Wie genau ist eigentlich das MID ?

Opel Omega B

moin moin,

eben ging die Tanklampe an (zuviel Luft im Tank) an und das
MID meint 'Reichweite 120 Km', wie genau ist das ?
bei meinem Astra konnte ich immer noch ~ 50km fahren
wenn das MID anzeigte 'Reichweite 0km' war aber ein Benziner,
den Diesel moechte ich nicht unbedingt Leerfahren

 

14 Antworten

Hi,

auf meins kann ich mich eigentlich verlassen .

Bei Restreichweite ca. 80 km geht das Tanklicht an und
bei genau Restreichweite 50 km blinkt die Anzeige und erinnert schriftlich , nur noch 50 km Restreichweite .

Gefahren hab ich ihn schon auf 2 km Reichweite , dies aber mit einem durchnäßten Handtuch .
Der Stein der mir beim einfahren in der Tankstelle vom Herzen gefallen ist , war überdimensional groß . 😁

Fazit verlassen kann ich mich auf mein MID , wie es bei dir oder beim 98 MID anzeigt oder aussieht ,
kann ich nicht sagen . 🙂

Die Reichweite kommt schon hin und 15 - 20km gehen dann auch noch unter null. Dann ist aber Schluß mit lustig. 😉 Ich habe meinen mal leer gefahren, waren dann etwas über 20km unter null bei seeehr sparsamer Fahrweise. 😁

Die Reichweite wird natürlich auf den letzten Fahrstil berechnet. Ändert der sich, verändert sich auch entsprechend die RW. Wird 50 angezeigt und man fährt dann zügig auf der Autobahn, kommt man natürlich keine 50km. 😰

Hi,

Hmmm....würde passen mit den ca 20 km .

Getankt hatte ich glaub so um 72 Liter danach .
Aber ausprobieren will ich es nicht , zumindes nicht ohne Reservekanister , und den hab ich im Omega B ,noch nie dabei gehabt . 🙂

Bei ca.12-15L leuchtet die Lampe.
Bei ca.4-5L fangt sie an mit Blinken zu signalisieren, daß es jetzt bald höchste Eisenbahn wird, eine Tankstelle zu suchen.
Die Kontrollampe und das MID haben keinerlei Verbindung miteinander.

Wenn du mit einem 3,2 V6 bei Vollgas auf der Bahn unterwegs bist, kann deine Fahrt bei ersten Aufleuchten u.U. schon nach 50Km zu Ende sein.
Mit einem Diesel -gemütlich bewegt- kannst du da aber oft noch 250Km schaffen.

Ähnliche Themen

ich habe meinen mal mis 9km auf der anzeige stand
gefahren weil auf der autobahn weit und breit keine tankstellen
zusehen war und das war die erste fahrt zu mir nach hause mit meinem omi den ich
ja dan gekauft habe
leider hat das auto mehr verbraucht da der NWS und der KWS defekt war aber jetzt geht alles wieder
also ich kann mich auf meiner anzeige verlassen wenn restweite 20 km steht gehe ich im normalfall
gleich tanken

Hi,

Wenn möglich tanke ich jetzt vorher .
Klappt zwar nicht immer ....da sagt mein Gehirn immer ...ach das reicht noch ... 😁🙂

Aber wie Kurt schon angesprochen hat .
Das kann auch schief gehen .

Gerade wenn du vorher mal länger Landstraßenmäßig unterwegs wars .
Dann rechnet dir der Bordcomputer dein Restreichweite , schön . 😁

Die anschließende Stadtfahrt , wird dann schnell zum erwachen und die Restreichweite veringert sich unproportional zu den gefahrenen Kilometern .

Umgekehrt , zuerst Stadt und dann Landstraße , natürlich dann im positiven Sinne .

In der Regel sollte man sagen , leuchtet die Tankanzeige oder blinkt sie , wie bei manchen Omega Modellen ,
sollte man die nächste Tankstelle anfahren .

Aber.....wer macht das schon . 😁🙂😛

Hallo, wenn ihr von blinkender Tankanzeige sprecht meint ihr dann die vom Bordcomputer die ab 50km blinkt oder aber von der Leuchte in der Tankuhr. Die hat bei mir nie geblinkt muss die anfangen? Bei meinen A war spätestens bei 34km Reichweite der Motor aus ohne das die Lampe blinkte die leuchtete nur immer stumpf vor sich hin und bei meinem B fängt die mal bei 100km an zu leuchten machnmal aber erst bei 60km aber blinken tut die auch nicht.

Hi,

Die blinkende Leuchte , hab ich die Tanklampe gemeint . 🙂

Bei mir leuchtet sie auch nur und blinkt nicht .

Aber da sie bei verschiedenen Omega B Modellen blinkt , schreibe ich dazu , wenn ich grad dran denke ,
bei MANCHEN Modellen blinkt sie und bei manchen leuchtet sie nur .

Wahrscheinlich das übliche Bauhjahrabhängige Wirrwarr oder sonst einen mir manchmal nicht verständlichen Grund . 😁🙂

Hi

Bei mir geht die Tankuhrlampe schon sehr früh an ,und passt überhaupt nicht zum MID / Bordcomputer.

Wenn bei mir das MID Reichweite anzeigt passt das schon . Habe im MID mal eine Anzeige gehabt =
120 KM Reichweite und die Lampe war schon wie verrückt am blinken.

Ich verlass mich auf mein MID und fahr den nie unter Reichweite < kleiner als 30 KM.

Gruß Heinseni

Zitat:

Original geschrieben von feet


bei MANCHEN Modellen blinkt sie und bei manchen leuchtet sie nur .

Wahrscheinlich das übliche Bauhjahrabhängige Wirrwarr oder sonst einen mir manchmal nicht verständlichen Grund . 😁🙂

so Feet dann mach i das WirrWarr noch a bissel groesser, meine Tanklampe kann beides 🙂 😛

hatte heut nachgetank ~20l, war dann a bissel unterwegs...
bei ~Reichweite 120km leutet die Tanklampe, Tankzeiger im oberen Bereich des roten Feldes
bei ~Reichweite 70km BLINKT die Tanklampe, Tankzeiger im unteren Bereich des roten Feldes
habe seit ~1600km kein reset des MID gemacht und ein durchnittsverbrauch von 7.9l/100km

 

so denn will ich auch wirrwarr stiften mein MID zeigte restreichweite 291 km meine Tankanzeige zeigte 20 liter und mein motor sagte neeee ohne saft fahr ich keinen meter mehr*

andy

Zitat:

Original geschrieben von Charly013


.........habe seit ~1600km kein reset des MID gemacht und ein durchnittsverbrauch von 7.9l/100km

Was hast du tatsächlich verbraucht (errechnet: gesamt liter / gesamt km x 100) die Anzeigen im MID lassen sich mit dem Tech2 nach oben und unten korrigieren.

Bei meinem steht in der Anzeige 8,9 und verbraucht habe ich 8,7 auf den letzten 12.000 Kilometern.
Das kann aber bei deinem auch in die andere Richtung abweichen.

Mein Gesamtverbrauch (150.000 km seit ich den Omega habe) : 9,0 L / 100km. der um 0.3 l mindere Verbrauch kommt durch weniger Stadtverkehr zustande.

Was die Restreichweiten betrifft, ist der Wert immer vom Verbrauch der letzten, ich glaube 10km, abhängig. Wenn viel Stadtverkehr gefahren wird und dann Freiland kann man beobachten, dass die Restreichweite in der Anzeige nach einiger Zeit mehr wird.

LG r.

Zitat:

Original geschrieben von DarkAndy71


mein MID zeigte restreichweite 291 km meine Tankanzeige zeigte 20 liter und mein motor sagte neeee ohne saft fahr ich keinen meter mehr*

Dann ist dein Tankgeber oder dein Instrument schon mal gewechselt worden.

Grade bei den 94gern immer wieder eine gern gemachte Erfahrung.

Da Opel die Kombination von Tankanzeige, MID, Tankgeber 95  geändert hat, ist es naheliegend, daß da mal nachträglich was aus einem jüngeren eingebaut/getauscht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Was hast du tatsächlich verbraucht (errechnet: gesamt liter / gesamt km x 100) die Anzeigen im MID lassen sich mit dem Tech2 nach oben und unten korrigieren.

LG r.

so weit bin i noch nicht, hab den Dicken erst seit ~2000km der Verbrauch kommt

ungefaehr hin, um +-0.2l will i mich im moment nicht streiten, mein Traum ist

ein eigenes MID (irgendwann hoffe i hab i auch die Zeit dafuer)

werd mir zuerst mal beim FAV eine Tachoeinheit holen, sind leider selten

f. den Diesel 🙁

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen