Wie habt ihr eure Kofferraumunebenheiten nach dem Gasumbau beseitig?

Hallo Zusammen,

ich wollte mir einmal Ideen für die Unebenheitenbeseitigung nach meinem Gasumbau einhollen.
Bei mir ist der Tank 40 mm höher als der Kofferraumboden.
Ich beabsichtige evtl. die Unebenheit mit Styrodur zu beseitigen.

Wie habt ihr es gemacht.

Bilder würden mir helfen.

Gruß Ex

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze_0


Grünes Styrodur, Schablone aus Zeitungspapier gebastelt.

Richtig!

So habe ich es auch gemacht.

Bilder kann man hier sehen:

http://www.lpgforum.de/forum/showthread.php?t=3702

Viele Grüsse
Andi

oder so bei VW ist einzeln bestellbar

http://www.autogascenter-peper.de/.../...0V6%20Radmuldentank%2060L.jpg

Hallo,

damit ich meine Heimatstrecke(n) (400-500km) in einem
Rutsch fahren kann, ist ein 71 l Tank seinerzeit eingebaut
worden, der ca. 35 mm höher als der Kofferraumboden
steht. Konstruktionshölzer, Sperrholz, Nadelfilzplatten,
ne Handvoll Schrauben und ca. 2 Std Zeit haben den
Kofferraumboden dann ca. 4 cm höhergelegt... Auch im
Alltagsbetrieb seit mittlerweile 3 Jahren und 10000 km
problemlos. nur die originalen Verzurrösen im Boden
sind nicht mehr erreichbar...

mfg

Gas_A4

Zitat:

Original geschrieben von Snuppy69


oder so bei VW ist einzeln bestellbar

http://www.autogascenter-peper.de/.../...0V6%20Radmuldentank%2060L.jpg

Und wir teuer sind die Teile?

Ähnliche Themen

18,- + Märchensteuer das Stück !
sind aus dem Golf V mit Ersatzrad

Moin,

hat mein Umrüster gleich vollflächig verkleidet.

Detail gugst Du hier ...

Kai

Niemals würde ich so ne profisorische  Baumarkt-Methode wählen!
Da ist doch gar nicht mehr alltagstauglich und sieht auch noch kacke aus.
Ein Kumpel hat nen 77l Tank und ebenfalls den KKofferraumboden erhöht, bei  mir ists bündig mit nem 67l Tank und gestern hab ich 62l reingekriegt.
Damit komme ich 550-580km weit und das nenn ich alltagstauglich ohne auf einen Teil des Kofferraums zu verzichten 😉

@Mikerspike:

1. Du wiederholst Dich (und nur weil Du es mehrmals schreibt, ist "profisorisch" immer noch kein deutsches Wort)

2. Nicht jeder kann sich den Luxus leisten, alles nach schöner Optik zu machen. Mein Auto hatte nur ein Notrad, Unterflur ist nicht und mit einem Zylindertank wäre es wohl noch provisorischer. Dann hätte ich gar keinen Kofferraum mehr. Leider habe ich auch nicht das nötige Kleingeld mir ein Auto passend zum Gasumbau zu kaufen, oder ein neues mit fertig eingebauter Anlage. Sonst würde ich mir das Gehampel (wie sicher viele andere hier) mit der Bodenerhöhung gerne sparen.

Gruß

Flaschenoeffner

Zitat:

Original geschrieben von Snuppy69


18,- + Märchensteuer das Stück !
sind aus dem Golf V mit Ersatzrad

Das wäre eine mögliche Alternative.

Hab in meinem Golf V einen 67l-Tank. Fast bündig zur Ladekante (Dank verkleinerder Ersatzradmulde.

Zitat:

Original geschrieben von Snuppy69


oder so bei VW ist einzeln bestellbar

http://www.autogascenter-peper.de/.../...0V6%20Radmuldentank%2060L.jpg

gibt es da ne teilenummer zu?

http://www.motor-talk.de/.../...-schaumteil-rechts-links-t1982316.html

weiter unten stehen die. hab im 5er forum gefragt.
werd mir die teile morgen bestellen.

Mein Kofferraum!

Zitat:

Original geschrieben von Snuppy69


18,- + Märchensteuer das Stück !
sind aus dem Golf V mit Ersatzrad

Wie hoch sind diese Teile?

Deine Antwort
Ähnliche Themen