Wie hoch drehen die Diesel in der VLN?

Morgen,

mich interessiert es wie hoch die Diesel der Teams drehen. Wenn ich einen an mir vorbei fahren höre, dann ist es sowas wie ein lautes dauerhaftes zischen, was wohl vom Nageln bei hohen Drehzahlen kommt.
Weiss da jemand etwas drüber?

Gruß
Ercan

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH


@ C20NeCruiser: Dein ursprünglicher Beitrag ist hinsichtlich der Frage unklar: Du hast nicht nur nach der Drehzahl sondern auch nach einem komischen Geräusch gefragt.
Was die drehen, weiß ich auch nicht.

Nein, nach einem Geräusch habe ich nicht gefragt. Ich habe nur gesagt das man etwas hört.

Gruß
Ercan

Hab mich gerade noch schlau gemacht...
Das mit der Abriegeldrehzahl, die muss der Diesel erreichen und die liegt bei min. 4750 u/min, also klar mehr ist wohl möglich :-)

Im Straßenverkehr oder in der VLN? Im Straßenverkehr nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Es gibt VW TDI die dürfen sogar bei 4900U/min abregeln. Gemessen, nicht nach Drehzahlmesser.

Gruß
Ercan

Ich mein bei der AU, also StVO... da müssen die Diesel die 4750 u/min erreichen...

Egal, vergesst meinen Einwand ;-)

Ähnliche Themen

Er meint dass die Diesel mindestens 4750 Umin erreichen müssen. Jedenfalls im Straßenverkehr.

Bei LKW isses wahrscheinlich was anderes.

Achso, mindestens. Habe ich übersehen sorry. Das stimmt. Die AU der Diesel sollte eigentlich während der Fahrt unter Vollast stattfindet. Da nicht jede Werkstatt eine abgesperrte Teststrecke hat, wird die AU im Stand durchgeführt. Darum muss eine mindest Drehzahl erreicht werden.

Weiss denn sonst niemand etwas? 🙁 Dann muss ich ja im März doch in den Boxen rumspionieren. 😁

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Dann muss ich ja im März doch in den Boxen rumspionieren. 😁

Macht doch sowieso am meisten Spaß 😁

Würde mich aber wundern, wenn die wesentlich höher drehen würden als die Serientriebwerke.

Bollo

Es gibt eine Aussage von Dr.Mario Theissen - BMW.
Der Diesel ist konstruktionsbedingt bei ca. 7000U/min am Ende. Eine höhere Drehzahl kann aus o.g. Gründen nicht mehr ereicht werden.
War mal in einem Bericht auf DSF.

Zitat:

Original geschrieben von AuWeH-VW


Es gibt eine Aussage von Dr.Mario Theissen - BMW.
Der Diesel ist konstruktionsbedingt bei ca. 7000U/min am Ende. Eine höhere Drehzahl kann aus o.g. Gründen nicht mehr ereicht werden.
War mal in einem Bericht auf DSF.

So kenn ich das auch. Drehzahlen über 5000 U/Min sind möglich, aber nicht sehr sinnvoll, da der Wirkungsgrad sinkt und der Verbrauch sowie die Abgasemissionen überproportional ansteigen.

Ab ca 7000 U/Min hinkt die Verbrennung dann sozusagen hinterher, da ist dann Schluß.

Also gibt man um mehr Leistung zu kriegen lieber mehr Ladedruck, als höher zu drehen.

soweit ich weiss drehen die cup diesel im 147er alfa so ca 5500 bevor ende ist ...

ich kann mich da an eine story aus der sportauto erinnern ....

die haben doch mal so ne youngster sichtung gemacht , mit den cup alfa , wer gewonnen hat bekommt ein oder zwei jahre cup alfa gesponsort .....rausgekommen ist der super talentierte markus lungstrass der auch gleich im ersten jahr meister wurde .....soweit zur vorgeschichte ...

bei der endausscheidung kam es quasi zum stechen zwischen den top ten der sichtung ....
in einer blöden bremssituation hat einer ( name ist mir entfallen ) nen gang zuweit zurückgeschaltet ...der motor ist auf ca 7500 hochgeschnellt und augenblicklich geplatzt !

Stimmt, da gibt es ja noch die Alfa´s. Habe ich ganz vergessen.

Danke für die Infos.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen