Wie heisst dieses Datenblatt offiziell?

Hallo miteinander,

bei meinem Mercedes ware ein DIN-A5-Blatt mit technischen Daten dabei.

Mir ist bekannt, dass ich diese Daten mit der VIN auch im Internet abfragen kann.

In einem Rechtsstreit spielt dieses DIN-A5-Blatt nun eine Rolle.

Meine Frage: Wie heisst dieses Datenblatt offiziell?

Gruß Tina

50 Antworten
Zitat:
@cube01 schrieb am 19. August 2025 um 14:29:55 Uhr:
Hmmm…
in der COC vom Dicken stehen nur die Größen der Schlappen, aber keinTypenbezeihnung der Felgen:-)

Es ist so, im MB Forum wurde das diskutiert, z.b 206er Felgen auf den 205er...ging nicht beim Tüv, weil kein Gutachten dabei ist. Die KBA bezog sich auf den 206er, somit keine Freigabe.

Und auch bei After-Market-Felgen braucht man ein entsprechendes Gutachten...nur weil die Größe passt...darf man lange nicht alles wahllos montieren. Hier spielt Tragfähigkeit (Hybride/Kombi o.ä) eine Rolle...Festigkeitsgutachten muss entsprechend passen.

Weiterhin Freigängigkeit, in Abhängigkeit der verbauten Bremsanlage (AMG J/N).

Dann kann ich ja nur hoffen, dass mein Reifendealer alles richtig gemacht hat bei den Winterschlappen :-)

Ich habe noch eine Zusatzfrage in Zusammenhang mit den Papieren.

Heute habe ich die VIN des Fahrzeugs über https://www.lastvin.com/de eingegeben.

Die Antwort war, dass die Nummer nicht vorhanden ist.

Das Fahrzeug ist Bj. 2022.

Was kann der Grund sein?

Gruß Tina

Tina um was geht's denn in dem Rechtsstreit?

"Was kann der Grund sein?"

Ein Oh mit einer Null verwechselt?

Der Käufer möchte im Ausland zulassen und schon geht das Theater los....

Die TE stellt viele Fragen aber ignoriert geflissentlich diie mehrfach gestellte nach dem Hintergrund von all dem. Kann sie natürlich machen, ist aber für die anderen User etwas frustrierend, denn „wer gibt dem wird gegeben.“

Zitat:
@keksemann schrieb am 21. August 2025 um 14:39:13 Uhr:
Der Käufer möchte im Ausland zulassen und schon geht das Theater los....

Nicht wirklich. Alle Daten, um das Fzg in der Typdatenbank zu finden, sind in der deutschen ZB enthalten. Dazu Bedarf es nicht zwingend des COC.

Wie Paul schon anmerkte, scheint es die TE nicht anreißen zu wollen, weshalb ein fehlendes COC zu einem Rechtsstreit führt. Mir ist kein Grund bisher bekannt, insbesondere da für knapp 100 Euro, das Fehlen geheilt werden kann.

Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 21. August 2025 um 08:46:33 Uhr:
"Was kann der Grund sein?"
Ein Oh mit einer Null verwechselt?

Definitiv nicht. Die verfahrensgegenständliche VIN hat weder ein O, noch eine 0.

Und im Abschreiben war ich schon in der Grundschule ein As.

Baujahr 2022 scheint auch unverdächtig zu sein. H-Kennzeichen hat der noch nicht ....

Sind denn alle Mercedes-PKW in diesem Alter in der Datenbank https://www.lastvin.com/de drin?

Tante Edith hat überprüft, ob die VIN bei https://www.carvertical.com "funktioniert".

Und da werden die (sehr wenigen) Daten korrekt angezeigt.

Nur bei Mercedes nicht ....

Ja mei. Ist eben so.
Dann würde ich mir einfach keinen Mercedes mehr kaufen, wenn das so wichtig ist.

Man könnte auch sagen, das Fahrzeug steht aktuell nicht auf der Wunschdiebstahlliste von Autoknackerbanden 🙃

Wo ist denn dein genaues Problem?

Eventuell gab es noch eine Liste mit allen verbauten Ausstattungselementen

Gruß, der.bazi

Nicht im COC.

Weshalb dieses in einem Rechtsstreit relevant sein sollte, bleibt Geheimnis der TE. Möchte sie anscheinend nicht mit rausrücken.

Zitat:
@windelexpress schrieb am 23. August 2025 um 12:51:17 Uhr:
Nicht im COC.
Weshalb dieses in einem Rechtsstreit relevant sein sollte, bleibt Geheimnis der TE. Möchte sie anscheinend nicht mit rausrücken.

Das ist für meine Fragestellung völlig irrelevant.

@Alle: Danke für die zahlreichen guten Hinweise!

Manche Threads sollte man unbeantwortet lassen… Postings vom TE immer Nachts um 3,4 Uhr… merkwürdige Frage ohne irgendwelchen Kontext… komisches abblocken bei Nachfragen…

Die hier gestellten Fragen hätte man mit einem kurzen Anruf bei MB klären können.

Deine Antwort