Wie kam dieser Unfall zustande?
Hallo Leute,
undzwar bin ich gerade dabei mir verschiedene Videos anzusehen, wo unfälle mit dem Motorrad passieren und will dabei immer gucken wie das dazu kam und wollt euch mal fragen, was für ein Fehler hier gemacht wurde.
1. http://www.youtube.com/watch?v=VBGEr0432yE
2. http://www.youtube.com/watch?v=KovWIY6VSkI
Danke
Beste Antwort im Thema
Ob er im 1. Video das auch so schön nachbearbeitet hätte, wenn sein Mopped ein paar Fußgänger umgenietet hätte?
Was für ein Idiot.
43 Antworten
Schlechter Strassenbelag und feucht. Das wird rutschig. Da hilft nur langsamer fahren.
Beim ersten Video sieht man nach dem Sturz, dass es in der Kurve ziemliche Ausbrüche im Belag gibt. Evtl. auch schon in dem Bereich wo er sich geerdet hat, banal über ein loses Stück Asphalt weggerutscht. Der hat auf jeden Fall dick Glück gehabt, so elegant zwischen den ganzen Pfeilern durchgekommen zu sein.
Der zweite hat mMn einfach Schiss gekriegt. Man sieht am Tacho wie er langsamer wird aber nicht weiter runter drückt. Kurveneingang gemerkt, dass er sich verschätzt hatte und statt daraufhin aufs Material zu vertrauen einfach im Kopf blockiert.
Alles klar danke Leute. Bin halt dabei mir ein Motorrad anzuschaffen wobei ich gerade die Frage im Kopf hab ("Lieber erst eine gebrauchte und dort erstmal lernen zu fahren. Wenn ich da auch umfalle würde mir das nicht so weh tun wegen dem geld. Oder gleich direkt ne teure Maschiene kaufen und mit der dann rumfahren"😉
Und dann Sehe ich halt solche Videos und versuch aus deren Fehlern selbst zu lernen, damit mir das nicht passiert. Tendiere gerade mehr dazu, mir direkt mein Lieblingsbike zu kaufen.
Nun habe ich weitere Videos:
1. http://www.youtube.com/watch?v=vbJv0wzg-KA (Hier war der nicht so schnell. Hat der da das Gleichgewicht einfach nur verloren, weil die Straße nass war??)
2. http://www.youtube.com/watch?v=e2Lyim-WDOI (Hier ebenfalls vieeeeel langsamer als in den ersten beiden Videos)
Wenn ihr weitere Videos habt zu denen ihr halt auch ein Statement abgeben könntet, woran das lag, da würde ich mich extrems freuen. Aber passt auf das es keine compilations sind, wo man dann nicht weiß, welcher Unfall genau gemeint ist. (einfach zeit mitangeben vielleicht)
Danke
Bist du der englischen Sprache einigermaßen mächtig?
EDIT
Beim ersten denke ich der hat gebremst. Zack lag er.
Der zweite hatte wohl einfach Pech. Bitumenstreifen, Ölfleck, Gullideckel, weiss der Kuckuck.
Ähnliche Themen
der erste wohl einfach nur etwas ungeschickt angehalten, Bein zu weit nach außen und Gleichgewicht verloren.
der zweite wohl einfach auch nur Pech gehabt und auf der nassen Strasse weggerutscht, eventuell schlechtes Material (Reifen) drauf gehabt.
Im allerersten Film habe ich mich gefragt, in welchem Land das spielt; ein derartiges Schild für eine abknickende Vorfahrt habe ich noch nicht gesehen.
Ich habe es noch herausbekommen: Belgien.
Besonders bei solchen Filmen, die bei Nässe produziert wurden, frage ich mich, warum ich nicht schon längst einige Male auf der Nase gelegen habe.
Ich fahre zwar nicht bei Nässe, immer läßt sich das aber nicht verhindern.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum einige Biker meinen, auch bei Nässe auf der letzten Rille fahren zu müssen...
Zitat:
Original geschrieben von hacktro
Und dann Sehe ich halt solche Videos und versuch aus deren Fehlern selbst zu lernen, damit mir das nicht passiert.
Ich glaube kaum, dass diese Strategie Erfolg haben wird. Wie es richtig geht, kannst du dir auch in Videos anschauen und in Büchern anlesen. Wirst du davon fahren können? Nein. Du wirst nicht umhin kommen, deine eigenen Erfahrungen zu sammeln. Lass dich vor allem durch solche Videos nicht verrückt machen.
Mit dem Studium solcher Unfallvideos schafft man höchstens, sich das Motorradfahren zu verleiden.
Man kommt gerade als Anfänger schnell zu der irrigen Auffassung, daß man mit einem Motorrad bei jeder Gelegenheit wegrutscht oder auf die Nase fliegt, was so nicht richtig ist.
Sicher fahren kann man m.E. nur, wenn man mit dem für sich richtigen Tempo an die Sache herangeht und Übung, Übung, Übung aufbaut.
Meist ist es ja auch so, daß der Untergrund Rückmeldung gibt.
Und wenn diese Rückmeldungen ignoriert werden...
Ich würde ne gebrauchte kaufen.
Als Anfänger fällt die Maschinen eher weniger im fahren um als im stehen. Als Anfänger hat man noch so viel schiss um in den letzten Reserven zu fahren. Eher macht man Anfänger Fehler die bei geringen Geschwindigkeiten vor kommen. Z.b. Maschine ab würgen oder falscher gang anfahren oder andere Sachen wo man umfallen kann.
Und da passiert meistens nichts außer das evtl Spiegel, Bremshebel oder Blinker kaputt geht. Bei gebrauchten bikes ärgert man sich wieder nur das man wieder bei eBay Geld ausgeben muss (Ersatzteile).
Bei neuen bikes hat man z.b. den teuren Anschaffungspreis im Hinterkopf und dies kann zusätzlich eine Blockade schaffen richtig um angstfrei fahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von gullof
Bei gebrauchten bikes ärgert man sich wieder nur das man wieder bei eBay Geld ausgeben muss (Ersatzteile).Bei neuen bikes hat man z.b. den teuren Anschaffungspreis im Hinterkopf und dies kann zusätzlich eine Blockade schaffen richtig um angstfrei fahren zu können.
Bei neuen Bikes kauft man eher Originalteile und ärgert sich noch mehr.
Sich als Anfänger eine neue Maschine (ein neues Fahrzeug) zu kaufen, halte ich eher für unsinnig.
Man muß das Teil ja nicht unbedingt schrotten, aber schon allein ein unroutinierter Umgang mit Schaltung usw. schafft mehr Verschleiß, was mit einem Neufahrzeug unnötige Kosten verursacht.
Auch ist die Gefahr eines Totalschadens bei einem Anfänger größer.
Somit auch der Schaden in der Brieftasche.
Aber es soll jeder mit seinem Geld machen, was er für richtig hält!
Bin letzte Woche nach 16 Jahren wieder mit dem Motorradfahren angefangen und habe mich sofort zu einem Sicherheitstraining (drei Samstage hintereinander) angemeldet. Damals (die alte XJ600) hatte ich Anfangs auch mal schiss vor einer Kurve, hatte einfach nur gebremst und bin geradeaus gefahren, bis ich mit dem Vorderrad auf dem Grünstreifen zum Stehen kam. Hätte einfach Bremse lösen und mich richtig rein legen sollen.
Heute hat mir das Sicherheitstraining schon geholfen. War für meine Verhältnisse in einer Kurve etwas zu schnell. Anfangs habe ich den selben Fehler gemacht, wie damals, nur dahin geschaut, wo die Maschine mit mir hinwollte. Dann kurz daran erinnert, was ich die letzten beiden Samstage gelernt habe: die Maschine fährt immer dahin, wohin man schaut. Also hab ich zum Kurvenausgang geschaut, die Maschine fiel fast automatisch etwas tiefer in die Kurve und alles war easy.
Ob neue oder gebrauchte Maschine musst Du und Dein Geldbeutel selbst wissen. Ich habe mir ne Neue gekauft, u.a. wegen der Sicherheitsaustattung (ABS, ASR etc.). Die habe ich für die ersten Monate Vollkasko-Versichert, da die Gefahr eines Sturzes am Anfang sicherlich höher ist.
Wichtig ist, dass Du Dich langsam an Deine Grenzen herantastest. Du bist nun mal Anfänger und kein Profi. Denke immer daran. Ich fahre die ersten Wochen z.B. nicht gerne in Gruppen, damit ich mich nicht dazu gezwungen fühle, mithalten zu müssen. Such Dir eine Strecke, die Du regelmäßig fährst. Dadurch lernst Du auf einer Dir vertrauten Strecke, Dich an Deine Grenzen heranzutasten und Erfahrung zu sammeln.
Ein Sicherheitstraining kann Dir als Anfänger garantiert auch nicht schaden. Dort lernst Du Blickrichtung, Kurventechnik, Bremsen, Ausweichen etc. und das alles ohne Gegenverkehr und Straßengraben. Außerdem kannst die Instruktoren mit Fragen löchern. Das ist allemals besser als Videos zu studieren.
Erstes Video, Vorderrad hat die Bodenhaftung verloren, zu schnell gewesen.
Zweites Video, Maschine nicht weit genug runter gedrückt, so das der zu fahrende Kurvenradius nicht mehr möglich war.
Meine Minderbemittelte Einschätzung.
Video 1:
Gripverlust, Körperhaltung hat gepasst (sieht man im Spiegel, leichtes Hanging-off. Kurve wurde auch sauber gefahren. Entweder: Gripverlust durch Nässe oder durch kalte Reifen oooder durch scheiß Reifen. Straße sah sauber aus.
Video 2:
Super Wetter, gute Straßeneigenschaften, einfache Kurve die man locker noch mit 40km/h schneller fahren KÖNNTE. Ursache, keine Schräglage aufgebaut und wahrscheinlich genauso beschissene Körperhaltung wie der Vorausfahrende. Wenn man so eine Kurve nicht packt sollte man das Mopedfahren lieber lassen.
Ok danke soweit.
@zaME
Ich glaub du schaust gerade die Videos auf der ersten Seite an. Hab hier auf der zweiten Seite zwei weitere Videos gepostet gehabt 😉 http://www.motor-talk.de/.../...eser-unfall-zustande-t5054319.html?...
Weitere Videos: (damit wir keine Verwirrung bekommen, weil ich die videos immer von der Benennung "1" beginne, bennen ich die jetzt einfach 5. und 6.
5. http://www.youtube.com/watch?v=QUs8nw0q-os (Zu viel Gas und hinterrad ausgebrochen?)
6. http://www.youtube.com/watch?v=wdS_9BK9K0o (Wieso kam der da ins rutschen?? Weil er zu schnell war und plötzlich gebremst hatte?)
EDIT: Hab noch eine Frage. Sagen wir ihr fährt im 4.Gang und seht eine Ampel vor euch die noch grün war und auf Rot wechselt. Ihr habt noch genug abstand von der Ampel. Wie geht ihr mit den gängen um?
1. Geht ihr runter vom gas und schaltet zeit zu zeit immer ein gang runter bis ihr im ersten seid?
2. Schaltet gar nicht runter. Zieht die Kupplung durch und erst wenn ihr vorne an der ampel haltet, dann klackert ihr euch runter zum ersten gang?
Danke