Wie hört sich ein klapperndes KAT-Hitzeschutzblech an?
Hallo!
Hat von euch jemand ne Sounddatei von nem klappernden KAT-Hitzeschutzblech?
Mich würde interessieren, wie sich das anhört.
Gruß,
Flo
37 Antworten
So ich hab da jetzt mal reingeschaut mit der Tachenlampe.
Sehe allerdings nichts blechartiges, was da scheppern könnte. Auch in der Nähe des Gasseils ist nix.
Bin ich blind? 😉
Soo, ich melde mich auch mal als Betroffener. Bei mir fängt das Teil so ab ca 2950rpm derbe an zu klappern.
Hab (von Oben und der Seite aus) auch schon alles versucht. Doch nur rumbiegen bringt nix. Muss demnächst auch mal auf die Bühne, dann kann ich es sicher genauer lokalisieren.
... so hier ein paar Bilder , Album Diverse anwählen , bei ein paar Bildern hab ich rot markiert welches Blech es zumindest bei mir war .....
Sven
Ähnliche Themen
Ah, da! 🙂
Dann schau ich doch gleich nochmal nach...
EDIT: So, also in dem Bereich ist bei mir alles fest. Da kann nix klappern. Vielleicht muss man bei Gelegenheit wirklich nochmal unter den Wagen rein...
Mir ist vorher noch ne grandiose Idee gekommen:
Ich schnapp mir unsere Mini-DV-Kamera, platzier die so am Auto, dass die aufs Hitzeschutzblech vom KAT eingestellt ist. Dann ab ins Auto, bisschen mit dem Gas spielen und schauen, ob das Blech nicht doch an nem kleinen Punkt lose ist.
Naja, die Aktion war nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. *hehe* 😉
Aber jetzt würde man wenigstens das Geräusch hören - auch wenn's nur im Stand ist.
Ich könnt mal versuchen, dass ich ne Sounddatei draus mache...
So, hab jetzt ne MP3-Datie daraus gemacht.
Ich hoffe man kann die abrufen.
Ab so ca. 7 Sekunden hört man es recht deutlich.
Macht das Hitzeschutzblech so nen Radau?
Link: http://www85.gmx.net/.../dfstools?...
EDIT: Dieser Dreckslink geht nicht. Hat jemand Platz für ne 600KB große Sounddatei? 😉
ist es nicht irgendwie sinnvoller mal kurz an der Abgasanlage rumzurütteln,
anstatt hier solche Aktionen zu basteln 😁
So, das müsst jetzt funktionieren! 🙂
http://www.meingolf3cabrio.de/attachment.php?attachmentid=1189
Zitat:
Original geschrieben von AFTler
Die Klapperschlange hört man aber auch nur heraus, wenn man sie persönlich kennt. (so wie ich) :-)
Das ist ja das Problem - das heißt, eigentlich ist es ja das genau nicht. Niemand hört sie, außer die Leute die den Motor kennen. 😉
Hast Du die MP3-Datei gehört? Ist es bei Dir auch so?
Zur Info: Hab das Aufnahmegerät für diese MP3-Datei direkt unterm Schweller auf der Fahrerseite, höhe KAT, platziert. In echt hört es sich nicht soooo bedrohlich an. *hehe* 🙂
Hab´s mir angehört, deshalb meine obige Aussage.
Ich tippe auf den Keramikeinsatz des Kats, weil das Geräusch nicht nur drehzahl- sondern auch lastabhängig ist, außerdem noch temperaturabh. Ein anschlagendes und schwingendes Blech hört sich anders an.
Hast Du schon mal mit der Faust gegen den (kalten) Kat gehauen? Ich habe dann so ein "Klack"-Geräusch, als wenn sich der ganze Einsatz gelöst hat. Ich glaube ja das es daher rührt.
Stört, zumindest bei mir, auch nicht wirklich. Nur im kalten Zustand kann es etwas iritieren.
Wenn ich halt bei 2000 bis 3000 U/Min so mittelstark aufs Gas gehe hört mans halt auch, ansonsten ists ja nicht wirklich tragisch.
im golf3-cabrio-forum hat Papa-Schlumpf gemeint, dass eine Dichtung des Krümmers im Arsch sein könnte und das deshalb so nen "Sound" macht. Wenn der Motor dann wärmer wird dehnt sich das ganze aus und das rasseln geht weitesgehend weg...
Aber das wieder kostet, wenn ich das richten lasse. *kotz* Dabei hätt ich mir doch ein neues Auto gekauft, wo nicht dauern was fehlt.