wie ist eure erfahrung mit dem digitalen fahrtenschreiber

hallo gemeinde,

mal ne frage zum fahren mit dem digitalen fahrtenschreiber.
habt ihr nachteile als unternehmer>?weniger flexibel, weniger km so was intressiert mich.habt ihr fahrer das system drauf oder sind welche überfordert.

Beste Antwort im Thema

@ Lauzi

... und für Deine Meinung musst Du einen 5 1/2 Jahre alten Thread wieder ausgraben ?
Hast Du keinen Frisör - oder 'ne Spieleseite, wenn Dir langweilig ist ??

Ich nenne das virtuelle Leichenschändung !!

Sich dann auch noch selbst zitieren - um sich selbst zu antworten,
setzt dem Ganzen noch die Krone auf !!

Keine Ahnung was Du nimmst - aber verringer mal die Dosis.

.... übrigens - den Leuten, denen Du da Ratschläge erteilt hast - die
haben im Knast kein Internet.

25 weitere Antworten
25 Antworten

ich habe letzt mal eine alte anleitung von nem analogen fahrtenschreiber in der hand gehabt hab mal nen bisl durchgeblättert, man muss bei diesem tachograph auch umstellen auf arbeitszeit sonst ist es illegal oder irgent wie steht da so etwas drin

gruß matze

Wer vorher (mit den analogen Geräten) alles 100%ig legal gemacht hat, der bekommt auch mit den digitalen keine Probleme.

Denn die Lenkzeiten, Ruhezeiten, Arbeitszeiten usw. haben sich durch das Gerät ja nicht geändert.

geändert schon durch die neue regelungen der eu ....
aber es ist so einfach, nen kollege von mir hat nen 3 jährigen sohn, sogar der kann den tachograph schon umstellen auf pause ....

gruß matze

ich habe hier mal was gefunden und belebe den fred hier mal wieder:

Digi-Tacho ist zu teuer und schon veraltet
Einen vernichtenden Erfahrungsbericht über Einsatz und Wirkung des DigitalenTachografen hat jetzt der niederländische Lkw-Fachverband Transport en Logistiek Nederland (TLN) vorgelegt. Das Gerät ist seit dem 1. Mai 2006 in der EU Pflicht. „Wir haben es hier mit einem technisch veralteten Gerät sowie einer ebenfalls überalterten Geräteperipherie zu tun“, heißt es in dem elfseitigen Dokument, das an das Verkehrsministerium in Den Haag sowie an die EU-Kommission weitergeleitet wurde.

Das Verkehrsgewerbe bekomme durch den Digi-Tacho erhebliche Mehrkosten aufgebrummt. Der Verwaltungsaufwand falle – entgegen Behauptungen vor der Einführung – sehr hoch aus. Die TLN-Experten befragten Transportunternehmen. Danach betragen die jährlichen Zusatzkosten durch den Digi-Tacho für niederländische Unternehmen rund 45 Mio. EUR. Als katastrophal beurteilt der TLN auch die Kompatibilität der Digi-Tacho-Technologie mit einem Lkw-Bord-Computer. Daher die dringende Forderung an die EU-Kommission, unbedingt die technischen Spezifikationen der Geräte anzupassen. Probleme sieht der Verband auch in Zusammenhang mit der Speicherung der Lenk- und Ruhezeiten auf den Fahrerkarten. Vor allem gelte das bei vielen Stopps.
(Quelle: DVZ 20.12.2006)

Ähnliche Themen

Danke Matze, für diesen Beitrag.

Ich erlaube mir mal die technische Spezifikation, insbesondere das Datenmanagement zu beurteilen. Diese befindet sich eher in der Steinzeit.

Vermutlich liegt das aber daran, wie die Ausschreibungen heute laufen. Irgend jemand, der keine Ahnung hat, skizziert die Funktionalität. Auf Basis dessen Horizonts (hab' heute einen interessanten Spruch gelesen: Wir sind alle auf der Erde, aber jeder hat einen anderen Horizont) werden dann auch schon funktionale Detaillösungen reingeschrieben, die eben nur mit dieser Technik funktioniert. Das ganze wir mit ewig langen Projektierungslaufzeiten - in denen es keine Anpassungen gibt - garniert und am Ende kommt dann etwas raus, auf was man normalerweise verzichten könnte. Heute sind wir technologisch erheblich weiter und könnten bessere Lösungen finden, aber das wird wieder blockiert.

Bei der Fahrzeugauswahl kann man solch eingeschränkte Pflichenhefte auch immer wieder finden. So werden schon aufgrund der Spezifikation Fahrzeuge verschiedener Hersteller ausgeschlossen, obwohl die nur eine andere Schnittstelle bräuchten, mit der das dann auch funktionieren würde. Ein Beispiel: Die elektrische und hydraulische Versorgung von Müllabfuhrfahrzeugen.

In der Entwicklung von Flugzeugen hat man lange Zeit das Pflichtenheft immer wieder aktualisiert. Durch die langen Entwicklungszeiten kann es ansonsten vorkommen, dass man ein veraltetes Flugzeug hat, bis das endlich gebaut wird. Dies lies aber die Kosten in die Höhe schnellen und nicht selten hat sich die Entwicklungszeit verlängert. Bei neuen Projekten wird dies oft blockiert. Da werden keine Anpassungen mehr entwickelt. Zwar blieben die Kosten dann übersichtlich, aber es kann sein, dass das Ergebnis technisch veraltert ist. Eines dieser Projekte, bei dem so etwas gemacht wird, ist das Eurofighter-Projekt. Das wird zwar nicht wirklich veraltet sein, da die Ziele von Anfang an hoch gesteckt waren, aber wichtige Weiterentwicklungen von Komponenten, welche in der Zwischenzeit entstanden sind, bleiben außen vor und möglicherweise muss ein neues Flugzeug entwickelt werden, um diese dann einsetzen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Platte-B


eine Fahrer den ich mal getroffen habe der hat sich in Polen 2 zusätzliche Fahrerkarten gekauft und der bescheißt damit wie Sau

möcht nur wissen ob er damit durch kommt wenn sie ihn aufhalten

Denkst du, BAG ist doof, die müssen in dem Sinn in D angemeldet sein. Fahr ruhig mit Polenkarten weiter. Viel spaß. Hoffentlich wie in France. 6000,- €.

Für Drei oder Zwei- Kartenfahrer habe ich keinerlei Verrständnis. Jeder der erwischt wird mind. 5000,- Strafe. Ihr bescheisst eure Kollegen. Ich bemittleide euch , ihr seid Würstchen. Verdient ihr mehr? Den wünsch ich immer mehr Strafe, bis ihr Deppen es lernt, Ausnahme mach ich bei Selbstfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Lauzl


Für Drei oder Zwei- Kartenfahrer habe ich keinerlei Verrständnis. Jeder der erwischt wird mind. 5000,- Strafe. Ihr bescheisst eure Kollegen. Ich bemittleide euch , ihr seid Würstchen. Verdient ihr mehr? Den wünsch ich immer mehr Strafe, bis ihr Deppen es lernt, Ausnahme mach ich bei Selbstfahrer.

Ich kann es auch erklären.

@ Lauzi

... und für Deine Meinung musst Du einen 5 1/2 Jahre alten Thread wieder ausgraben ?
Hast Du keinen Frisör - oder 'ne Spieleseite, wenn Dir langweilig ist ??

Ich nenne das virtuelle Leichenschändung !!

Sich dann auch noch selbst zitieren - um sich selbst zu antworten,
setzt dem Ganzen noch die Krone auf !!

Keine Ahnung was Du nimmst - aber verringer mal die Dosis.

.... übrigens - den Leuten, denen Du da Ratschläge erteilt hast - die
haben im Knast kein Internet.

Zitat:

Original geschrieben von chaotix


@ Lauzi

... und für Deine Meinung musst Du einen 5 1/2 Jahre alten Thread wieder ausgraben ?
Hast Du keinen Frisör - oder 'ne Spieleseite, wenn Dir langweilig ist ??

Ich nenne das virtuelle Leichenschändung !!

Sich dann auch noch selbst zitieren - um sich selbst zu antworten,
setzt dem Ganzen noch die Krone auf !!

Keine Ahnung was Du nimmst - aber verringer mal die Dosis.

.... übrigens - den Leuten, denen Du da Ratschläge erteilt hast - die
haben im Knast kein Internet.

Asche auf mein Haupt, des Datum habe ich übersehen.

Zitat:

Original geschrieben von Lauzl


Asche auf mein Haupt, des Datum habe ich übersehen.

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung
Deine Antwort
Ähnliche Themen