Wie großzügig sind Autobanken
Hallo Zusammen,
zur Vorgeschichte: Ich habe früher einen etwas schlechten Lebensstil gehabt und leider nicht auf meine Finanzen geachtet, dadurch Schulden aufgebaut. Ich stand sehr negativ in der Schufa, mittlerweile ist alles getilgt und die letzte Sache hat Mtte 2017 ihr Ende gefunden und steht seitdem (als einzige Sache) als erledigt in der Schufa. Mein Score ist natürlich immernoch im Eimer, der steigt ja nur sehr langsam wieder an.
Ich habe ein geregeltes Einkommen, bin Beamter auf Lebenszeit und stehe jetzt finanziell eigentlich gut da und habe alles im griff.
Nun möchte und brauche ich ein neues Auto weil meines so langsam den Geist aufgibt. Es soll nichts wahnsinnig teures sein, ein Jahreswagen oder Tageszulassung wäre aber schon schön, so um die 15.000 Euro (Ford Focus o. ä.) Da ich eigentlich gerne als Barzahler auftreten wollte war der ursprüngliche Plan, einen Kredit aufzunehmen und beim Händler bar zu zahlen. Leider kriege ich diesen nicht, obwohl alles erledigt ist und nurnoch ein (erledigter) Eintrag in der Schufa steht. Auch meine Hausbank macht da die Ohren dicht.
Deshalb die Frage (natürlich weiss ich das keiner eine Glaskugel hat aber vllt hat jemand mal ähnlich Erfahrungen gemacht oder ist Bänker bei einer Autobank oder AUrtoverkäufer oder oder oder....):
Was sagen Autobanken dazu? Bevor ich mir bei dem Verkäufer blamiere wollte ich halt erst mal hier fragen. Sind Autobanken kulanter? Das Auto bleibt schließlich als Sicherheit im Eigentum des Händlers. Oder brauche ich es garnicht probieren und Ende?`
Über ein paar Erfahrungen wäre ich dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fischkopf1234 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:29:40 Uhr:
....die letzte Sache hat Mtte 2017 ihr Ende gefunden und steht seitdem (als einzige Sache) als erledigt in der Schufa. Mein Score ist natürlich immernoch im Eimer, der steigt ja nur sehr langsam wieder an.Ich habe ein geregeltes Einkommen, bin Beamter auf Lebenszeit und stehe jetzt finanziell eigentlich gut da und habe alles im griff.
Nun, irgendwie hat die Nase dabei nicht richtig geblutet... zumindest scheinst du nichts gelernt zu haben. Aus den Schulden raus, vermutlich auch nur unter großen Anstrengungen und dann kurze Zeit später wieder rein in die Schulden...
Geht mich ja nichts an, aber ich in so einer Situation würde das sicher anders lösen, und wenn es ein Auto wäre, das ich mir schuldenfrei leisten kann.
28 Antworten
Ich mache mir mal Gedanken und schaue auch mal im niedrigeren Preisbereich. Solte ich mich aber für das Erstgenannte entscheiden, dann kommt da selbstverständlich eine Vollkasko drauf!
Danke euch allen!
Ich wünsche dir viel Erfolg! Wenn du Hilfe brauchst, gib bescheid. Im Raum Dortmund kann ich dir auch gerne bei einer Fahrzeugbesichtigung helfen, sollte es drauf ankommen. Es ist vielleicht erstmal nicht verkehrt sich übergangsweise ein älteres Auto zu kaufen, und dann nach etwas sparen und entsprechenden Rücklagen den Rest für einen jung gebrauchten oder eine Tageszulassung zu finanzieren. Ich glaube du triffst die richtige Entscheidung für dich.
Autobanken sind generell "kulanter", sie wollen schließlich den Absatz fördern. Wenn der Kreditwunsch zum Einkommen passt, du etwas anzahlst, dann klappt das bestimmt. Die schauen nur nach "harten" Negativmerkmalen und m.W. ist ein erledigter Negativvermerkt für die nicht mehr relevant. Zumal das 1,5 Jahre bereits erledigt ist.
In deiner gewünschten Größenordnung um 15. 000 Euro sehe ich kein Problem. Eventuell noch 2 Mille Anzahlung planen.
Bitte beachten:
vermehrte Kreditanfragen - und sei es nur zu Vergleichszwecken - können den Schufa Score weiter ins Negative treiben.
Gruß
Z.
Ähnliche Themen
Der dürfte hier eh schon entweder ganz kaputt oder in einem schlechten Bereich sein. Die meisten Banken haben übrigens das Problem mit den Anfragen schon lange erkannt und fragen mit "weichen" Merkmalen an. Bspw. "KK - Konditionsanfrage Kredit"... Diese Merkmale beeinflussen den Score wenig bis gar nicht.
Komisch, dass man sich als Beamter auf Lebenszeit in den letzten 2 Jahren nicht auch Kohle auf die Seite legen konnte. Sorry, aber irgendetwas scheint da an der Grundeinstellung nicht zu passen.. als Banker wäre ich da wohl auch eher vorsichtig. Und wenn ich in dieser Zeit nur 5.000 übrig bzw. gespart hätte und mir erstmal nur ein Möhre holen könnte. Wenn man in dieser Zeit nichts sparen konnte, wie will man dann einen Kredit zurückzahlen...
Bei Beamten gibt es aber auch den mittleren und gehobenen Dienst, im mittleren hat man auch als Beamter nicht das riesen Einkommen.
Es ist unnötig auf den TE derart einzudreschen. Er hat sich ja hier bereits offenbart und selbst zugegeben, dass er ein Problem hatte/hat. Weshalb das so war/ist, hat uns hier in erster Linie nicht zu interessieren. Wir sollten hier nur auf die Fragen des TEs eingehen.
Naja, aber es liest sich halt so, dass die erste Runde mit blutiger Nase überstanden ist, und nun gehts in die nächste Runde. Wenn jemand mal am Boden war (wie er ja schreibt), dann sollte er eigentlich wissen, wie leicht man dorthin kommt und was man vielleicht besser nicht machen sollte.
Ich würde einfach mal testen, ob ich in der Lage bin, Geld zu sparen, dann kann ich nebenbei auch gleich sehen, wieviel Geld ich für einen Kredit aufbringen kann, damit kriegt man es am schnellsten gezeigt, was wirklich geht und was nicht. Ok, als Beamter muss er keine Sorge haben, dass morgen der Job und das Einkommen weg ist, aber dennoch scheint mir, dass der damalige Warnschuss mittlerweile verhallt ist und man bereit ist, sich in neue Abenteuer zu stürzen.
Zitat:
@shgfa schrieb am 12. Februar 2019 um 21:12:10 Uhr:
Bei Beamten gibt es aber auch den mittleren und gehobenen Dienst, im mittleren hat man auch als Beamter nicht das riesen Einkommen.
Und auch im gehobenen Dienst kannst du keine Reichtümer erwerben, der geht nämlich nur bis A13. Darüber kommt dann noch der "höhere Dienst", der ebenfalls bei A13 beginnt und dann bis zum Staatssekretär (B11) reicht.
Danke für die teilweise hiflreichen Antworten hier, die haben mir geholfen, da das hier aber irgendwie langsam in die Schiene abdriftet die ich anfangs vermutet habe bitte ich einen Admin, hier mal zu schließen, für meinen Teil ist alles geklärt.
Danke!
Zitat:
@Lattementa schrieb am 6. Februar 2019 um 10:44:17 Uhr:
Was wohl schwieriger werden könnte ist ein Ballonkredit ohne Anzahlung mit möglichst kleinen Raten ;-)
Finger weg von so einer Finanzierung. Klingt gut, rechnet sich extrem schlecht. Vor allem dann, wenn keine Kohle vorhanden ist. Und die letzte Rate kommt ziemlich sicher. Dann hat der TE ein mittlerweile mittelaltes Auto an der Hacke und weiterhin einen Kredit, der meist immer über 4% liegt. Knapp unter Wucher!
@TE: Tipp - Fahr die Kiste bis 25% angespart, längere Ratenfinanzierung, die du mit Sondertilgungen schneller drücken kannst/Ratenziel schneller in Sichtweite ist. 48 Monate sind überschaubar. Rechnen ist allerdings weiter Pflichtsache.
Ich würde an Stelle des TE ein Auto für 3-5T Euro kaufen und mindestens 2000 Euro anzahlen. Da seit 2017 kein Kredit mehr abgezahlt werden muss sollte die Summe vorhanden sein.
Zitat:
@fischkopf1234 schrieb am 13. Februar 2019 um 19:10:37 Uhr:
Danke für die teilweise hiflreichen Antworten hier, die haben mir geholfen, da das hier aber irgendwie langsam in die Schiene abdriftet die ich anfangs vermutet habe bitte ich einen Admin, hier mal zu schließen, für meinen Teil ist alles geklärt.Danke!
Heute werden Wünsche wahr.
Gruß
Zimpalazumpala