Wie kann ich rausfinden ob der der CLK 320 in den fünften Gang schaltet

Mercedes CLK 208 Coupé

Wir haben einen CLK 320 / W208 gekauft!
Alles Einwandfrei, nur habe ich das Gefühl das, das Automatikgetriebe nicht in den 5. Gang schaltet!
Wie kann ich das rausfinden?
Weiß jemand zufällig die Daten in welchem Drehzahlbereich er schaltet und kann Tips geben!
Fehlerspeicher schon ausgelesen!
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wenn denn der TE das Drehzahlverhältnis zur Geschwindigkeit im fünften Gang kennt. Zählen halte ich für sicherer und simpler, kann man doch jegliche Getriebevariablen außen vor lassen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Wie wärs mit Zählen?

Fahr mal 100 km/h im Automatikbetrieb und schalte dann manuell auf 4 zurück. Ändert sich die Drehzahl?

Zitat:

Original geschrieben von hutzelmann91


Weiß jemand zufällig die Daten in welchem Drehzahlbereich er schaltet und kann Tips geben!

Das Getriebe ist adaptiv und passt sich an, kann man also pauschal nicht sagen. Zählen ist aber nicht die schlechteste Möglichkeit, merkt man doch wenn das Getriebe schaltet 😉

Hallo Ihr Lieben,

natürlich haben wir schon gezählt 🙂 nicht nur einmal, das ist ja das Problem!

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von hutzelmann91


Weiß jemand zufällig die Daten in welchem Drehzahlbereich er schaltet und kann Tips geben!
Das Getriebe ist adaptiv und passt sich an, kann man also pauschal nicht sagen. Zählen ist aber nicht die schlechteste Möglichkeit, merkt man doch wenn das Getriebe schaltet 😉
Ähnliche Themen

:

Zitat:

Original geschrieben von Buckfix


Wie wärs mit Zählen?
Natührlich haben wir schon gezählt 🙂 und nicht nur einmal!
Trotzdem Danke

Zitat:

Original geschrieben von hutzelmann91


Hallo Ihr Lieben,
natürlich haben wir schon gezählt 🙂 nicht nur einmal, das ist ja das Problem!

Zitat:

Original geschrieben von hutzelmann91



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Das Getriebe ist adaptiv und passt sich an, kann man also pauschal nicht sagen. Zählen ist aber nicht die schlechteste Möglichkeit, merkt man doch wenn das Getriebe schaltet 😉

Natürlich merkt man das 🙂 das ist ja das Problem 🙂🙄
Das wir nichts merken! Weder durch zähllen usw...!
Trotzdem Danke

Ja, und was ist dabei rausgekommen? Ansonsten wie Monochromatic sagt, um die 100km/h fahren (da sollte er auf jeden Fall im 5ten sein) und dann einen zurückschalten.

Zählen ist aber leider die einzige Möglichkeit, definitiv herauszufinden, welcher Gang eingelegt ist. Viermal muss ein Drahzahlabfall stattfinden, dann bist du im fünften Gang.

Die einzige Möglichkeit? Naja. Das 722.6 hat eine Wandlerüberbrückung, die in 3, 4 und 5 greift. Da könnte man auch nach dem Verhältnis von Geschwindigkeit zu Drehzahl gehen.

Wenn denn der TE das Drehzahlverhältnis zur Geschwindigkeit im fünften Gang kennt. Zählen halte ich für sicherer und simpler, kann man doch jegliche Getriebevariablen außen vor lassen.

Wenn er nicht mehr in den 5.Gang schaltet, habe ich schon oft gelesen, kann der LMM dafür verantwortlich sein !

z.B. hier http://www.w124-freunde.com/index.php?page=Thread&threadID=14909

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von cay1


Wenn er nicht mehr in den 5.Gang schaltet, habe ich schon oft gelesen, kann der LMM dafür verantwortlich sein !

z.B. hier http://www.w124-freunde.com/index.php?page=Thread&threadID=14909

Gruss

Hierbei handelt es sich aber nicht um die 5Gang "5GTronic" 722.6 sondern um die alte 4 Gang ohne elektrische Steuerung, welche teils einen 5 Gang hat, welcher elektrisch zugeschaltet wird.

Fahre mal auf S und dann zaehle.

Wenn du in W bist und Vollgas gibst(aus dem Stand,bzw relativ viel Gas ) merkst du dann das er auch in den 1 Gang runter geht?

mfg 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Zitat:

Original geschrieben von cay1


Wenn er nicht mehr in den 5.Gang schaltet, habe ich schon oft gelesen, kann der LMM dafür verantwortlich sein !

z.B. hier http://www.w124-freunde.com/index.php?page=Thread&threadID=14909

Gruss

Hierbei handelt es sich aber nicht um die 5Gang "5GTronic" 722.6 sondern um die alte 4 Gang ohne elektrische Steuerung, welche teils einen 5 Gang hat, welcher elektrisch zugeschaltet wird.

Fahre mal auf S und dann zaehle.

Wenn du in W bist und Vollgas gibst(aus dem Stand,bzw relativ viel Gas ) merkst du dann das er auch in den 1 Gang runter geht?

mfg 🙂

Ja er geht in den 1. Gang runter 🙄

in W! Das habe ich schon probiert!

Zitat:

Original geschrieben von hutzelmann91



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Hierbei handelt es sich aber nicht um die 5Gang "5GTronic" 722.6 sondern um die alte 4 Gang ohne elektrische Steuerung, welche teils einen 5 Gang hat, welcher elektrisch zugeschaltet wird.

Fahre mal auf S und dann zaehle.

Wenn du in W bist und Vollgas gibst(aus dem Stand,bzw relativ viel Gas ) merkst du dann das er auch in den 1 Gang runter geht?

mfg 🙂

Ja er geht in den 1. Gang runter 🙄
in W! Das habe ich schon probiert!
Beim anfahren in W schaltet er bei 30 und dann wieder bei 50 danach nicht mehr!
Deine Antwort
Ähnliche Themen