Wie habt ihr es zum clk geschafft?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Jungs ich wollte mal freundlich in runde fragen wie ihr zu eurem Clk gekommen seit, und wie ihr ihn euch leisten könnt ( soll kein 1000ster was sind porsche etc fahrer von beruf) und warum ihr euch gerade z.b für den 230kompressor oder 320 endschieden habt! Und wie zufrieden seit ihr mit dem Auto?
Was gebt ihr durschnittlich an Unterhalt für euer Auto aus?

63 Antworten

Fahre seit Mai 05 einen CLK 200, Baujahr 98. Versicherung: Teilkasko mit 150 SB, Beitrag jährlich 400,64 € bei 30 %. Steuer, glaube ich ca. 150 € pro Jahr, Verbrauch knapp 10 l/100 km.
Wie ich dazu kam? Na ja, habe wieder nach einem 5 Jahre alten Omega gesucht. Groß, bequem, günstiger Anschaffungspreis. Für den kleinen Geldbeutel, der einem als Häuslebauer verbleibt, gar nicht so verkehrt. Beim Mercedeshändler habe ich hier und da nach kleinen Träumen geschaut und irgendwann gedacht: Worauf noch warten? Der Unterschied im Anschaffungspreis für einen Omega Baujahr 2000 und einen CLK Baujahr 98 war auch gar nicht so groß. Dann im Internet gesucht und gefunden und für 13.200 € gekauft. Und bisher sehr zufrieden.

Ich hab meinen CLK nun seit knapp einem Monat und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
Wie ich dazu gekommen bin? Nun, den W208 fand ich schon immer sehr anziehend, aber bedingt durch meine knapp 50T km, die ich durchschn. im Jahr gefahren bin war er mir einfach zu teuer, da bin ich lieber bei meinen Dieseln (W124 250D und Golf TDI) beglieben. Tja, und nun hat dich die Fahrleistung durch Zweitwohnung etwas entspannt ("nur" noch 30T km) und so kam der CLK endlich in Reichweite. Ich weiß, da würde sich ein Diesel immernoch rentieren, aber wer will schon immer vernüftig sein 😉
Ich habe mir nach kurzem Suchen einen W208 320 Avantgarde, BJ 2001 geholt. Preis war in Ordnung, Austattung ist nahezu perfekt (Comand fehlt, kommt aber noch rein). Bilder findet Ihr in der Signatur. Kurz deshalb, weil der zweite, den ich mir angesehen habe schon ein klasse Angebot war und ich keine Lust hatte, das klassische "Such lieber weiter, Du findest was besseres" durchzuziehen.
Also hab ich mein Baby nun und bin sehr zufrieden damit. *aufholzklopf*

Ach ja, Versicherung 1100€/Jahr TK 150€ und VK 300€ bei 45% TK und 50% VK, Steuer 216€/Jahr

Gruß,
Seagers

Hi, habe mich in 07/2005 nach langem Suchen für einen CLK 430 Elegance Coupe entschieden. Ist Bj. 06/2000, erste Hand, scheckheftgepflegt und hatte knapp 81 TKM auf dem Tacho. Vorbesitzer war 75 Jahre alt und hat sein Wägelchen extrem gut gepflegt. Hab noch 19,3 Teuro dafür bezahlt, direkt beim "Freundlichen", fand ich einen fairen Preis.
Steuer liegt bei 290,- Euro im Jahr und Versicherung 950,- Euro im Jahr bei 40 % und VK mit 300,- Euro SB. Verbrauch zwischen 14 und 16 l bei gemischter Wegstrecke ist für mich okay. Zufriedenheitsgrad liegt bis jetzt bei 100 % ;-). Bin von Beruf Bankkaufmann.

Grüße in die Runde

Ich haben meinen CLK 320 seit Juni 2005. Ist Baujahr Ende 1998, Vorbesitzer waren ein Arzt in Rente und ein Rechtsanwalt in Rente. Gut, Steuer wie bei den anderen, Versicherung mit TK 150 SB und 50 % bei 320 Teuros.
Mir hat der CLK schon immer gefallen, trotzdem bin ich gerade dabei, ihn wieder zu verkaufen.An sich ein gutes Auto, vor allem der Motor. Aber zu viele Kleinigkeiten vermiesen mir den Fahrspass. Den Verbrauch halte ich gemessen an den Fahrleistungen für vollkommen angebracht, wenn es nicht gerade Stadtverkehr im Winter ist. Bin nicht so der Heizer, komme im Durchschnitt im Sommer so bei 9 Liter und jetzt im Winter bei 10 L an.
Zudem brauche ich wieder etwas "praktischeres" und deshalb versuche ich mich wieder am Angebotsregal der Ingolstädter Fraktion, mit denen ich nur gute Erfahrung gemacht habe

Ähnliche Themen

Moin hab mir einen 230k im april 2004 gekauft.
Hab lange sparen müssen und viel hin und her überlegt. Hätte lieber nen 320er aber wäre zu teuer geworden

Hat da 17250 € gekostet mit Leder sitzheizung und sport ausstattung hatte damals 76tkm gelaufen jetzt 87tkm bin nicht viel damit gefahren jetzt im winter ist er auch abgemeldet.

Zahle allerdings viel mehr versicherung jährlichen sind das ca 2000 euro auf 85% und steuern halt 155 mit VK 500/TK 300

@ BW man bist ja auch aus HH bei welcher versicherung bist du?

Gruß Marcel

ich bin bei huk24

aber ich habe noch einzelgarage, haus, älter als 25 und nicht mehr als 8000 km im jahr angegeben. (stimmt aber auch)
deshalb ist es so günstig.

Zahle 1/4-jährlich rund 197 Euro bei 35 % und VK mit 300 SB.

bin 18 jahre alt,fahre einen clk 320 cabrio,habe 18000.-€ dafür bezahlt,besser gesagt 1000.- mein dad und 8000.- ich.

hat mich jetzt über 4500,- gekostet.ist schon 2mal bei dc und einmal bei einer getribe-instandsetztungsfirma gewesen.ohoh:-(

zahle jede 3 monate 185,- an versicherung und ca. 80.-€jede woche an sprit.

habe oben ne null zu wenig getippt,bei den 1000.-.

meine nähmlich 10000.-E :-)

Hab meinen CLK 430 Cabrio
vor 2 jahren bei der Münchner mercedes Niederlassung gekauft.
3jahre alt
86.000km
absolute vollausstattung ausser AMG Paket
aber dafür alles wie neu, sogar mit neuwagenduft !
NP 70.000 €
Kaufpreis : 31.000,-

ca. 1500,- im jahr vollkasko bei 55%

bin mehr als zufrieden mit dem auto

Habe meinen CLK im März 05 beim DC-Händler gekauft für 22.800,-, war aus 1. Hand, Scheckheft, 46 tkm, EZ 6/99, NP 53 TEUR. Bin bis jetzt zufrieden.

Vorher hatte ich einen C280, den ich ca. 1,5 Jahre gefahren habe, auch gebraucht aus 1. Hand mit 58 tkm, EZ 97. Davor hatte ich einen Volvo 460 2,0, 1995 neu gekauft.

Ich finde es gut, Autos zum Zeitpunkt ihres maximalen Wertverlusts zu kaufen. Dabei kommt es mir auf nachvollziehbare Historie, Pflegezustand und geringe Laufleistung an. Jedenfalls sehe ich es nicht mehr ein die heutigen Neuwagenpreise zu zahlen. Dass das Auto dann 5 Jahre alt ist, stört mich nicht. Nach den paar Kilometern des Vorbesitzers fährt es sich noch genauso wie bei der Auslieferung. Und man kann sich zu vernünftigen Preisen immer eine Fahrzeugklasse höher arbeiten...

Gruß

Der Biber

CLK

Hallo,

habe ein gutes Jahr nach einem blauen Cabrio mit blauem Verdeck und Vollausstattung gesucht bis ich meinen gefunden habe . Ist zwar nicht der von mir Favoritisierte 320iger aber ich muss sagen (nach fast 20 Jahren 6 Zyl.)
das der 230Kompressor den ich jetzt habe ausser im Motorsound dem 320 in nichts nachsteht! Das einzige was meinem fehlt ist PTS,beheizbare Waschanlage und EDW sowie die abklappbaren Spiegel , ansonsten ist er komplett.
Spritverbrauch ist für mich auch ungewohnt niedrig (9-11 ltr)
obwohl ich bestimmt nicht durch die Gegend schleiche.......
Hab das Auto vom Erstbesitzer mit 73000 km Bj.2/99 für 23000.-€ gekauft und hab ihn äusserlich auf Mopf umgebaut ausser den Spiegel ,die liegen noch da.
Hab mir extra einen vor Mopf gesucht , nicht wegen Geld sondern wegen dem Ärgenissen mit der Elektronik die fast alle Modelle vom 6/99 bis Mj.2004 haben.Glaubt mir ich weiss von was ich Rede bin selber DC Mitarabeiter.
Bei meinem war nur der übliche Rost am Kofferdeckel und die Gurtaufnahmen waren nicht verschweisst, und natürlich reisst auch bei mir das Armaturenbrett am Beifahrerairbag.
Gruss Karlheinz

Habe meinen eher aus Zufall gekauft. Brauchte halt einfach ein Auto und bin durch Zufall auf eine CLK-Offerte gestossen.

Hab ihn dann mit einem Jahr Garantie gebraucht gekauft und natürlich bar bezahlt. Hätte mir auch ein Auto kaufen können das 3 oder 4mal so teuer ist, aber das ist gegen meine Natur.

Freu mich eigentlich jeden Tag ein gut ausgestattetes Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis (13,2 kEuro) zu fahren. Habe einen 320 würde aber beim nächsten Mal zu ein paar PS mehr greifen (mindestens 430 lieber CLK AMG) weil ich von meinem vorigen Wagen (Maserati) gewöhnt war, dass was passiert wenn ich auf das rechte Pedal trete.

Was man beim CLK nicht vergessen darf sind die Unterhaltskosten. Die sind nämlich so hoch wie bei einem 50.000 Euro Auto (ist ja auch logisch so teuer war der Wagen ja mal) aber eine Wartung von 1.200 Euro ist bei einem gebrauchten CLK nun mal 10% des Kaufpreises.

Fahre seit über 20 Jahren Mercedes. 116er, 107er, 126er und jetzt 208er. Ein Jahr geliebäugelt, 3 Monate intensiv gesucht, viel Schei... gesehen. Dann stand er da beim DC-Händler meines Vertrauens. Am Samstag ausgiebige Probefahrt gemacht, Montag hin und verhandelt, alles erreicht was ich mir vorgestellt habe. 320er mit Super Austattung, 40 000 KM, BJ 03. 2001.
Gekauft März 2005. Bis jetzt 23 500 KM OHNE PROBLEME gefahren und mehr als zufrieden.

Peter

habe meinen 230k seit mai 05. es ist ein baujahr 02 für den schnäppchenpreis von 17´. ich habe ihn von einem >älteren herren aus erster hand privat gekauft. vorstellungen hatte ich null, da ich evtl. auch den c-coupé kaufen wollte. im nachhinein bin ich froh, dass ich mich für den clk entschieden habe. es waren 2 felgensätze dabei mit 8 reifen, wobei ich aktuell für die sommerreifen (neu+neue felgen) investiert habe. ich habe leder, sitzheizung, automatik und das allgemeine (kein command), dafür ein kleines ultrageiles garmin navi, das 1a ist. ich finde das auto klasse, da ich allerdings viel kurze strecken und stadt fahre liegt mein verbrauch sehr hoch. was solls! spass macht er-das ist die hauptsache. (mein alter? -40)

Deine Antwort
Ähnliche Themen