Wie gefällt euch das ??

Nabend allerseits !

Hab mir mal folgende Komponenten für meinen C 180 w202 überlegt.

Musik ist querbeet mit leichter Tendenz zum Hip Hop.

Ich würde euch bitten mir mitzuteilen, ob ich irgendwelche kapitalen Gedankenfehler in dieser Planung hab.

HU: Alpine CDA 9855
Front: Hertz HSK 165.3
Frontamp: Helix A2 Competition
Sub: DD 2512 im BP durch Skisack
Subamp: Helix A1 Competition

Dann legt mal los !

52 Antworten

Zitat:

Du musst dochn max. Budget haben, oder isses wurscht?!

nur für dich stuggi: mehr als 2,5k sollten es nicht werden ! und weniger stört mich natürlich auch nicht !

Zitat:

Original geschrieben von tdcmadmax


 

nur für dich stuggi: mehr als 2,5k sollten es nicht werden ! und weniger stört mich natürlich auch nicht !

Bedenk aber das Dämmung, Kabel, Zusatzbat, etc. Kleinzeugs auchn bissi kostet - oder is das nicht in deiner Rechnung dabei und gehört sozusagen unter "zusatzkosten"?

(und ja, ich will mit meinen fragen nerven ....)

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


(und ja, ich will mit meinen fragen nerven ....)

Du möchtest Denkanstöße geben! Danke sehr dafür ! :-)

Zitat:

Original geschrieben von tdcmadmax


 

zum Beispiel ?

na wenns ne Helix sein, die A4

Ähnliche Themen

Ich schreib mal für den MadMax weiter, da ich irgendwo auch an dem Projekt beteiligt bin.

Wie hoch schätzt du den Preis/Leistungsgewinn ein mit dem größeren Verstärker und einem vollaktiven Betrieb? Lohnt sich der Mehraufwand oder ist das nicht ein wenig übertrieben?

Ich fand mein HSK165.3 im Aktivbetrieb deutlich besser, und soviel Mehraufwand ist es nun auch nicht. Ein Paar Lautsprecherkabel mehr gezogen und gut ist. Der Preisunterschied von A2 zu einer A4 ist ja auch blos 40 Euro. Dafür könnt ihr wieder an den Weichen sparen da man die Chassis ja auch einzeln kaufen kann. Und wenns dann nicht gefällt kann man es immer noch passiv trennen. Später will man vieleicht noch Kickbässe dazu haben und man freut sich das man ne 4Kanal genommen hat. Habt ihr auch mal ne Probehörung gemacht, oder wie seit ihr auf die Komponenten gekommen?

Hm 40 Euro ist wirklich nicht zuviel. Auf die Komponenten sind wir mehr durch jahrelanges lesen des Forums und durch Empfehlungen gekommen. In meinem Auto ist ein DD Sub verbaut und der ist einfach spitze, daher stand die Wahl dafür schon mal fest.

Die anderen Komponenten haben sich dann hier durch das Forum ergeben. Scheint ja auch eine ordentliche Zusammenstellung zu sein.

:]
in meinem audo is au n DoppelD verbaut und der is subba :]

mfg caraudiohans

Doppel D? LoL! Verwechselt du das nicht mit irgendetwas oder vielmehr irgendwem? :-)

hihi, neino, i mein den DoppelD 🙂
siehe auch avatar! verwechslung ausgeschlossen!

mfg caraudiohans

Dann bin ich ja beruhigt. Was hälst du denn von der aktiven Ansteuerung? Ich finds ja imho ganz interessant.

das sollte man sich anhören, ob sich der unterschied für einen lohnt bzw ob der sich ausreichend bemerkbar macht!
ich zB hab da nie drüber nachgedacht, weil ich mit passivweichen und genug power am FS immer glücklich war!
i find lieber 150 watt pro seite an power als 4x75 und aktiv.
manche sagen gibt nigs besseres als aktiv, andere finden hochwertige passivlösungen genauso gut, andere sagen aktiv muss net sein, issn haufen aufwand und das bisschen + an klang lohnt sich nit :/
für das bisschen house und hiphop und so was ich hör brauchts meiner meinung nach kein vollaktiv, i bin net so der celine-dion-auf-zimmerlautstärke-hörer....und wenn i an der eisdiele mit voll power und offenem fenster und arm raus vorbei fahr mit 80 sachen hab i eh mehr als genug nebengeräusche :/
mir macht mein phonocar 2/580 genug pegel und klingen tuts au gut! mir gefällts! nur 110watt/seite sind definitiv viel zu wenig hab i festgestellt 🙁
i werd wenn i wieder daheim bin mal mei neue hifonics zeus VII dranhängen! varipower made in USA! das nenn i ne FS-endstufe, 2x351 watt hihi! du siehst mi kannst fragen wenns maunsen soll! hihi!

mfg caraudiohans

Ich merk das schon. Da ist der Weg zu SPL Veranstaltungen nicht mehr weit.

neino, ganz und gar nicht, ich geniese musik nur gerne in etwas höherer lautstärke verzerrungsfrei!!!

mfg caraudiohans

Also die Hertz HSK 165 können Schalli und ich dir auch empfehlen! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen