Wie kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten?

Opel Corsa D

moin @ all!

so hab nun von meinem Corsa die Nase voll und möchte vom KV zurücktreten und einen anderen Corsa (auch Color Race haben). Wie ihr schon mitbekommen habt, hatte ich ja schon etliche Probleme mit meinem wie z.B.

-schleifgeräusche oder Vibrationen am Gebläse (war schon 8mal beim FOH und sie können das nervige geräusch nicht entfernen)
-rückrufaktion (handbremse)
-softwarefehler (scheiben fahren sich beim Gewitter von alleine runter und licht geht an. FOH konnte allerdings nichts finden)

mir geht das ganze nun bei meinem fast 3 Monate alten (oder auch jungen) Corsa auf die Eier und ich möchte das auto loswerden.

Ich bekam die ganze zeit, als er in der Werkstatt war immer ersatzwagen und darunter war auch ein anderer Color Race dabei, der hat das Problem nicht!!!

Hat mir jemand vll Rat, wie meine Chancen stehen, dass ich den anderen bekomme?

PS: Anwalt wäre ne gute idee zu fragen, aber hab keinen Rechtsschutz!!!

danke schonmal für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Irgendwie kann ich IHM das nicht abkaufen, was der Themenstarter hier geschrieben hatt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich mir schnellstmöglich beim ADAC den Rechtsschutz abschließen...69€ Jährlich

Ist aber glaub bei allen Rechtschutzversicherungen so dass man diese erst nach 3 Monaten nach Abschluß in Anspruch nehmen kann.

also, war beim RA der hat gesagt, dass mein autohaus für den schaden aufkommt und ich auf jeden Fall einen neuen Wagen bekommen muss, ausser ich finde mich mit einem gebrauchten ab, was ich natürlich nicht tun werde. Der RA hat schon mehrere klagen mit dem Verkäufer in letzter zeit wegen sowas gehabt und der Händler bekommt ein Vergleich vom RA

-neues auto
-Schadensersatz
-die teile, die ich an MEIN auto gebaut hatte, müssen mit zurückerstattet werden (ausser den ESD, den behalte ich)
-und einen Schadensersatz

wenn der FOH nicht einstimmt, wird Klage eingereicht, wo es schon Gerichtsurteile gibt, nach denen ich auch 100%ig gewinnen werde.

---

Der FOH händigt mir keine belege aus, wann ich Garantiereparaturen hatte (waren schon ( nur an der Klima und jetzt dann kommt ein Komplettausch der Klima dran), da ich ja in der Beweislast bin.

Der FOH hat bei den letzten Vergleichen immer zugestimmt, da er keine Negativschlagzeilen wegen dem ganzen haben möchte und ihm klar die ganzen anfallenden Kosten bei einer Verhandlung noch teurer zu stehen kommen. Dafür haben sich die Händler ja bestimmt irgendwie dagegen abgesichert, wenn mal sowas mit nem auto passiert.

---

@paty92

rückrufaktion ist mir ehrlich gesagt auch latte, aber ich hab für was gezahlt das in meinem auto defekt ist und die ganzen reparaturen nichts gebracht haben und als ich den corsa vom FOH wieder geholt habe, ging die klima gar nicht mehr.

die hatten mehr als 3 Versuche den Schaden zu beheben und wenn dies nicht gelingt, kann ich eine wandlung einleiten.

Ist ja auch bei jedem anderen ding so, dass du kaufst.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisM1985


also, war beim RA der hat gesagt, dass mein autohaus für den schaden aufkommt und ich auf jeden Fall einen neuen Wagen bekommen muss, ausser ich finde mich mit einem gebrauchten ab, was ich natürlich nicht tun werde. Der RA hat schon mehrere klagen mit dem Verkäufer in letzter zeit wegen sowas gehabt und der Händler bekommt ein Vergleich vom RA

-neues auto
-Schadensersatz
-die teile, die ich an MEIN auto gebaut hatte, müssen mit zurückerstattet werden (ausser den ESD, den behalte ich)
-und einen Schadensersatz

Ja neee, is klar.....

Du bastelst Teile an ein Produkt mit dem du im Endeffekt nicht zufrieden bist und der Händler soll dann dafür aufkommen???? 🙄
Normalerweise gibt man etwas im Ausieferungszustand zurück wenn was nicht stimmt......😕
Und wofür bitte Schadensersatz???? 😰

Jetzt zieh bitte mal deine Rosarote Brille ab,🙄

Wenn du Pech hast wirst du keinen Schadensersatz bekommen, sondern ZAHLEN, denn deine "Bastelleien" können auch wertmindernd betrachtet werden.....Was nützt dem FOH ein 3 Monate altes Auto welches am Grill verbastelt ist oder sonst wo anders noch.....

Der FOH wird den Wagen bewerten und das was rauskommt...wird dann mit dem Neupreis verglichen und die Differenz wirst du ggf. zahlen müssen.

Wenn du das durch bekommst....wie auch immer du das machst....würde dir raten den FOH zu wechseln.....denn der wird dich wohl nicht mehr so freudig in Empfang nehmen wie es sonst der Fall gewesen ist.....😉

Bin mal gespannt wie das ausgeht.

Drauflegen wirst du alle mal

Grüße Mark

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paty92


...
Zum Gebläse:
Ist das Problem eher häufiger bei den manuellen Klimas als bei der Klimaautomatik? Weil ich hab Klimaautomatik und kann keine Geräusche feststellen.

Bei meiner Automatik hatte es auch gezirpt, allerdings stört ihn das Zirpen nicht, sondern etwas anderes.

Hmmmm, keine reaktion mehr vom TE???
Hat er vielleicht doch die rosarote Brille abgenommen wie angeraten??? 😉

ne hab ich nicht!

Mein Anwalt regelt dass jetzt alles...

Opel rückt nur keine Reparaturbescheinigungen raus, da ich ja in der Beweislast bin. Jedoch hab ich eine "kleine" übersicht über die termine, dauer und angegebenen Grund nach langem Druck machen erhalten. Nur so wie es der anwalt mir gesagt hat, hat der FOH es auch gemacht... Alles verschönert, als ob sie nie was finden konnten.

Naja jetzt mal abwarten, morgen hat der der FOH erstmal Post vom Anwalt.

Wie gesagt Der FOH hat halt verschiedene Anweisungen von Opel, die er nicht einfach so brechen darf.

Ich meld mich, wenn es was neues gibt.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisM1985


ne hab ich nicht!

Mein Anwalt regelt dass jetzt alles...

Opel rückt nur keine Reparaturbescheinigungen raus, da ich ja in der Beweislast bin. Jedoch hab ich eine "kleine" übersicht über die termine, dauer und angegebenen Grund nach langem Druck machen erhalten. Nur so wie es der anwalt mir gesagt hat, hat der FOH es auch gemacht... Alles verschönert, als ob sie nie was finden konnten.

Naja jetzt mal abwarten, morgen hat der der FOH erstmal Post vom Anwalt.

Wie gesagt Der FOH hat halt verschiedene Anweisungen von Opel, die er nicht einfach so brechen darf.

Ich meld mich, wenn es was neues gibt.

Das sind nich unbedingt Anweisungen von Opel. Du hast mindestens einen Autragsdurchschlag, oder nicht? Wenn nein, pech für Dich, wenn ja, hast doch alles in der Hand was Du brauchst.

Und da mehrere Corsa das "zirpen" haben, wirste da so schnell nich rauskommen. Wird dann als "ist so" abgetan.

Ausser einem Auftragsdurchschlag wirst Du nichts bekommen, da du in der Garantie ja nix zahlen musst.

Warst du mal bei einem anderen FOH?
Hat dein Händler mal den Reiseingenieur von Opel bestellt, der sich den Wagen anschaut?
Der hat viel mehr Handlungsmacht und kann das Richtige in die Wege leiten.
Nutzt das auch nichts, kann der Wagen ins Technikcenter gebracht werden, da wird sehr großzügig getauscht.
Nutzt alles nichts (was unwahrscheinlich ist), kann man sich mit dem Reiseingenieur und deinem Verkäufer
zusammen setzen und über einen Tausch den Wagens reden (gegen Gebrauchten oder Neuen), jeder macht Zugeständnisse und man einigt sich großzügig.
Genau so habe ich die Sache gemacht.
Bei meinem Corsa C CDTI ging ständig der Luftmassenmesser kaputt und er hat ein riesiges Turboloch, im Endeffekt habe ich mich mit dem Händler und dem Opelingenieur geeinigt und habe ein sehr großzügiges Angebot bekommen.
Auch so kann man das regeln, ohne Anwalt und im Frieden.

So wie mein vorredner es schildert...würde ich das auch machen.

Schließlich sind das auch nur Menschen.

Es gibt immer mal Montagsautos so wie unser Vectra B, den hatten wir 96 neu gekauft.

in 11 Monaten 14000DM Garantiekosten.(war im Fahrschulbetrieb)

Händler hat gewandelt und einen neuen Vectra hingestellt. Der war 1A.

Lange nix mehr gehört vom TE und seinem RA.......😁

Hab leider auch momentan einiges zu tun auf Arbeit.

also es hat sich folgendes ergeben:

RA hat mir angerufen und erst mal mündlich bestätigt (schriftlich bekomm ich die tage), dass Der FOH eingelenkt hat und mein neues Auto bestellt ist. Liefertermin ist Anfang September.

Die Umbauten werden vom FOH vorgenommen, wie z.b. neuer Kühlergrill, ESD ummontieren, Tempomat freischalten usw....

Hoff nur dass der neue nicht auch die Probleme mit der Klima und Gebläse hat.

Seit wann bestellt einer ohne Unterschrift? Das geht erstens nicht so einfach.. und zweitens denke ich nicht das er die anbauten so ohne weiteres umbaut.. denn die hast du ja eingebaut 😉

doch macht er, er sagt ja selbst, dass er nichts dafür kann und er zufriedene Kunden möchte, nur ohne Anwalt, darf er nicht handeln (Vorschriften von Opel).

Die Adam Opel AG hat für die Umbauten geld zur Verfügung gestellt, damit der FOH jetzt alles wieder zurechtbiegen kann.

Das Macht ja alles mein Anwalt, für sowas hab ich ihm ja eine Vollmacht gegeben, damit er so sachen regelt und einwilligen darf. Hab ihm ja bei den vielen gesprächen gesagt, dass ich mit einem neuen Wagen und den Umbauten zufrieden bin.

Was hat Opel wohl lieber???

1. einen Kunden verloren, der niemals wieder einen Opel kauft und für seinen gekauften Wagen vor Gericht sich das Geld zurück holt???
oder
2. einen zufrieden Kunden, der vll in ein paar Jahren wieder einen neuen Opel kauft???

Hat mir der FOH auch so bestätigt, dass ihm natürlich 1. lieber währe und er wirklich alles macht, um mich und meine Familie (Eltern fahren schon seit anfang an Opel) NICHT zu verlieren!

War halt wohl ein Montagswagen, hatte ja mal den gleichen als Leihwagen und der hatte die ganzen Probleme nicht!

Achja, Es kommen Kosten auf mich zu für die gefahrenen km:

0,67% des Kaufpreises pro angefangene 1000km -> 83,03€ * 6000km = 498,48€

Und deinen RA bezahlt der FOH wahrscheinlich auch noch......

Deine Antwort
Ähnliche Themen