Wie hoch ist der Ladedruck beim Z20NET?

Opel Vectra C

Hallo,
der Z20NET ist ja bekanntlich ein Softturbo,kann mir jemand sagen wie hoch der Ladedruck im Leerlauf und maximal bei Vollast ist?
Ich habe gestern mit Hilfe eines Freundes,der eines dieser Auslesegeräte für die OBD Schnittstelle besitzt,während der Fahrt die Werte des Ladedrucksensors gemessen.Im Leerlauf 99 k/Pa und bei Vollast kurzzeitig 200 kPa was sich dann auf 165 bis 170 kPa eingependelt hat.100 kPa müßten 1 Bar entsprechen.Ich fahre zwar die BSR Stage 1 Leistungssteigerung,die Werte kommen mir aber trotzdem zu hoch vor,vor allem weil ich im Moment das Gefühl habe das eher weniger Leistung da ist als sonst.Kann man die ausgelesenen Werte überhaubt ernst nehmen,oder besteht die Möglichkeit das der Ladedrucksensor zu hohe Werte anzeigt,und die Ladedruckregelung zu früh Druck durchs Wastegate jagt?

38 Antworten

Wenn du vor dem Auto stehst hast du links von der Drosselklappe ein Beipassventil. Hat 3 Anschlüsse.

Wurde das gewechselt oder mal gereinigt? Das hängt gern mal und funktioniert nacht dem reinigen und schmieren wieder. Ist auch nicht ganz billig dieses Teil. Das Beipassventil auf der Unterdruckdose kann man auch mal säubern.

Du meinst das Magnetventil das das Umluftventil(Bypassventil) im Turbo steuert,ja das habe gereinigt und auch getestet.Da mir das Teil in Ordnung zu sein scheint vermute ich das das Umluftventil(die Unterdruckdose unten am Turbo)defekt sein könnte,aber bevor ich das ausbaue müßte ich eine neue Dichtung haben...

PS: das Magnetventil oben an der Wastegatedose habe ich bereits erneuert.

Alte Dichtung ausbauen und mal messen. Alternativ irgendwas passenden im Zubehör suchen. Je nachdem woraus sie besteht wirst du im Modelbaubereich bestimmt fündig. Das es die Dichtung allein nicht gibt ist ziemlich unverschämt.

Aus deinen Beiträgen bin ich nicht ganz schlau geworden. Hast du massive oder nur leichte Leistungseinbußen? Arbeitet der Lader akustisch ganz normal bis auf das Wimmern bei Lastwechsel? Ladedruckbegrenzungsventil hat der doch oder?

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Alte Dichtung ausbauen und mal messen. Alternativ irgendwas passenden im Zubehör suchen. Je nachdem woraus sie besteht wirst du im Modelbaubereich bestimmt fündig. Das es die Dichtung allein nicht gibt ist ziemlich unverschämt.

Aus deinen Beiträgen bin ich nicht ganz schlau geworden. Hast du massive oder nur leichte Leistungseinbußen? Arbeitet der Lader akustisch ganz normal bis auf das Wimmern bei Lastwechsel? Ladedruckbegrenzungsventil hat der doch oder?

Die Leistungseinbuße macht sich vor allem im unteren Drehzahlbereich durch fehlendes Drehmoment bemerkbar,es fehlt der gewohnte Schub von unten heraus,was vor allem im 3. Gang auffällt.Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er allerdings problemlos.Das Problem mit der Dichtung ist,das sie sehr hohe Temperaturen aushalten muß,ich habe auch keine Ahnung woraus sie besteht.Ich möchte die Dose ungern abschrauben ohne sicher zu sein das ich es wieder dicht bekomme.Ladedruckbegrenzungsventil sollte er wohl haben,der Ladedruck wird doch über das Wastegateventil gesteuert oder?

Ähnliche Themen

Das Wastegate öffnet bei einem eingestellten Wert.Wann es das tut gibt Geber auf der Verdichterseite bekannt. Das Ladedruckbegrenzungsventil kommt eigentlich davor. Wie der Name schon sagt begrenzt es den Druck für den Fall das der Lader zu viel bringt. Ein zu hoher Druck kann auch zu Leistungseinbußen führen. Kenn mich im Detail mit dem Z20NET nicht aus und hab keine Ahnung ob der dieses Ventil hat.

Hallo! Bin Stefan aus Ungarn. Habe auch ähnliche probleme mit meinem Vecci. Leistungseinbusse, ich habe einen Ladedruckmesser eingebaut und der zeigt mir nur 0,1 bar druck bei vollast. Fehler wird nicht angezeigt. MKL geht nicht auf. Keine Ahnung was das Problem sein könnte. Bypass Ventil habe ich schon gewechselt, die Gummimembrane war mir mal gerissen im Ventil am Lager, das habe ich getauscht. Was könnte es noch sein, wenn keine Fehlercode erscheinen? Nehme jede Hilfe an! Danke schon im voraus. mfg. Stefan

Zitat:

Original geschrieben von gsi001


Hallo! Bin Stefan aus Ungarn. Habe auch ähnliche probleme mit meinem Vecci. Leistungseinbusse, ich habe einen Ladedruckmesser eingebaut und der zeigt mir nur 0,1 bar druck bei vollast. Fehler wird nicht angezeigt. MKL geht nicht auf. Keine Ahnung was das Problem sein könnte. Bypass Ventil habe ich schon gewechselt, die Gummimembrane war mir mal gerissen im Ventil am Lager, das habe ich getauscht. Was könnte es noch sein, wenn keine Fehlercode erscheinen? Nehme jede Hilfe an! Danke schon im voraus. mfg. Stefan

Ich habe den Fehler leider immer noch nicht gefunden,habe bereits €500 an Teilen investiert(Luftmassenmesser,Drucksensor und Magnetventil )

Was hast Du denn für das Bypass Ventil bezahlt ? Ich nehme an das ist das Teil direkt am Turbo,der Deckel mit den 3 Befestigungsschrauben und dem Schlauchanschluß oder? Ich wollte die Membran dieses Ventils überprüfen,aber laut Händler gibt es die Dichtung nicht einzeln sondern nur den Reparatursatz für €300 !

Bei mir wird übrigens auch kein Fehler gespeichert,ich habe aber einen deutlichen Leistungsverlust und ca. 1 Liter höheren Benzinverbrauch als vorher.

Gruß
Thomas

Ich habe den Fehler leider immer noch nicht gefunden,habe bereits €500 an Teilen investiert(Luftmassenmesser,Drucksensor und Magnetventil )
Was hast Du denn für das Bypass Ventil bezahlt ? Ich nehme an das ist das Teil direkt am Turbo,der Deckel mit den 3 Befestigungsschrauben und dem Schlauchanschluß oder? Ich wollte die Membran dieses Ventils überprüfen,aber laut Händler gibt es die Dichtung nicht einzeln sondern nur den Reparatursatz für €300 !

Bei mir wird übrigens auch kein Fehler gespeichert,ich habe aber einen deutlichen Leistungsverlust und ca. 1 Liter höheren Benzinverbrauch als vorher.

Gruß
ThomasAlso den habe ich getauscht, aber das ist der pop off ventil( Bypass ventil meiner Meinung nach, sitzt neben der Wastegate Dose und hat 3 Vacuum Anschlüsse.) Für den Ventil mit der Gummimembrane am Lader habe ich um die 200 euro bezahlt und wurde mir aus DE geliefert. Ich krieg ja 30% Ermässigung füralle Opel Teile. Die Membrane gibt es einzeln nicht zu kaufen, aber ein Freund hat mir gesagt(nachdem ich es schon gekauft habe), dass ein Firma sich mit solchen Sachen beschäftigt. Man muss nur die genaue Laderdaten mitteilen und dann fertigen sie für den Lader passende Membrane ab. werde wohl dem nachgehen, da das Teil wirklich sehr teuer für 2-300 euro ist.

Hi,

auch ich hab ein Problem mit dem Turbolader. Man hört den garnicht und ich habe zu wenig Leistung.

Hat jemand noch einen guten Turbolader übrig für meinen

Grüße

Wenn der Lader nicht funktioniert hast du sogut wie garkeine Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Wenn der Lader nicht funktioniert hast du sogut wie garkeine Leistung.

Hi,

also das war so. Ich hab mit einem Kollegen das Motorsteuergerät gegen ein anderes Steuergerät mit einem Vmax Tuning getauscht. Haben mit dem Tech2 alles programmiert und sind dann gefahren. Kein Unterschied zu vorher.

Haben dann zum zweiten Mal ein Steuergerät dran gebaut, die auch eine Leistungssteigerung hatte und auch da ist nichts passiert.

Zusätzlich höre ich das Turbo zischen nicht (Das war bei meinem 2.2DTI deutlich zu hören früher) und erreiche die Höchstgeschwindigkeit von 221 auch nicht. Habe mit Mühe laut GPS Daten 207km/h geschafft. Auch wenn ich die 18 Zöller drauf habe, sollte da doch mehr drin sein oder?

Grüße

Der Turbo im 2.0T sollte gut zu höhren sein. Was bedeutet du und ein Kollege? Hobbybastler oder einer vom Fach? Woher sind die Steuergeräte? Der 2.0T hat keine VMAX Begrenzung.

Zitat:

Original geschrieben von hackePi


Der Turbo im 2.0T sollte gut zu höhren sein. Was bedeutet du und ein Kollege? Hobbybastler oder einer vom Fach? Woher sind die Steuergeräte? Der 2.0T hat keine VMAX Begrenzung.

Der Kollege arbeitet beim FOH und hatte sich den Tech2 mit nach Hause genommen. Die Steuergeräte hat er bei VMAX in Borken leistungsgesteigert, weil er selbst früher damit gefahren ist.

Habe ja nicht gesagt, dass der eine VMAX Begrenzung hat.

Woran kann es denn liegen, dass man den Turbo nicht mehr hört?

Grüße

Servus Zusammen!

Ist das Wastegateventil OK?

MfG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Servus Zusammen!

Ist das Wastegateventil OK?

MfG
Marco

Hi,

ja das weiß ich ja noch nicht. Hab gehört der kann abfallen? Kommt das zischen von dem Wastegate?

Ist es schwer den Turbo selbst auszubauen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen