Wie hart ist euer Fahrwerk

VW Vento 1H

Hallo ich habe ein FK 60/40 drine habe hinten noch eine Nute frei (fast unten), wenn ich über einen Huckel fahren dann denke ich meine Karre fleigt bald auseinander.
Wie hart ist euer FW

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


jaja, willst mir nach bauen. das haben wir gerne.. is meine erfindung 😛

ja dann ab zum patent und dann ebay damit zuspammen, käufer werden sich wie immer finden🙂

habs schon zum notar.. ist mein onkel. also mit nachmachen und idee klauen is nix mehr.. holt euch parkpfosten 😛

Genug, spiel geht weiter

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


hab metallpfosten vom fussballtor eingeschweisst.. sehr hart das ganze.

lol

ey sowas kann auch wirklich nur von dir kommen teufelchen.......

aber zum thema:
lol

meine schwester hat auch n fk 60/40 drinne, ich finds ganz in ordnung.

hab n Apex 60/40 drinnen......

Straßenlage is 1a.....

manchmal regts mich aber nur noch auf....jede kleine straßenunebeheit, erfreut sich an meinen Bandscheiben :-(

finds ziemlich hart....

mein Bruder hat nur Federn drinnen....Straßenlage is zwar schlechter aber des fahren macht auf langen Strecken mehr Spass...

Ähnliche Themen

Ich sag nur über Bilstein Dämpfer geht nix !!! Ich habe Bilstein Sprint Dämpfer und Eibach Federn und das Fahrwerk ist der Hammer. Sehr straff aber kein Brett 🙂 Bald kommen noch Stabis, quasi als krönender Abschluss. Die Kombi wird übrigens auch beim Mercedes Tuner "Carlsson" verbaut.

Re: Wie hart ist euer Fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von Sparx


Wie hart ist euer FW

sehr hart... merke sogar die weißen Haltelinien auf der Straße, wenn ich rüberfahre 😁

Ganz weich ... alles Serie. Ich merke nichtmal, wenn ich ein Wildschwein überfahre. 😉

Zitat:

Original geschrieben von fesselfreddy


@wikinger
gewindefahrwerk? wie funzt das genau? geht das wirklich so leicht zu verstellen? wie ist es bei der ha?

vorne Gewinde, hinten Sportfahrwerk, vorne udn hinten härteverstellbar indem mann einfach oben am Dom bzw. am Sioßdämpfer ein mitgeliefertes Plastikrädchen aufsteckt und dreht. Fertig. Ist ein Weitec TXN.

Die Höhe eines Gewindefahwerkes wird durch drehen der Auflage der Feder bewerkstelligt. Einfach Rad runter, Sicherungsinbus aufdrehen, Hackenschlüssel einsetzten, hoch oder runter drehen, Sicherungsmutter wieder anziehen, mit Gewindeschutzspray einsprühen und Rad wieder drauf. Fertig.

mein gewinde empfinde ich überhaupt nicht als zu hart! vorne ists optimal - nich zu hart und alles andere als weich....find ich sehr angenehm! hinten ists für meinen geschmack nen tick zu weich!
aber besser so als wenn er wie ein brett auf der straße liegt!

ja so kw variante 2 auf ganz hart, vorne rennsportfedern vom VR6 (höhere achslast) drinne und ich muss sagen so ist SEHR hart! zwar nicht so hart wie das von einem ausm ort, der hat sich nämlich 19er nüsse dazwischen geschweisst und fährt ohne federn und mit 3.0 bar auf den reifen. ein absoluter idiot!

über strassenlage kann ich nicht meckern aber manchmal wünsche ich mir es wäre weicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von tryxinos


zwar nicht so hart wie das von einem ausm ort, der hat sich nämlich 19er nüsse dazwischen geschweisst und fährt ohne federn und mit 3.0 bar auf den reifen. ein absoluter idiot!

krass... das es sowas gibt !!!

in fachkreisen wird er hauke schwachkopf genannt!

naja ist leider wahr 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tryxinos


in fachkreisen wird er hauke schwachkopf genannt!

naja ist leider wahr 🙁

LOL!^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen