Wie kann ich mit einer FB die Komfortfunktion steuern

VW Vento 1H

Hallo Leute,

ich habe vor einigen Tagen einen Threat gestartet wie man eine FB anschließen kann. Habe ich auch geschaft. So nun das zweite Problem. Wie kann ich nun die Komfortschließung ansteuern mit meiner FB ansteuern? Weiß einer vielleicht welches Kabel an der Pumpe das Signal weitergibt, oder wird die ganze Sache von dem Steuergerät in den Fensterhebern gesteuert. Dnake für eure Hilfe!!

17 Antworten

soweit ich weiss muss der kontakt länger gehalten werden, genauso wie beim schliessen per schlüssel.

daran ist meine fb-komfort-schliessung auch gescheitert. das längste interval was ich mit ihr hinbekomme sind 3s. und damit rucken die scheiben nur kurz an.

Mit der originalen aus dem 4er Cabby sollte es aber gehen, wenn ich mir den Stromlaufplan so ansehe.

Das weiß ich. Ich kann das dann aber mit einem Relais schalten. Es geht mir nur um den Anschluss für Fenster zu und auf. Oder ist es der gleiche wie für das öffnen und schließen?

@deejaymich

Was für ein Stromlaufplan hast du denn? Den von der ZV?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mad220681


Das weiß ich. Ich kann das dann aber mit einem Relais schalten. Es geht mir nur um den Anschluss für Fenster zu und auf. Oder ist es der gleiche wie für das öffnen und schließen?

Jepp, das geht wenn man ein Zeitrelais mit zwischen schaltet. Dieses sollte dann den Impuls auf das GRAUE Kabel der ZV halten (auch zum Schließen der Türen) und dann gehen nach ein paar Sekunden die Fenster hoch udn anschließende evtl. auch das Schiebedach, soweit vorhanden.

Wer nur Fenster hat, da sollten etwa 10 Sekunden reichen, mit Schiebedach sind es glaube ich fast 20. Aber das kann man ja austesten udn dann individuell einstellen.

Ich habe den von der kompletten ZV mit FFB vom 4er Cabrio. Die einzige Frage, was sich jetzt noch stellt, ist ob der Sender nur nen Impuls sendet oder solange man drückt, gehe aber davon aus, dass der sendet solange man drückt, weil bei den neuen Modellen kann man ja die Fenster auch per FFB öffnen und schliessen.

Zitat:

Original geschrieben von 2-RedBull


Jepp, das geht wenn man ein Zeitrelais mit zwischen schaltet. Dieses sollte dann den Impuls auf das GRAUE Kabel der ZV halten (auch zum Schließen der Türen) und dann gehen nach ein paar Sekunden die Fenster hoch udn anschließende evtl. auch das Schiebedach, soweit vorhanden.

Wer nur Fenster hat, da sollten etwa 10 Sekunden reichen, mit Schiebedach sind es glaube ich fast 20. Aber das kann man ja austesten udn dann individuell einstellen.

in diesem fall gehen die fenster allerdings auch immer auf! man braucht einmal das öffnen und schliessen per zeitrelais und einmal ohne. nur so als tip...

Das ist schon klar. Ich will das Relais aber etwas ausbauen bzw. verändern. Es soll nur schalten, wenn z.B ein zweites mal gedrückt wurde oder länger gedrückt wird. Alles machbar

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring


in diesem fall gehen die fenster allerdings auch immer auf! man braucht einmal das öffnen und schliessen per zeitrelais und einmal ohne. nur so als tip...

Lies dir meinen Beitrag noch mal ganz genau durch... Da geht nichts auf! ;-)

Denn ich meinte, dass ein Zeitrelais mit auf das GRAUE Kabel gelegt werden soll, damit alles zu geht. Vom GRÜNEN Kabel (zum Öffnen) habe ich nichts gesagt. 🙂

Aber ansonsten hättest du Recht.

PS: Ist ja wohl mehr als doof, wenn jedesmal bei Öffnen des Autos die Fenster mit runter gehen würden, vorallem jetzt bei diesem Wetter. 😁

ist es jetzt also möglich mit dem orginialen steuergerät aus dem 4er cabrio seine fenster zu öffnen oder zu schließen, ohne dass man ein zusätzliches Relais verbauen muss?

Zitat:

Original geschrieben von deejaymich


Ich habe den von der kompletten ZV mit FFB vom 4er Cabrio. Die einzige Frage, was sich jetzt noch stellt, ist ob der Sender nur nen Impuls sendet oder solange man drückt, gehe aber davon aus, dass der sendet solange man drückt, weil bei den neuen Modellen kann man ja die Fenster auch per FFB öffnen und schliessen.

ich denke das die FFB solange sendet solange man drückt und bei loslassen die fenster ebenfalls stoppen! wie beim schlüssel. und das dient auch der sicherheit. die hinteren scheiben z.b. lassen sich bei bedienung über die normalen knöpfe im auto auch nur hochfahren solange man drückt. wahrscheinlich wegen einklemmgefahr?! runter funktioniert das einmal antippen.

Also ich habe ja auch das STG aus dem Cab/T4. Das hat meines Wissens nach keine Komfortfunktion, jedenfalls meins nicht. Denn wenn das Stg solange schalten würde, wie man auch auf der FFB den Knopf gedrückt hält, dann würde die Komfortfunktion ja ganz automatisch auch mit funktionieren, was aber nicht der Fall ist.

Denn egal ob grau oder grün, sobald man Strom da länger als eine Sekunde dranhängt, schaltet die Komfortschließung/-öffnung ganz von alleine.

Okay, das dachte ich mir schon, dass man dafür ein "Komfortschließmodul" oder sowas benötigt.
Per Selbsthaltung kann man das schon machen, aber halt getimed.

wo kriege ich denn so nen zeitrelais her und was kostet mich der spaß?

habe an meiner ffb zwei zusatzkanäle, die ich zum ansteuern der efh und des schiebedaches nutzen möchte. ein plus- und ein minusgesteuertes signal von jeweils 2,5sec.

das plusgesteuerte signal würde ich mit nem zeitrelais auf die nötige zeit verlängern. damit sollen die fenster und das schiebebdach zugehen, also "ran" das graue der zv.

das minusgesteuerte signal würde ich erstmal in ein plusgesteuertes umwandeln und es dann auch verlängern. soll dann zum öffnen der efh dienen. also "ran" ans grüne der zv.

müsste doch funktionieren, oder?

schalten die zeitrelais auch ab, wenn die fenster vor ablauf der eingestellten zeit zu sind oder wird dann immer der überlastungsschutz der efh in anspruch genommen (auf dauer schädlich für die efh?)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen