Wie kann man den Tiguan TDI 190 PS von ABT weiter tunen ???
Hallo Leute, wir haben unseren Tiguan TDI 170 PS per Chip-Tuning von ABT auf 190 PS gebracht. Warum ist es bei diesem Modell nicht möglich das ABT Power S Tuning durchzuführen???? Wer kann mir weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Hi zusammen,
das Thema bezüglich immer mehr PS in einem SUV ist ja schon (gerade hier im Forum) mehr als breitgetreten worden. Ich verstehe bei der Ganzen Sache immer noch nicht... warum kauft man sich dann einen SUV 😕 Wer seinen Wagen mit 200 und weit mehr PS ausstatten will (das ist meine subjektive Meinung) hat sich das falsche Auto gekauft. Hinzu kommt auch noch das gerade bei einem Kleiderschrank mit viel PS und entsprechender Endgeschwindigkeit dasFahren im Genzbereich nicht gerade ungefährlich ist, nicht um sonst baut ABT in hochmotorisierte Fahrzeuge entsprechend andere Fahrwerke und Bremsen ein. Das wäre Bspw. eine Maßnahme die vor einer Steigerung der PS stattfinden sollte.
Alles andere ist in meinen Augen verantwortungslos.
Gruß Ferdi
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von claudy
Sorry hatte ich vergessen zu schreiben. Das Fahrwerk ist von ABT auch schon geändert worden.😉😉😉
Dann dürfte ja alles im grünen Bereich sein. Ich hätte mir auch nicht vorstellen können, dass ein Betrieb wie ABT bei ein Kundenfahrzeug die PS hochschraubt ohne an den "unabdingbaren" anderen Dingen entsprende Änderungen mit einfließen zu lassen.
Gruß Ferdi
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Wenn die entsprechenden Vorkehrungen (Fahrwerk, Bremsen ect.) getroffen wurden, dann könnte das mit der Tieferlegung schon hinkommen... (beigefügtes Foto hatte ich schon einmal im Forum reingestellt) vielleicht auch als Hingucker. Steht weiterhin die Frage im Raum vielleciht doch direkt ein anderes Fahrzeug zulegen, ausser man möchte etwas einmaliges haben, ist aber nicht ganz billig.... siehe Foto.
Gruß Ferdi
Hallo Frerdi,
das Foto ist doch nicht echt, oder???
Gruß
Günter
Zitat:
Original geschrieben von mappsee
Hallo Frerdi,das Foto ist doch nicht echt, oder???
Gruß
Günter
Hallo Günter,
um Gottes Willen, wir haben uns den Tiguan als Zugwagen für unser Boot zugelegt. Wäre ich auf soetwas ausgewesen, wäre es wieder ein heißes Sportgerät mit reichlich PS geworden, so wie unser vorhergehender HGP VR6 BiTurbo. Bei dem Foto handelt es sich um eine mit Photoshop entworfene Studie.... sieht aber doch Geil aus. Bin schon mehrfach angeschrieben worden und um eine Besichtigung gefragt worden.... 😛
Gruß Ferdi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hallo Günter,Zitat:
Original geschrieben von mappsee
Hallo Frerdi,das Foto ist doch nicht echt, oder???
Gruß
Günterum Gottes Willen, wir haben uns den Tiguan als Zugwagen für unser Boot zugelegt. Wäre ich auf soetwas ausgewesen, wäre es wieder ein heißes Sportgerät mit reichlich PS geworden, so wie unser vorhergehender HGP VR6 BiTurbo. Bei dem Foto handelt es sich um eine mit Photoshop entworfene Studie.... sieht aber doch Geil aus. Bin schon mehrfach angeschrieben worden und um eine Besichtigung gefragt worden.... 😛
Gruß Ferdi
Witzig und Gut!
Das hatte ich mir auch gedacht, bevor ich nämlich meinen Tiguan bestellt habe, hatte ich auch mit einem Bildprogramm rumgespielt und mein Wunschauto selbst zusammen gestellt! Anbei ein Bild davon! Am 27.04. ist es endlich soweit, dann gibt es den ersten Tiguan White Night auf Deutschlands Straßen😁
Lieben Gruß
Günter
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Dann dürfte ja alles im grünen Bereich sein. Ich hätte mir auch nicht vorstellen können, dass ein Betrieb wie ABT bei ein Kundenfahrzeug die PS hochschraubt ohne an den "unabdingbaren" anderen Dingen entsprende Änderungen mit einfließen zu lassen.Zitat:
Original geschrieben von claudy
Sorry hatte ich vergessen zu schreiben. Das Fahrwerk ist von ABT auch schon geändert worden.😉😉😉
Gruß Ferdi
Sorry, aber das ist Käse!
Abt tunt die Autos auch ohne Änderung der Bremsen bzw. des Fahrwerkes!
Hab meinen 200PS TSI auf 240PS aufblasen lassen und es wurde nichts gemacht!
Ist auch nicht notwendig, da er zwar einen besseren Durchzug hat, aber in der Endgeschwindigkeit nur 10 km/h schneller ist, und das halten die original Bremsen und das Fahrwerk leicht aus!
Und das ganze hat nen TÜV und ist der Versicherung gemeldet!
Knitterfreie Fahrt,
Bergbiker