wie heißt das werkzeug zum pin-lösen?

VW Vento 1H

hallo, wollte gerade mal wieder basteln, da ist es auch schon wieder passiert. wollte nen g4 lichtschalter neu verpinnen und ein kabel hat sich gelöst. jetzt steckt der pin im schalter und man kriegt ihn nnur sau schwer rausgefummelt. da gibt es doch werkzeug für oder? weiß jemand wie so eine zange heißt?

thx

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von luzifers_gti


das olle ding soll bei conrad 49,95€ kosten?

http://www1.conrad.de/.../379674_BB_00_FB.EPS.jpg

Jo der scheiss ist leider so teuer.

Habe ich mir auch mal geholt weil ich es öffter gebrauche.

Es gin´bt aber 2 verschiedene grössen bei Conrad und der andere Kostet auch nochmal ein fufi!!

Also achtet drauf welchen ihr haben wollt!?

Oder schaut mal bei Ebay habe ich auch schon mal dort gesehen.

Bis dann Gruss

Kleine Uhrmacher schraubendreher tun auch ihren zweck

dafür muß man nicht 50€ ausgeben spreche aus erfahrung

benutze sie immer um die rastnasen runter zu drücken

ich hab dieses teil hier... bin damit vollstens zufrieden...

und 20€ sind zwar auch noch viel zu viel dafür, aber immer noch viel billiger als bei conrad etc.

http://cgi.ebay.at/...mZ4609924142QQcategoryZ27450QQrdZ1QQcmdZViewItem

ich hab mir einfach ne büroklammer genommen. die wie so ein U geformt (wie die spitze vom originalwerkzeug) ne kleine strebe zwischengemacht damit es sich nicht mehr so leicht auseinanderbiegt und das ganze an einen alten kaputten schraubendreher geheftet.

funktioniert wunderbar seit knapp 2 jahren...

gruß

Ähnliche Themen

Ich benutze zum entriegeln einfach zwei Metallstücke (jeweils 2mm breit und 1mm dick), geht wunderbar, hab ich schon ganze Kabelbäume mit zerlegt.

also das letzte versteh ich nicht? hast du mal ein bild?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von luzifers_gti


also das letzte versteh ich nicht? hast du mal ein bild?

Sind halt einfach zwei Metallstücke die genau in die Entrieglungsöffnung der ISO-Stecker passen. Hoffe man kann auf dem Bild etwas erkennen.

Habe mal in der Brange kurz gearbeit und NAvis eingebaut etc

Das Teil das ihr sucht nennt sich fachmännisch:

"JuniortimerentriegleungswerkzeugfürISOStecker"

Die Stecker die in den ISO Steckern verbaut sind, heissen Juniortimerstecker, daher der Name!

is ja echt pervers einfach. und das funktionopelt?
bau ich mir gleich mal nach. und dann melde ich patent an 🙂 und verscherbel dit bei ebay. aber wir können ja über alles reden!

ich denke 9,95€ pro stück geht i.o und dann beteilige ich dich mit sagen wir 0,05cents pro verkaufter einheit?!

ne, ernst beiseite.

habe das gerade mit ner büroklammer in drei stärken probiert aber nischt funzt davon. die eine klammer war etwas stabiler und ich dachte das funzt aber denkste. hab ich um nen schraubenzieher geklebt aber die spitze hat sich beim drücken durch das klebeband gedrückt.

gruß

liegt doch auf meinem schreibtisch ne essgabel rum. hab ich mir gedacht, die zwei zacken in der mitte entsprechen dem bild von so einem seniorenuhrenentdingsdabums aber ist einfach nicht stabil genug. ich kann mir kaum vorstellen, dass die werkzeuge lange halten, wenn die so dünne spitzen haben.jedenfalls ist meine gabel jetzt im himmelreich für essbesteck wo es nur kartoffeln und fleisch gibt. muss das ding noch schnell im garten verbuddeln bevor muttern wieder sieht, was ich fürne scheisse gemacht hab!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von luzifers_gti


is ja echt pervers einfach. und das funktionopelt?
bau ich mir gleich mal nach. und dann melde ich patent an 🙂 und verscherbel dit bei ebay. aber wir können ja über alles reden!

ich denke 9,95€ pro stück geht i.o und dann beteilige ich dich mit sagen wir 0,05cents pro verkaufter einheit?!

Müssen wir mal gucken. 😉 Hab das aber auch nur irgendwo mal aufgeschnappt.

Andere möglichkeit ist auch etwas Schweißdraht auf die Maße zu dengeln.

(Das wurd hier oder in irgendeiner Anleitung die ich nicht mehr finde mal beschrieben).

Aber funktioneren tut es gut. Hab mal meinen daraus resultierenden Fundus angehängt.

Zitat:

Original geschrieben von luzifers_gti


habe das gerade mit ner büroklammer in drei stärken probiert aber nischt funzt davon. die eine klammer war etwas stabiler und ich dachte das funzt aber denkste. hab ich um nen schraubenzieher geklebt aber die spitze hat sich beim drücken durch das klebeband gedrückt.

Hab zu Anfang auch recht viel mit Büroklammer usw. probiert aber das ganze Zeug ist halt nicht stabil genug.

Leute bevor Ihr Euch die Finger brecht:

Hat hier keiner ein Gewerbe im EDV / KFZ / ELEKTRO Bereich?

Beim Elektronikgroßhandel bekommt man die Dinger zum einkaufspreis von 15 Euro!

Macht doch einfach dann ne Sammelbestellung. Ich denke die 15 Euro sind ja gut invistiert oder?

ja 15üros sind okay, dann würde ich den für die kleinen isolanten auch nehmen.

welchen elektronikgroßhandel meinst du eigentlich?

Mann muss natürlich nene Gewerbenachweiss haben.

Alos ich weiss , das die Dinger bei VS elektronik mal zwischen 15 und 20 euro gekostet haben. irgendwie sowas

Deine Antwort
Ähnliche Themen