Wie hört sich ein klapperndes KAT-Hitzeschutzblech an?
Hallo!
Hat von euch jemand ne Sounddatei von nem klappernden KAT-Hitzeschutzblech?
Mich würde interessieren, wie sich das anhört.
Gruß,
Flo
37 Antworten
krümmerdichtung kann ich mir nicht vorstellen....denke, weil er dann nebenluft zieht, müßte er ins notprogramm gehen, dann läuft er richtig beschissen, sollte in dem fall aber auch ne meldung im STG ablegen.
kannste aber auch testen....auspuff zuhalten lassen und vorne am motor mal hören, obs zischt
Also bei mir war es eine durchgerostete Schelle zwischen MSD und ESD. Die hatte nicht mehr den richtigen Druck/Halt und dadurch haben die Rohre bei hoher Last "ineinander" vibriert. Neue Schelle dran und es war ruhig.
Zitat:
Original geschrieben von kevin78
Also bei mir war es eine durchgerostete Schelle zwischen MSD und ESD. Die hatte nicht mehr den richtigen Druck/Halt und dadurch haben die Rohre bei hoher Last "ineinander" vibriert. Neue Schelle dran und es war ruhig.
Wenn es sowas wäre, wär ich ja zufrieden! 😉 Hat es sich bei der auch so angehört?
Bei mir muss es halt aus dem vorderen Bereich der Abgasanlage kommen. So zwischen KAT und Motor. Weil wenn ich im Fahrzeug sitze und das Geräusch höre beim Gasgeben, kommts eindeutig vom vorderen Bereich. Außer es täuscht mich so stark.
Mal sehen. Wenn ich mal wieder bei meiner Werkstatt vorbeikomme, sollen die sich das einfach anschauen. Wenn sie was finden ist's gut, wenn nicht, dann bleibt's so. Aus. 🙂
@american-psycho: Das mit der Nebenluft wäre logisch. Die Lamdasonde kommt ja nach dem Krümmer oder? Wenn die zu viel Luft "misst", müsste er tatsächlich ins Notprogramm gehen. Da ist er aber nicht. Läuft immer noch wie von der Tarantel gestochen. *hehe* 🙂
War jetzt mal bei meiner Werkstatt. Hab ja eh Urlaub und Zeit. 🙂
Der Chef hat jetzt mal ne runde mit mir gedreht und glaubt einfach, dass es der Auspuff ist. Er meint, dass sich ein klapperndes Blech z.B. ganz anders anhört.
Seine Meinung ist, dass man's einfach so lässt, und wenn das ganze schlimmer also lauter wird muss man halt mal ein Auspuffteil (also ESD, VSD) tauschen.
Ähnliche Themen
So, mal wieder ein Update.
Bin heute mal zu unsrer großen Garage beim Fahrradgeschäft meiner Eltern gefahren um mir den Luft-Kompressor zu schnappen und mal zwischen Kat und Schutzblech zu pusten. Könnte ja ein Stein drin sein. Hab da hier im Forum schon ein paar Mal von gelesen. Hat nix gebracht, da war nix drin.
Dann hab ich mal den Motor angemacht, die Haube auf und mal reingehört. Im Stand überhaupt nichts zu hören. Traumhafter Motorsound. Hab mir trotzdem mal die Luftpistole geschnappt und hinten am MOtorblock runter geblasen. Vielleicht hat sich ja das verhängt. Hat nicht wirklich was gebracht, aber das Rasseln war beim Fahren danach etwas leiser.
Diese "Blech-Verkleidung" hinterm Motor die wohl die Abgasleitungen abdeckt wär schon ne Möglichkeit als Rassel-Quelle. 🙂 Ist allerdings wirklich nicht gut zugänglich. Müsste man sich von unten anschauen. Hebebühne hab ich aber nicht. 😉 Und von oben sieht man nix außerdem ist der Motor ja auch nicht gerade kalt...
Eine Explosionszeichnung mit sämtlichen Anbauteilen hat niemand vom AFT oder AKS, oder??? Würd mir weiterhelfen.
Was mir noch einfällt: Irgendwelche Löcher oder Leckstellen an der Abgasanalge kann es eigentlich nicht geben. Die Lamdasonde beim AFT/AKS sitzt ja praktisch im KAT-Gehäuse mit drin. Wenn da jetzt vor der Sonde ein Leck wäre, müsste das Steuergerät ja auf Notlauf schalten. Macht es ja nicht. Und das Rasseln kommt definitiv aus der Richtung vorm KAT.
Der Motor läuft ja wirklich - mit Verlaub - saugeil!!! 🙂
Schau mal hier ich hatte genau das problem und hatte das mal aufgenommen:
http://www.vento-fans.de/forum/viewtopic.php?t=138
Ja, aber wie gesagt: Das Hitzeschutzblech scheint fest zu sein... 🙁
Bei geschlossenem Dach kriegt man's ja auch net so dolle mit, aber bei offenem Verdeck doch a bissl.
Die Sounddatei hört sich aber auch irgendwie viel heftiger an, als bei mir...