauso sparsam fahren kann wie auf "E".
das steht bei Funktionsbeschreibung Automatigetriebe 722.3/4/5 für W124 und wird nicht weiter eingeschränkt...
Der Unterschied von E und S ist demnach nur im Teil- und Volllastbereich.
Gruß