Wie hoch ist der Ladedruck beim Z20NET?
Hallo,
der Z20NET ist ja bekanntlich ein Softturbo,kann mir jemand sagen wie hoch der Ladedruck im Leerlauf und maximal bei Vollast ist?
Ich habe gestern mit Hilfe eines Freundes,der eines dieser Auslesegeräte für die OBD Schnittstelle besitzt,während der Fahrt die Werte des Ladedrucksensors gemessen.Im Leerlauf 99 k/Pa und bei Vollast kurzzeitig 200 kPa was sich dann auf 165 bis 170 kPa eingependelt hat.100 kPa müßten 1 Bar entsprechen.Ich fahre zwar die BSR Stage 1 Leistungssteigerung,die Werte kommen mir aber trotzdem zu hoch vor,vor allem weil ich im Moment das Gefühl habe das eher weniger Leistung da ist als sonst.Kann man die ausgelesenen Werte überhaubt ernst nehmen,oder besteht die Möglichkeit das der Ladedrucksensor zu hohe Werte anzeigt,und die Ladedruckregelung zu früh Druck durchs Wastegate jagt?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Hi,ja das weiß ich ja noch nicht. Hab gehört der kann abfallen? Kommt das zischen von dem Wastegate?
Ist es schwer den Turbo selbst auszubauen?
Grüße
Abfallen ist mir neu. Die Membran kann reißen, es kann verklemmen, die Ansteuerung kann nicht funktionieren usw.
Ja, das Zischen kommt von dem.
Zum Ausbau frag doch deinen Kollegen...
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Abfallen ist mir neu. Die Membran kann reißen, es kann verklemmen, die Ansteuerung kann nicht funktionieren usw.Zitat:
Original geschrieben von Signum Sport Driver
Hi,ja das weiß ich ja noch nicht. Hab gehört der kann abfallen? Kommt das zischen von dem Wastegate?
Ist es schwer den Turbo selbst auszubauen?
Grüße
Ja, das Zischen kommt von dem.
Zum Ausbau frag doch deinen Kollegen...MfG
Marco
Es hat hier im Forum einen Fall gegeben wo tatsächlich die Wastegateklappe abgefallen und im Kat gelandet ist.Dieser war dann auch noch hinüber.Die eigentliche Wastegateklappe ist nur genietet und macht wohl öfter Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Ach, nur die Klappe, stimmt! Hast du schon was bei deinem Gefunden?MfG
Marco
Nein,leider nichts gefunden.Vielleicht ist es ein kleines Leck irgendwo in der Ladeluftstrecke,werde ich demnächst mal abdrücken.Im Moment fahre ich selten mit dem Vectra,habe mir als Winterauto einen 106er Peugeot mit teuflischen 45 PS gekauft.Leistungsmäßig ein gewaltiger Unterschied,allerdings auch im Verbrauch 5,3 zu 10,5 Liter ist schon was.
Ähnliche Themen
Hi,
ja im Endeffekt, müsste ich mir das Dingen mal ausbauen und angucken. Beim Kollegen war das auch schon mal so, dass die Membran gerissen war. Muss man mal sehen. Im Moment macht mir die Leistung einfach kein Spaß.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hackePi
Oder mal von Hand am Gestänge ziehn ob evtl nur die Klappe klemmt
Ja oder so.... Die schlauen Gaseinbauer haben direkt über dem Turbo-Hitzeschutzblech den Verdampfer verbaut... So muss ich erst einmal das Ding abmachen... Aber haben ja langes WE 😁..
Grüße
Ist nich grade ein idealer Platz für irgendwelche Anbauten. Dort knisterts und leuchtets ordentlich wenn man nen schweren Fuß hatte 😁
Wenn ihr probleme
mit dem bypass habt und eine neue membrane braucht hier der link..
http://www.skandix.de/.../
Passt beim z20net da baugleiche motoren...