Wie groß ist die Chance auf ein US-Schnäppchen in Deutschland?
Viele von Euch werden den Markt schon seit Jahren beobachten - ich erst seit 3 Wochen...
Meine Frage an die Experten: Kommt es hin und wieder vor, dass jemand einen älteren US-Wagen ECHT günstig anbietet, z.B. weil er dringend Geld braucht und die Nachfrage nach solchen Autos ja doch überschaubar ist?
Wie gesagt: Ich meine Autos, die WIRKLICH günstig sind, so wie z.B. der 1974er Olds Ninety-Eight vom Kollegen für 3000 Euro, also nicht Autos, die nur auf den ersten Blick günstig wirken und sich dann als verrosteter Sanierungsfall herausstellen.
Wie würdet Ihr die Chancen sehen? Oder sagt Ihr: "Träum weiter - solche Schnäppchen gibt's nicht." ?
Beste Antwort im Thema
Der Herr hatte die gleiche Idee auch schon beim Import von neuen Autos - in USA billig kaufen - ein Jahr fahren und dann am besten noch mit viel Gewinn wieder verkaufen - na ja jeden Tag steht ein Dummer auf - man muss ihn nur erwischen - dann kann sowas funktionieren - es kann aber auch ins Auge gehen. Vor allem wenn der Handelspartner das ´Gleiche denkt😁
29 Antworten
DOCH - es ist möglich - ABER nicht mit Oldtimern!
Wenn du ein 10-12 Jahre altes US-Fahrzeug kaufst und selbst schrauben kannst, dann kannst du schon Schnäppchen machen, da sich die Fahrzeuge nur über den Geldbeutel verkaufen lassen - dafür sind sie meist gasfest.
Der Herr hatte die gleiche Idee auch schon beim Import von neuen Autos - in USA billig kaufen - ein Jahr fahren und dann am besten noch mit viel Gewinn wieder verkaufen - na ja jeden Tag steht ein Dummer auf - man muss ihn nur erwischen - dann kann sowas funktionieren - es kann aber auch ins Auge gehen. Vor allem wenn der Handelspartner das ´Gleiche denkt😁
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Ich denke, die Frage ist nun beantwortet: Abgesehen von Zufallstreffern, ist es NICHT möglich, planmäßig zu billig angebotene US-Autos zu finden.Ehrlich gesagt überrascht mich dieses Ergebnis nicht, es spricht für das Funktionieren des Marktes.
Und im Übrigen habe ich ja auch nicht behauptet, DASS es möglich ist, sondern nur gefragt.
Und nochmal zur Klarstellung:
Nein, ich will nicht Gebrauchtwagenhändler werden
Nein, ich bin nicht naiv
Nein, ich sitze nicht hinter einem Schreibtisch und warte darauf, dass eine Oma mit Camaro (habe in D im Übrigen noch nie eine Oma mit Camaro gesehen) hereinspaziert und mir ihr Auto 90% zu billig anbietet.Von mir aus können die Mods den Thread schließen.
Was sollte das dann?
Machst Du eine Umfrage?
Oder nur mal was schreiben?
Ähnliche Themen
Ich hatte eine Frage gestellt, und diese ist nun beantwortet. Bevor ich sie gestellt hatte, war sie nicht beantwortet.
Eigenartige Frage. Es kommt auch darauf an was man unter "Schnäppchen" versteht und nach welchem Auto man sucht. Ich denke das ist doch total markenunabhängig ob man Glück hat und auf ein "Schnäppchen" trifft oder ewig sucht und nichts findet. Dann kommt es aufs Budget an. Um einen Tausender wird man keinen tollen Oldtimer finden. Weder aus den USA noch aus Europa. Es ist ein Irrglaube, dass man US Oldtimer nachgeschmissen bekommt während man für einen alten Mercedes einen Goldesel braucht.
Gute Ware kostet immer Geld.
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Ich hatte eine Frage gestellt, und diese ist nun beantwortet. Bevor ich sie gestellt hatte, war sie nicht beantwortet.
obwohl deine frage beantwortet ist, hier nochmal was zum nachdenken: Es gibt natürlich schnäppchen, hier in D, man muss nur die augen aufhalten und nicht nur stur autoscout, mobile oder ebay durchsuchen. Hab mir letzten sommer in D einen 68er Camaro in einem ehrlichen, eigentlich sehr guten zustand gekauft, für WEIT unter der hälfte des preises, der normalerweise für dieses modell aufgerufen wird. Ein weiteres schnäppchen, im moment im angebot: Mustang GT, 2005, 10,000 US dollar, hier in D, zzgl Zoll&MWST. Auf der anderen seite versuchte ich, ein fast komplett restauriertes 73er Mustang Cabrio mit H für 10,000 zu verkaufen, welches mich alleine schon weit über 20 gekostet hat, wobei ich mir schon am telefon "topangebote, komm ich fier fienfzehhundert vorbei unn holle alde auto ab" anhören musste. Also, augen auf, geld in der tasche und immer ein bisschen schneller sein als alle anderen, dann klappt das.... irgendwann
Zitat:
Original geschrieben von No Regrets
obwohl deine frage beantwortet ist, hier nochmal was zum nachdenken: Es gibt natürlich schnäppchen, hier in D, man muss nur die augen aufhalten und nicht nur stur autoscout, mobile oder ebay durchsuchen. Hab mir letzten sommer in D einen 68er Camaro in einem ehrlichen, eigentlich sehr guten zustand gekauft, für WEIT unter der hälfte des preises, der normalerweise für dieses modell aufgerufen wird.
Danke für dein post, der zeigt, dass meine Frage nicht "so daneben" war wie manche tun.
Ich hatte ja schon direkt ein schlechtes Gewissen. Manche Kollegen weiter oben haben ja so getan, als wäre es hochgradig unmoralisch einen US-Klassiker günstig kaufen zu wollen. Es schien vorübergehend so als hätte ich gefragt: "Hat jemad einen Tipp, wie man alten Omas am besten ihre Handtaschen klauen kann?"
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Wie gesagt: Ich meine Autos, die WIRKLICH günstig sind, so wie z.B. der 1974er Olds Ninety-Eight vom Kollegen für 3000 Euro, also nicht Autos, die nur auf den ersten Blick günstig wirken und sich dann als verrosteter Sanierungsfall herausstellen.
Ein Wagen aus '74 ist immer irgendwie 'teilsaniert', falls er kein verrosteter Sanierungsfall ist und selbst in meinem '85er Audi mit 1.8 Liter Motörchen und 90PS stecken 'mal eben' >3000€ drinne.
Was Du suchst ist ein Fullsize-Sedan der in D. total selten war/ist mit 7,5 Liter Hubraumagregat und 320 Pferdchen, der dir mit H-Kennzeichen keine 190€ Steuer im Jahr kostet, fahrbereit ohne großen Wartungs- und Reperaturstau, für um die 3000€.
Ich halte es für nicht möglich...
Mobile und AScout kann man als Privatkäufer eh nicht mehr benutzen, da die Händler mit ihren Softwareprodukten die echten 'Schnäppchen' schon nach wenigen Sekunden abgrasen.
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Mobile und AScout kann man als Privatkäufer eh nicht mehr benutzen, da die Händler mit ihren Softwareprodukten die echten 'Schnäppchen' schon nach wenigen Sekunden abgrasen.
Danke für die Info. Wieder was dazu gelernt.
Und es ist doch möglich.
Sicherlich nicht der Traumoldie für 3K, aber wie bereits erwähnt kann man auch in D Schnäppchen machen, wenn man die Augen offen hält,flexibel ist bei der Wahl und sich nicht auf eine bestimmte Marke oder sogar ein Modell aus einem bestimmten Baujahr fokussiert.
Und ich fand die Frage auch nicht moralisch verwerflich, sondern durchaus berechtigt.
Warum sollte man genau so eine Frage nicht bei den Experten in einem Forum stellen die auch die Erfahrung mit dem Markt haben?
Zitat:
Original geschrieben von stefande
Und es ist doch möglich.
Sicherlich nicht der Traumoldie für 3K, aber wie bereits erwähnt kann man auch in D Schnäppchen machen, wenn man die Augen offen hält,flexibel ist bei der Wahl und sich nicht auf eine bestimmte Marke oder sogar ein Modell aus einem bestimmten Baujahr fokussiert.
Und ich fand die Frage auch nicht moralisch verwerflich, sondern durchaus berechtigt.
Warum sollte man genau so eine Frage nicht bei den Experten in einem Forum stellen die auch die Erfahrung mit dem Markt haben?
Riesenerkenntnis!! Igendein Auto für 3k lässt sich schon finden, Respekt, da kann ich dir sogar dutzende zeigen....
Ich verstehe übrigens den TE nicht, er hatte gefragt und hat meiner Meinung nach vernünftige Antworten erhalten, reagierte aber schon sehr schnell mit "Mimimi".
Warum ?? Du hattest gefragt und hast Antworten bekommen, da muss man sich doch nicht angegriffen fühlen, und "der Thread kann geschlossen werden" zum besten geben .... klar kann er das, es ist ja eigentlich auch schon alles dazu gesagt worden....
Hätte da n Buick Skylark an der Hand. Is n 88er, Tüv Neu. Naja ob Klassiker oder nicht sei dahingestellt, in den Staaten is er sowas wie hier n 3er Golf oder n 3er BMW würd ich mal sagen. Ein nicht alltägliches Auto mit guten Vorraussetzungen für n Alltags Ami.
Zitat:
Original geschrieben von Zombie666
"der Thread kann geschlossen werden" (....) .... klar kann er das, es ist ja eigentlich auch schon alles dazu gesagt worden....
Eben.
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Eben.Zitat:
Original geschrieben von Zombie666
"der Thread kann geschlossen werden" (....) .... klar kann er das, es ist ja eigentlich auch schon alles dazu gesagt worden....
:-)