Wie kann ich als Schüler mein US-Car Hobby ausüben?

Hey liebe User,
bin jetzt gerade 16 und gehe aufs Gymnasium. Wäre ich älter würde ich mir ein Auto kaufen und so schrauben an US-Cars üben. Wäre ich auf einer anderen Schule, so könnte ich bereits bald fertig sein und eine KFZ Lehre machen, doch da ich das leider nicht bin, weiß ich nicht wie ich was für mein Hobby tun kann. Könnte bald mit dem Führerschein anfangen und mit 17 ein 50ccm Quad herrichten und fahren, aber keinen Ami. Gibt es in meiner Umgebung (Stuttgart) einen Club oder Treffen? Gibt es irgendwo was, wo man schrauben kann und sich mit US-Cars beschäftigt? Wusste nicht genau wohin mit der Frage, aber es ja hauptsächlich um US-Cars geht.
Hilfe wäre toll.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Das wichtigste mach die Schule zu Ende, studiere was vernünftiges (z.B. Ing.) und dann hast du auch das nötige Spielgeld für einen Ami. Als Kfzler kannst du zwar viel selber machen aber dir fehlt das nötige Kleingeld für was brauchbares. Das meiste ist learning by doing, das geht ganz gut, das geht auch als Branchenfremder ist ja nur simple Technik.

wenn ich sowas lese könnte ich kotzen. nur als studierter hast du geld und handwerker können sich nix brauchbares leisten.

es muss toll sein in einer welt zu leben in der rosa einhörner regenbögen furzen denn sonst kann ich mir einen solchen schwachsinn ned erklären.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hab ich grade nich in nem anderen hübschen Teil dieses Forums gefunden,

Beispiel:
US+Oldtimer KFZ in Stuttgart !!!!

 

KFZ-Service KarlHeinz Schmid

Auf der Steig 37

70376 Stuttgart

Tel. 0711/9079693

Fax. 0711/3807867

Oder:

Zwar nich ganz Stuggitown, aber bei Backnang

 

Reiner Häusser

In den Rohrwiesen 2

71554 Weissach im Tal-Wattenweiler

 

07191-58825

fax 07191-56567

Ansonsten, Google findet alles, (vorausgesetzt es gibt das was Du suchst)!

Also wenig Geld und US Car geht schon. Ich war selber noch Schüler, wo ich meinen Olds gekauft hab. Jetz bin ich Student und hab nen 68er Chrysler. Du brauchst allerdings nen Platz zum Schrauben. Und ja billiges Werkzeug geht auch erstmal, war bei mir nicht anders. Du brauchst so 4-5000 um an eine solide Basis zu kommen, dann kannst du dich aber nicht auf ein spezielles Modell fixieren. NAja und es is alles learning by doing, viel nachfrage etc. Versuch bei irgend ner Schraubergemeinde unterzukommen, die dir Sachen auch in echt mal zeigen können. KFZ Mechaniker musst du dafür nicht sein. Entgegen den Kommentaren der Vorredner kann ich dir nur empfehlen, einen möglichst alten Ami zu kaufen, sofern die Karosse ok ist, denn diese haben einfachste Technik, man kann fast alles selber reparieren und die Funktionsweise der Teile leicht nachvollziehen. Die Teileversorgung mit Technik-OEM Ersatzteilen ist sehr gut bei diesen Autos, besser und günstiger als bei fast allen anderen Autos. Mopars und Ford sind noch vergleichsweise teuer, am günstigsten kommst du mit nem Oldsmobile, Chevy, Pontiac, Buick oder Caddy weg.

Ich bin momentan auch schüler und fahr nen 98' S10. Zwar nur mit dem vierzylinder aber was solls.
Ich mach an der karre bis jetzt auch alles selbst. Erst an zwei Motorrädern geübt und jetzt mit der Wartungsanleitung durch den rest 'gelernt'.
Ist also alles möglich. Ach ja meine Werkstatt ist der Garagenhof meiner Elter, ausgestattet mit zwei jackstands:P Bisschen grundwerkzeug von meinem Vater zwangsenteignet😁 und los gings.
Ist also alles möglich. Teilweise ists mit der finanzierung eng aber was tut man nicht alles für seine Karre.

Moin.
Also aufgrund der eigenen Erfahrung würd' ich dir raten - fang kräftig an zu sparen, solltest am besten so um die 5000€ NUR fürs reine Fahrzeug bereithalten! Da bekommt man schon nach etwas Suche ein paar Autos, die OK sind. Dann dran denken - der Unterhalt, leider nicht gerade billig! Je nach Us-Car schlagen die mit Steuer+Versicherung (am besten über Eltern versichern und du als Mitfahrer...) mit ~500 - 1000€/Jahr zu buche. Plus natürlich Sprit und Wartungs- / Reparaturkosten im Monat.
Haste Werkzeug? Wenn nein.. auch mal ~500€ für ein paar Grundwerkzeuge bereithalten. Haste 'n Schrauberplatz? Besser ist das. Zum selbstschrauben würde ich sowieso unbedingt raten. 1. macht's (meist) auch Spass, 2. lernt man was (man wächst mit den Aufgaben) und 3.... - sind sog. selbsternannte US-Car-Werkstätten meist entweder sehr teuer oder sie arbeiten schlampig. Oder beides.
Ansonsten ist es schon ein geiles Hobby, wenn der V8 mit seinem geilen Sound dankt, wenn du ihm 'n Satz neuer Zündkabel und 'n neuen LuFi spendiert hast usw... - ist halt so - natürlich versenkt man da viel Kohle drin, aber man hat eben auch was davon, anstatt wenn man's z.B. versaufen würde (gutes Stichwort - lass' lieber dein Auto saufen, statt du selbst..).

Ich z.B. habe mir in 100%-iger Eigenarbeit 'nen Chevy Caprice aus NL geholt, der hatte kein Getriebe bei Kauf drin. Also gebrauchtes Getriebe gekauft, eingebaut, gemerkt, dass das Fahrwerk KOMPLETT platt ist / war, also Bremsen rundum neu gemacht, Lenkgestänge ab Umlenkhebel kompl. neu, Stoßdämpfer rundum neu... dann Vollabnahme beim TÜV gemacht - dafür wiederum noch weitere Sachen gemacht, wie Scheinwerferumbau vorne, hinten gelbe Blinker in orig. Rückfahrlichter u. extra Rückfahrscheinwerfer angebracht - Sachen an der Gasanlage (war bei Kauf schon drin) geändert / verbessert usw. usf. - um's kurz zu sagen - ich hab' n Haufen Geld noch nach Kauf reingesteckt (mehr als Kaufpreis sogar) und ZEIT (ALLES am Auto in 100%iger Eigenarbeit gemacht) v.a. - aber es ist einfach so... dass ich jedesmal grinsen muss, wenn ich den Wagen seh', wenn ich ihn z.B. irgendwo in 'ner Stadt geparkt habe, oder morgens an ihm vorbeifahre / -gehe... ich will den am liebsten nie mehr hergeben (und werde es auch nicht tun, solange es nicht absolut unausweichlich wäre...) - oder wenn mal jmd. anderes in dem unterwegs ist... kann das Liebe sein?! Lol.... :-P

Ähnliche Themen

Um mal meinen Senf dazu zu geben... Ich habe ganz einfach mit einem 2 takt einzylinder angefangen. Dadurch lernt man die Grundlegenden Prinzipien und kann dann später darauf aufbauen. Bei einem Automotor, ob er nun 3, 4 oder 8 Zylinder hat, kommen dann einfach immer mehr Teile dazu, die dann aber sehr leicht zu verstehen sind.
Nun bin ich daran meinen 8 Zylinder zu verstehen, und nebenbei noch einen Plan zu entwickeln, wie man den Mopedmotor mittels Kompressor aufläd. Durch solche Projekte dringt man dann schon tief in die Materie. Wenn du dich wirklich dafür interessierst und eine Leidenschaft entwickeltst dann wirst du sehr schnell sehr viel lernen.

Gruß Timmek

Ich fass das mal zusammen....

Job - JA! ABER: Mach soviel Ausbilung in theoretischen Dingen wie du nur kannst! Schau nicht aufs schnelle Geld!

Ich würde heute schauen, dass ich zügig verbeamtet werde in einer gehobenen Laufbahn - Jura oder Politologie wäre mein Ding. Auto als Hobby, aber nicht als Beruf.

Gut - nicht jeder hat die schulische Vorbildung oder auch das nötige Kleingeld diesen Weg zu gehen.

ABER: Du kannst KFZler werden und Ing. beim TÜV werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen