Wie hat der Opel Rocks E eine Zulassung in Deutschland bekommen?
Fernlicht und Heckscheibenheizung ist in Autos mittlerweile Pflicht; beides hat der Opel Rocks E nicht.
Wie kann er in Deutschland zugelassen sein?
Ähnliche Themen
35 Antworten
Trotzdem blöd, dann kann das Ding also keinen Lichthupe geben ? Fernlich hatte selbst mein 125er Möpp .. HiBeam...ok war auch schneller als 45km/h .. ich meine mich dunkel zu erinner selbst Simson hatten alle Fernlicht ... ob es nun Sinn macht oder nicht, bei 45km/h Fernlicht zu benutzen, sollte man doch dem Fahrer überlassen😉... ich würde es unter 45km/h nutzen warum auch nicht?
Zitat:
@tartra schrieb am 11. Dezember 2024 um 18:08:46 Uhr:
Trotzdem blöd, dann kann das Ding also keinen Lichthupe geben ?
Nein, finde ich auch ziemlich unsinng. Bei "normalen" Fahrzeugen muss ab 30km/h Höchstgeschwindigkeit Fernlicht vorhanden sein, bei den Kleinfahrzeugen bis 45 dagegen nicht. Gibt genug Themen mit google in den jeweiligen Foren weil es Fahrer nachrüsten. Verboten ist es ja nicht.
Entgegen allen Unkenrufen ist die Fahrzeugklasse in der Unfallstatistik nicht relevant. Mag für den ein oder anderen lästig sein sowas vor der Nase zu haben, als gefährlich haben die sich bisher nicht gezeigt. Kostet halt kaum was im Unterhalt so ein Ding, braucht keinen PKW-Führerschein, man hat im Gegensatz zum Pedelec Wetterschutz ... im ländlichen Raum mit "perfektem" ÖPNV durchaus eine Alternative.
Für eine Kennzeichnung als langsamfahrende Fahrzeuge sind die zu schnell, die darf nur bis 40km/h angebracht werden.
Wahrscheinlich braucht es die Lichthupe um eine mögliche Überholabsicht auf der Landstraße anzuzeigen 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 11. Dezember 2024 um 18:54:53 Uhr:
Wahrscheinlich braucht es die Lichthupe um eine mögliche Überholabsicht auf der Landstraße anzuzeigen 😁
Wenn ein 25er Traktor vor einem fährt 😁
Ist ja nicht so als wenn das im ländlichen Bereich nicht vorkommt. 😉
Und zur HU beim TÜV, Dekra & Co. brauchen diese Dinger auch nicht ...
Den Opel Rocks kenne ich nicht. Aber bei vielen anderen Herstellern hat man aber sehr ernste Probleme, eine Werkstatt zu finden, wenn mal was dran gemacht werden muss.
Drei Seiten für eine Frage, die eigentlich mit der ersten Antwort erledigt war. Meine Güte.
Hat schon jemand erwähnt, dass der das nicht braucht?