Wie kann ich das Lenkrad verstellen?

Ford Escort Mk5 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

Ich hoffe ich habe hier alle Fahrzeugdaten richtig eingeben und es kann mir jemand helfen. Ich habe mir einen Ford Escort Baujahr 1996 gekauft. Nun wollt ich das Lenkrad verstellen, da es sehr tief ist, doch links unterm Lenkrad befindet sich kein Hebel. Es ist zwar sowas wie ne Einkerbung an der Lenksäule (glaub so nennt man das) und weiter unterm Lenkrad auch ein Loch in der Verkleidung aber nichts zum verstellen. Kann man son Hebel nachkaufen oder das Lenkrad auch ohne Hebel verstellen?

Kenn mich so gar net mit Autos aus, nur so zur Info....

Beste....Damiii

28 Antworten

Also wenn die wirklich so teuer sind lohnt sich des net...hab den Wagen für 300 Euro gekauft und nen bissle was machen lassen. Insgesamt so ca 1200 Euro reingesteckt. Aber viel mehr will und kann ich im Augenblick auch net locker machen.

Dann quetsch ich mich lieber weiter am Lenkrad vorbei 🙂

Also wie schon geschrieben, das Lenkrad lässt sich - wenn überhaupt - nur rein und rausschieben. Hast du vielleicht eine Sitzhöhenverstellung ? Könnte evtl. auch etwas bringen🙄

Die Daten musst du übrigens falsch angegeben haben, wenn du ein Bj.96 hast, hast du einen MK7😉.............................aber mach dir nischt draus, Klaus bekommt es auch nicht hin😁😁

Hi Damii,

hast du ein Vierspeichenlenkrad?
Die Escorts wurden auch mit einem Dreispeichenlenkrad ausgeatattet.
Z.b. die Modelle Flair. Dieses Lenkrad hat auch einen Airbag und solche findest du sicher auch auf'm Schrott, dank Abwrackprämie. Für das kleinere Dreispeichenlenkrad brauchst du auch keinen TÜV bzw. Genehmigung. Und kosten wird es auch nicht viel, bei Ebay gibts auch immer wieder Angebote von.
Nur du musst wissen, dass man selber die Airbags nicht umbauen darf!
Aber der Umbau ist in zehn Minuten gemacht, kann also in einer Werkstatt auch nicht viel kosten.

Schau mal ob der Sitz vorne rechts auf der Ecke einen Hebel hat, der neigt den Sitz im vorderen Bereich nach unten oder nach oben, dann könnten deine Beinchen schon wieder Platz haben.
Der Hebel vorne links ist nur für nach vorne und hinten.
Die Neigungsverstellung vorne rechts hat dann auch nur der Fahrersitz.

Gruss

Zsolt

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Hast du vielleicht eine Sitzhöhenverstellung ? Könnte evtl. auch etwas bringen🙄

Dazu hat Sie schon JA gesagt 😉

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Also wie schon geschrieben, das Lenkrad lässt sich - wenn überhaupt - nur rein und rausschieben.

Und da das "diagonal" passieren würde, würde das ja auch in der Höhe sich verändern. Ich vermisse das bei meinem auch (mein "alter" Passat BJ 94 hatte das als wirkliche Höhenverstellung), da ich mit meiner Größe von fast 190cm nicht die superoptimale Sitzposition finde

Ähnliche Themen

Schulljung Passat, hab ick überlesen🙂

Aber x janz ehrlich, habe selbst ooch keene Modelmaße, konnte mich aber über dit Platzangebot im Essi eigentlich nicht beklagen🙄

Vielleicht den Sitz ganz nach hinten und Holzklötze uff die Pedalerie😁

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Schulljung Passat

😛

Dann

[Klugscheissmodus an 😁]
So stellen Sie Ihren Sitz richtig ein
1. Die Rückenlehne sollte fast senkrecht zur Sitzfläche stehen.
2. Ihre Beine sind bei voll durchgetretenem Pedal noch leicht angewinkelt.
3. Bei normaler Fahrt passt zwischen Oberschenkel und Sitzfläche eine flache Hand.
4. Strecken Sie Ihre Arme aus. Ihre Handgelenke sollten Sie jetzt oben auf dem Lenkrad ablegen können, ohne dass Ihre Schulterblätter den Kontakt zur Rückenlehne verlieren.
5. Bei vielen Autos kann auch die Position des Lenkrads eingestellt werden.
[Klugscheissmodus aus 😎]

zu 1. Mache ich automatisch (wegen Bandscheibenleiden ab und zu)
zu 2. Ist bei mir so
zu 3. Mache ich 4., habe ich zu viel Abstand und das linke Bein ermüdet
zu 5. fehlt ja bekanntermassen

Also wegen dem Platzangebot selber hab ich auch nichts zu meckern, aber eine "vernünftige" Einstellung der Sitzposition wäre schon schön. Die Sitzhöhenverstellung (da geht ja der Sitz "nur" komplett hoch oder runter) ist ja da, aber die Absenkung/Erhöhung des Sitztes hinten wäre besser

Zitat:

Original geschrieben von passat-baer



Zitat:

Und da das "diagonal" passieren würde, würde das ja auch in der Höhe sich verändern. Ich vermisse das bei meinem auch (mein "alter" Passat BJ 94 hatte das als wirkliche Höhenverstellung), da ich mit meiner Größe von fast 190cm nicht die superoptimale Sitzposition finde

Also ich hab jetzt in meinem "neuen" Cabrio so eine Lenksäulenverstellung drin.

Hab mich auch gefreut, dachte die wär so wie im Mondeo, hoch runter und tief und nah (jetzt nicht falsch verstehen🙄 )

Pusteblume, geht nur tief und wieder zurück, in der Höhe verstellt sich da nix!

Und die Sitzhöhenverstellung kann ich auch nicht benutzen, die geht ja nur im vorderen Bereich des Sitzes hoch und runter, sinnvoller wäre die Verstellung hinten gewesen, wo man mit dem Arsch draufsitzt!

Gruss

Zsolt

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Pusteblume, geht nur tief und wieder zurück, in der Höhe verstellt sich da nix!

Und die Sitzhöhenverstellung kann ich auch nicht benutzen, die geht ja nur im vorderen Bereich des Sitzes hoch und runter, sinnvoller wäre die Verstellung hinten gewesen, wo man mit dem Arsch draufsitzt!

Gruss

Zsolt

Kann ich nur zustimmen. Aber deshalb hab ich ja gesagt, dass ich dadurch nicht die optimale Position finde.

Aber wenn das Lenkrad rein und raus geht, ist das dann nicht im Winkel der Lenksäule?? Da sollte doch in der Höhe etwas gehen

Das ist richtig, aber wird der TE nicht viel helfen, da der Umbau-Aufwand einfach zu groß ist.
Bei einem Fahrzeugwechsel wird sie wohl auf bequemen Sitz achten.

@passat-baer:

Ich weiss was du meinst. Nach der Geometrie müsste sich folglich auch die Höhe ändern, wenn man die schräge Lenksäule rein oder raus verstellt.
Das ist aber dann beim Essi so minimal, dass ich zumindest keinen Höhenunterschied festgestellt habe, leider, war auch für mich enttäuschend. Beim Mondeo ist das z.b. tausend mal besser kontstruiert. Hier haben sie sicher an einigern Schrauben gespart.

@rolf39:

Wenn der TE die Neigungsverstellung hat und sie's vielleicht noch nicht gemerkt hat, hat sie noch gute Chancen diese zu finden und sich eine angenehmere Sitzposition zu schaffen.
Falls sie sowas nicht hat, könnte aus einem Schlacht Essi oder z.b. aus dem Ebay Recarositze aus einem Essi günstiger sein als der Umstieg auf ein anderes Auto.
Die Recarositze sind schon mal tiefer und man hat dort auch mehr Beinfreiheit.
Kosten tun sie auch nicht mehr viel.

Gruss

Zsolt

Dem kann ich nur zustimmen. Die Recaros sind deutlich tiefer und man hat mehr Platz überm Kopf. Allerdings ist das Ein- und Aussteigen nicht mehr ganz so einfach durch die hohe Seitenwange. Aber ich kann die Recaros in jeder Hinsicht nur empfehlen.

Und wer die Höhe im Popoberiech verstellen will, muss sich wohl oder übel nach el. Sitzen umschauen. Die kann man komplett hoch und runter fahren, nicht nur vorn. Und wem das immernoh nicht reicht, insbesondere der Platz zwischen Sitzfläche und Lenkrad, der sollte sich nach einem kleineren Lenkrad umschauen, sofern Servolenkung vorhanden ist. Gab ja von Ford einige Sportlenkrader fürn Escort. Die vom Fiesta sollen auch passen, werde ich noch ausprobieren.

Gibt es denn elektrisch verstellbare Sitze für den Essi?
Hab noch nie welche gesehen.
So wie beim Mondeo?

Glaube nicht, jedenfalls ist kein Sicherungsplatz dafür vorgesehen.
Habe jetzt im Focus el. Fahrersitz und ist schon ganz praktisch😉

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Gibt es denn elektrisch verstellbare Sitze für den Essi?

Für hoch und runter - JA

Deine Antwort
Ähnliche Themen