ForumVectra A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Wie hebe ich den Fluch der auf meinem Auto lastet auf???

Wie hebe ich den Fluch der auf meinem Auto lastet auf???

Opel Vectra A
Themenstarteram 3. Mai 2003 um 14:31

Also ich hab mein Auto nun seit 2 Jahren und hatte schon oft den gedanken das er verflucht sein könnte.

Nur mal ein par Beispiele:

- Ich hatte im letzten monat gleich ma 4 Unfälle(an einem war ich selber schuld bei einem anderen is mir auf der autobahn eine scheinwerferabdeckung weggeflogen und natürlich glei in den sichtbereich eines nachfolgendem wagens)

- Bei dem ersten unfall war ich grad unterwegs in die werkstatt um meinen spiegel der mir zuvor abgefahren wurde anzukleben, als mir einer vor der einfahrt zum autohaus hinten drauf fährt.

- letztes jahr eine szene wie im bilderbuch. fällt von einem grüst bauschutt und ähnliches runter auf einen parkplatz kein auto wird von dem zeug getroffen außer meins und die armen die um meinem drumrum standen.

- und zu guter letzt weil ich net alles aufzählen will. bei mir is es so ungefähr alles 2-3 wochen passiert irgend etwas.

mal geht ein radlager kaputt mal wird mir das autoradio geklaut, mal fetz ich mir nen schweller ab usw.

jetzt mal ehrlich kann das noch zufall sein!?!?!?!!?

ich mein ich glaub ja nich an hexen oder so aber mitlerweile???

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 12. Mai 2003 um 21:02

bei mir spukts trotz blitz nicht... immer diese vorurteile ;)

Vit

Mir hat der Blitz bisher nur Glück gebracht.....:).......:).......

am 13. Mai 2003 um 16:13

Hi,

also ich kann PayDay auch nur zustimmen.....Opel is ja nicht grad für seine Zuverlässigkeit bekannt. Ich hatte auch schon 2 Blitze unterm Hintern und weiß wovon ich rede. Meinen Audi fahr ich jezt seit über einen Monat ohne Probleme.....da konnten die Blitze net mithalten :D

mfg

David

@ Schallpegel2002 :


Zitat:

Meinen Audi fahr ich jezt seit über einen Monat ohne Probleme ...

Boah ey .... nicht schlecht für einen Audi ! :D

Ich könnte mich beölen ... einen ganzen Monat!

Wenn das

  1. mehr als bei Deinen Opels
  2. für Dich bemerkenswert
ist, dann solltest Du vielleicht mal über Deine Fahrweise nachdenken.

cU

Fred

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

@ Schallpegel2002 :

Boah ey .... nicht schlecht für einen Audi ! :D

Ich könnte mich beölen ... einen ganzen Monat!

Wenn das

  1. mehr als bei Deinen Opels
  2. für Dich bemerkenswert
ist, dann solltest Du vielleicht mal über Deine Fahrweise nachdenken.

cU

Fred

ok, will ich meinen audi kollegen mal schützen *g* ich fahre seid 15mon audi und habe damit keine großen probleme :D

ach ja, alle audis aus den audi forum zusammen haben bestimmt weniger rost wie nur 1 eurer blitz mühlen. und kommt mir nicht mit "die neuen haben kein rost", oder wie erklärt ihr mir, das beim omega C bereits nach 2 monaten der endtopf anfängt zu rosten ? und kurze zeit später dann die radkästen hinten.

Zitat:

Original geschrieben von PayDay

ok, will ich meinen audi kollegen mal schützen *g* ich fahre seid 15mon audi und habe damit keine großen probleme :D

ach ja, alle audis aus den audi forum zusammen haben bestimmt weniger rost wie nur 1 eurer blitz mühlen. und kommt mir nicht mit "die neuen haben kein rost", oder wie erklärt ihr mir, das beim omega C bereits nach 2 monaten der endtopf anfängt zu rosten ? und kurze zeit später dann die radkästen hinten.

Omega C ????

Wo haste denn den Erlkönig gesichtet ???

Ich habe doch vor einigen Tagen hier im MT gelesen, daß die Produktion des Omega B im Juli dieses Jahres eingestellt werden soll und (noch) kein Nachfolger in Sicht ist.

am 13. Mai 2003 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

Wenn das

  1. mehr als bei Deinen Opels
  2. für Dich bemerkenswert
ist, dann solltest Du vielleicht mal über Deine Fahrweise nachdenken.

Was hat denn meine Fahrweise damit zu tun, dass mein Kadett weggerostet ist....die LiMa in Eimer war.....mir fast die komplette Auspuffanlage bei Fahrt abgefallen ist.....mir der Scheibenwischermotor 4x durchgebrannt war...Hydros im Eimer usw.????? Bei meinem Vectra war nach 2 Wochen Besitz das Lenkgetriebe platt. Der Totalschaden hat mich dann "zum Glück" vor weiteren Reperaturen gerettet (übrigens....der Unfall war nicht durch mich verschuldet....nur mal für die jenigen, die meine Fahrweise bemängeln ;))

Ach ja.....selbstverständlich hat bei beiden alles geklappert, wenn man die Musik ein klein bissel aufgedreht hat....

Klar...ein Monat Audi fahren ich net viel. Aber in der Zwischenzeit hatte ich genau 30x weniger Defekte als bei beiden Oples zusammen :D Soviel zum Thema "Meine Erfahrungen mit Opel.

Wenn ich mir hier meine Nachbarn und Verwandten ansehe....80% davon sagen sich "nie wieder Opel"

@PayDay

Danke Audi-Kollege :D

Meinst du vielleicht den Vectra C?

Da wir grad von Rost an neuen Opels reden: vom Nachbarn der neue Zafira fängt auch schon an zu blühen :D

mfg

David

@ Schallpegel2002 :

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du und PaySay vor lauter "Markenkrieg" keinen ironischen Kommentar mehr als solchen zu erkennen in der Lage seid.

Ganz grob geschätzt hatte ich schon mehr als doppelt so viele Autos wie Du Lebensjahre hast, und begehe einfach mal die Anmaßung, mir aus der Erfahrung heraus ein Bild machen zu können.

Einige der von Dir geschilderten Macken kommen keinesfalls "aus dem Nichts", sondern sind vorher absehbar. Ausserdem sollte man, wenn man selbst nicht allzuviel von der Materie versteht, beim Autokauf einen "sachkundigen" Freund mitnehmen.

Zitat:

...mein Kadett weggerostet ist...

...mir fast die komplette Auspuffanlage bei Fahrt abgefallen ist....

Beide Macken brauchen lange, um zu reifen und sind auch lange vorher an deutlichen Merkmalen absehbar.

Zitat:

....mir der Scheibenwischermotor 4x durchgebrannt war..

Dann taugt Deine Teile-Quelle nichts.

Zitat:

...die LiMa in Eimer war...

Meistens geht das auch nicht von einem Tag zum anderen.

Vielleicht hast Du wirklich 2 Möhrchen erwischt und/oder auf erste Anzeichen nicht oder nicht richtig reagiert. Ausserdem unterstelle ich mal, dass beide Fahrzeuge schon ein bewegtes Leben hinter sich hatten, bevor sie bei Dir gelandet sind. Dein Audi scheint jedenfalls jünger zu sein.

Wischermotoren und Limas kommen übrigens weltweit nur von einer ganz kleinen Anzehl Hersteller, die wiederum quer durch die Automarken beliefern.

Kommt doch endlich mal vom Marken-Baum runter.

Sachlich betrachtet bauen doch beide Marken einige Modelle, die man nicht geschenkt haben möchte, und andere, hinter denen man (mehr oder weniger) her hechelt.

Und qualitativ liegen sie auch nicht so weit auseinander, wie manche Äusserungen hier herüber bringen sollen.

Ich kann nicht fair einen 10 Jahre alten Opel mit einem 5 Jahre alten Audi vergleichen. Beim ungekehrten Vergleich sähe vielleicht Audi schlechter aus. Und zwar jede Marke mit ihren eigenen spezifischen Macken, die quer durch die Baureihen immer und überall wieder auftauchen.

cU

Fred

am 13. Mai 2003 um 22:30

unser schrauberopa "convoy buddy" ist sehr weise ;) dem stimme ich so ganz zu!

Vit

PS. ich hatte mir meinem opel noch nie probleme, nur die üblichen verschleissteile halt...

Hi,

'nen Bekannter von mir hat die Maschine von seinem Kadett 1.6 i beim KM-Stand von 105.000 geschrottet, weil er sich absolut nicht drum gekümmert hat. Ich selbst habe das gleiche Modell mit einem KM-Stand von 255.000 verkauft (in funktionsfähigem Zustand). Aus dieser und weiteren Erfahrungen kann ich auch sagen, daß die Marke und der Typ eines Fahrzeuges absolut nichts über dessen Haltbarkeit aussagen.

am 14. Mai 2003 um 8:02

Mein C-Ascona war knapp 15 Jahre alt (ich bin ihn 2.5 Jahre gefahren) bevor ich ihn kaputt gefahren bekommen habe! Bis auf Verschleissteile und Rost hatte er aber nichts gehabt und der Motor (C20NE) lief trotz seiner 180.000 km noch wunderbar!!

Meinen B-Corsa hab ich jetzt seit Dezember und bis auf wenige Kleinigkeiten (die noch vom Vorbesitzer waren)musste nichts gemacht werden und bin ich absolut zufrieden und problemlos unterwegs!

Soviel zu dem Thema!!

Und wenn die Audi-Fahrer meinen, dass Ihre Autos doch so viel besser sind, dann sollen sie doch bitte in Ihrem Forum bleiben und sich nicht ins niederträchtige Opel-Forum begeben, wo es ja schließlich nur Fahrer von Rostschleudern gibt!!!

DANKE!

Themenstarteram 14. Mai 2003 um 14:06

naja ma wieder zum thema.

Heut is mir mein woofer put gegangen. Also ich denk ma. weil wenn der am verstärker dran is geht nix wenn ichn ab macht geht schon ma wenigstens a bisle was. naja nur kenn ich mich ma wieder et aus und kann mir net vorstellen wie n kurzer in den woofer kommt?!?!?! Habn ausnandergenommen und stell net wirklich was verdächtiges fest.

Und noch was. Bei mir geht alles kaputt aber rost ??? rost kenn ich net. Mein Auto is mal ganz früher lackiert worden.

Themenstarteram 14. Mai 2003 um 15:48

außedem so wirkliche opel teile sind auch noch nie wirklich kaputt gegangen. nur so anbausachen usw. vieleicht sollt ich mir auch einfach ma n audo kaufen mit federweg und bodenfreiheit^^

am 14. Mai 2003 um 19:11

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy

 

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Du und PaySay vor lauter "Markenkrieg" keinen ironischen Kommentar mehr als solchen zu erkennen in der Lage seid.

Hihi...mit deiner Vermutung liegste falsch...hab das schon verstanden...keine Panik ;)

Um nochmal auf deine Fragen zu kommen: beiden Opels waren etwa im gleichen Bj. wie der Audi (+-5 Monate) und bei beiden war ein Kollege mit etwas Erfahrung dabei und beide wurden beim ADAC durchgecheckt. Aber egal....is ja schon vorbei und gut ists (bzw. nicht) :D. Kann ja sein, dass ich 2 Monatgsautos hatte....aber irgendwo kommt es mir so vor, dass Opel sehr viele Montagsautos baut ;)

Und von Markenkrieg kann auch net die Rede sein....ich hab ja nix gegen Opel. Wenn ich ein Auto wollte, wo ich "viel Auto fürs Geld" bekomme, dann würde ich mir auch wieder nen Opel kaufen (mit der Hoffnung, dass nix kaputt geht....man kann ja net immer Pech haben *g*).

Aber wenn ich ein Auto wollte, dass zuverlässig ist, dann ist Opel wohl nicht das richtige. Mag sein, dass du in deinem längeren Leben mehr Erfahrungen damit gemacht hast...aber ich hab sie auch schon gemacht (bzw. kenne viele, die auch nur Probs hatten). Für jemanden, der sich mit Autos gut auskennt, ist es sicherlich kein Problem mal hier und da was zu reparieren.....aber das ist nur ein Bruchteil der dt. Bevölkerung. Der Rest gibt Geld aus....welches sich nach ner Zeit ganz schön summiert. Audi ist sicherlich auch net perfekt (hab ich auch nie behauptet), aber im Durchschnitt! wohl um einiges verlässlicher als Opel. Wenn ich ein gutes Auto haben wollte, dann muss es schon die E-Klasse sein :D

Also Leute....nix für ungut....und bleibt geschmeidig :D

mfg

David

am 14. Mai 2003 um 19:24

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002

 

Meinen Audi fahr ich jezt seit über einen Monat ohne Probleme.

Ach ja...hab grad mal nachgerechtnet wie lang ich den Audi schon hab....heut genau 2 Monate :)

Wollt ich nur mal so am Rande erwähnen....für die, die es interessiert (sind bestimmt nicht viele :D :D)

mfg

David

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra A
  7. Wie hebe ich den Fluch der auf meinem Auto lastet auf???