Wie gefählt euch euer Mazda 323 f bg!!
Hallo leute!!
ich habe mir in meinen Bg den Gt motor eingebaut ich muss sagen das auto ist jz ein wahnsinn das läudt wirklich super!!
ich habe gehört der soll schneller gehen also der Ba mid der V6 Maschine (143Ps)!!!
wie gefähllt euch er der Mazda 323 f bg (GT)????
Mfg
mazda tuning
14 Antworten
Dass der BG GT besser geht als der BA V6 ist wohl trotz fehlender 16 PS kein Wunder. Erstens ist der BG um EINIGES (!) leichter und die Getriebeübersetzung lässt auch zügigere Beschleunigungen zu. Dem Motor alleine sollte man das also nicht anrechnen.
Aber kein V6-Besitzer kauft sich einen solchen, weil er sich mit einem BG GT anlegen will, sondern weil der V6 ruhiger, leiser, entspannender ist und einen seidenweichen Lauf und eine turbinenartige Leistungs- und Kraftentfaltung hat.
Gruß,
Christian
ja klar ist der V6 schwerer und ruhiger das ist klar aber i meine wer sich den Ba V6 kauft der erwartet sich sicher das der geht wie die sau so ist es halt bei mir 😁!!!
noch eine technische frage!!
weiß jemand wie das geht das die lichter nur zur hälfte ausfahren??!!
muss man da einen unterbrecher einbauen oder so ??
Der V6 im BA ist ein Zweiliter-V6, der obendrein als kurzhubiger Motor mit entsprechend hohen Drehzahlen betrieben werden möchten. Da KANN man gar keine Wunder erwarten. Schon von der Auslegung her ist der 1.8er alias 1.9er Vierzylinder eine ganz andere Welt.
Wer im BA V6 richtig Leistung erwartet, tauscht den 2.0i V6 mit 144 / 140 PS gegen den größeren Bruder 2.5i V6 mit 167 / 163 PS aus. Der passt da quasi Plug'n'Play wunderbar rein und hat mit den 1,3 Tonnen Gewicht keine nennenswerte Mühe mehr.
Dann siehst auch Du mit der BG-GT-Maschine alt aus... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mazda-tuning
weiß jemand wie das geht das die lichter nur zur hälfte ausfahren??!!
muss man da einen unterbrecher einbauen oder so ??
Da kannst Du nichts unterbrechen und mit dem Originalzustand der Scheinwerfer wird das auch nur mit bedenklicher Pfuscherei etwas. Was Du suchst, ist ein sogenanntes "Sleepy Eyes" Umrüstkist. Für den MX-5 gibt es das im Zubehörhandel zu kaufen. Darin sind dann auch kleinere Scheinwerfer enthalten. Für den F-BG habe ich das noch nie gesehen.
Gruß,
Christian
Hallo,
1,9er und GT bin ich noch nicht gefahren. Aber mein 1,6er 8V ist schon sehr dynamisch. Bei sparsamer Fahrweise kommt man in der Regel mit 8Litern aus, was sich auch heute noch sehen lassen kann. Allerdings stört bei den Modellen vor 1991 das fehlende ABS. Toll ist aber, dass ein gut ausgestatteter Fünftürer mit ausreichendem Platz nur 990 Kg Lehrgewicht hat. Zum Vergleich: das ist das gleiche wie ein Lupo und da kann man gerade mal seine Schlüssel und sein Portmonee mitnehmen. Außerdem sind fast 500Kg Zuladung hervorragend. Lediglich die hohe Ladekannte nervt. Auch mangelt es innen an Ablagen. Die hohe Zuverlässigkeit (19jähriger Motor, 160 000 gelaufen und kaum messbarer Ölverlusst) machen alles wieder wett. Bis auf einigen, leicht selbst zu behandelnden Kantenrost am Unterboden ist die Karosserie sehr gut geschützt.
Ein hervorragendes Auto, was zudem noch meist recht günstig ist.
Ähnliche Themen
@MBerger: ich will jetzt hier keine Verbrauchsdiskussion anfangen, aber Du findest 8 Liter auf 100 km Verbrauch bei einem 1,6 Liter Motor in einem knapp 1 Tonne schweren Auto OK?
Nicht nur, dass ich die 8 Liter auch mit meinem 1,2 Tonnen schweren Sechszylinder-befeuerten '92er Xedos 6 realisieren kann - mit meinem 323 BG damals mit eben diesem 1,6 Liter Achtventiler (der Achtventiler war deutlich besser, kräftiger und sparsamer als der 16-Ventiler ab '91) bin ich bei sparsamer Fahrweise locker unter 6,5 Liter gefahren. Rekord waren 6,1 Liter. Und selbst mit den fetten 215er Walzen auf 16"-Felgen und normaler Fahrweise kam ich im Schnitt mit 7,5 Liter aus...
Gruß,
Christian
Reden wir beide vom 323F? Im Sommer fahre ich auch meistens unter 8. Aber weniger ist nicht drin. Habe auch mal nach den Werksangaben geschaut, das kommt auch so hin. Nur bei reinen Landstraßen Fahrten habe ich die 7 Liter unterboten. Man muss bei mir allerdings dazu sagen, dass ich vorwiegend in der Stadt und wenn lange Strecken über Land, dann meist voll beladen fahre. Ok finde ich es angesichts der Fahrzeuggröße. Das Gewicht gleicht hier den alten Motor aus.
Ich wüsste auch nicht wo ich sparen sollte: Kaum Kurzstrecken, 0,5 Bar Reifendruck über Herstellerangabe, Standard Reifen, bei oder kurz vor 2000U/min schalten, Motorbremse, sparsamer Gebrauch von Stromverbrauchern (hab keine Klimaanlage), Plangemäße Wartung, kein unnötiges Gewicht, rasen tue ich auch nicht. Wenn du da noch Tips hast, her damit! Immerhin kostete einmal Tanken über 70€
Ich hatte meinen BG damals als Stufenheck, welcher aber außer der Karosserie und dem Armaturenbrett exakt mit dem 323F übereinstimmte. Auch ich hatte den "alten" Achtventiler, der leider nur '90 und '91 bis zum Facelift im BG verbaut wurde. Nur war der Stufenheck ein Stückchen länger und minimal schwerer als der F.
Die 8 Liter Verbrauch hatten aber sogar meine Eltern mit ihrem 323F BG 16-Ventiler hingekriegt und das trotz ungünstigerer Getriebeabstufung, höherem Drehzahlbedarf des 16-Ventilers und fast reinem Stadtbetrieb.
Die "Enkel" des BG mit 1,6 Liter Motor tendieren im realistischen Alltagsbetrieb auch Richtung 8 Liter, wiegen aber mindestens 400 kg mehr und haben deutlich über 100 PS. Von daher - und gerade im Vergleich zu meinem Xedos 6, der mit Sechszylinder, 144 PS und über 1,2 Tonnen Leergewicht auch nicht nennenswert viel mehr schluckt - finde ich den Verbrauch nicht ganz so toll.
Gruß,
Christian
ja also 8 liter sind auf keinen fall normal. meiner wiegt 1170kg und ich fahr ihn auf 6.5 liter....
man muss auch dazusagen, dass kein motor wie der andere ist... alle sind ein wenig verschieden.
MFG Fox
@Fox: Du hast aber auch einen BA und keinen BG und dann auch noch mit einem 1,5 Liter 16-Ventiler statt dem 1,6 Liter Achtventiler aus der vorvorletzten Mazda-Motorengeneration... 😉
Gruß,
Christian
ja trotzdem...
rein so von den daten des bg kann ich mir keinen 8 liter verbrauch vostellen. du ja auch nicht 😉
mein freund hat den bg (irgendwie ist mazda bei uns wie ne landplage... in meiner straße stehen an guten tagen locker 25 mazdas rum^^) 1,6 liter 16V SOHC ind der brauch 7 liter sagt er, sein bruder (xedos 6 V6 2.9) braucht 7.5-8.5 liter.
die großen motoren brauchen gar nicht soviel wie immer alle sagen, es heißt ja oft: der V6 schlcukt ohne ende und hat keine power. schwachsinn wenn man weiß wie man fahren muss dann brauchen die nichtmal viel und gehen tut der auch recht gut.
so jetzt wieder zum thema^^:
8 liter sind bestimmt drin, aber bin mir sicher man kann das noch gut drücken^^
MFG Fox
Hallöchen!
Ich habe ja einen F nur als Liebhaberstück. Der kam in den letzten Tankfüllungen immer mit um die 8 Liter hin - und ist ein GT. Allerdings spürt er auch nicht die Härte meines Alltags.
Den wiederum bekommt mein BG Dreitürer (auch GT) zu spüren und nimmt sich bisher um die 9 Liter. Aber ehrlich gesagt sind mir die Getriebe der beiden für den Alltag zu kurz übersetzt. 7000/min im 5. Gang (schaffen beide) ist etwas zu viel. So hätte ich zumindest für den Alltags-BG gern das Getriebe aus dem 1,9 SOHC.
Demnächst will ich in meinem Blog noch beide miteinander vergleichen, Vor-und Nachteile der beiden zueinander finden und sowieso und überhaupt. Spaß habe ich mit beiden.
Liebe Grüße
Meehster
mal auf das Uhrthema zurück
Frage zecks Beleuchtung:1.
Motorisierung und PS und Verbrauch:2.
1. wenn du beim 323BGF (Schläferblick) was ändern magst, betreff höhe beim klappen, bekommst du das DEFINITIEV nicht hin weil----Jetzt pass auf----
-beim hochfahren stellt die Automatik (Motoreinheit der Leuchten) einen geschlossen Kreis sprich eine Umdrehung der Mechanik, willst du die ändern MUSST du eine andere Motortechnik zum hochklappen verwenden (alt raus neu rein)
anders ist es zu 100% nicht möglich, wenn dus versuchst elektrisch zu überbrücken ist es möglich würde ich dir aber net empfehlen und ich bau dir BGFs auseinander und zusammen, du würdest der mechanischen einheit damit auf dauer schaden.
2.ich habe einen 1,6er mit 88,....PS und fahre ihn mit 6,5-11 Lieter der Verbrauch ist schon eine relevante frage aber wird überbewertet. meiner meinung nach darf keiner nen auto fahren wenn der verbrauch stört weil den hast du in jedem Fhz.
ich bin mit einen vollem tank rund 650 KM autobahn unterwegs (bei ca 110km/h)
in der stadt je nach stiel und den ganzen kriterien die jeder fahrer hat brauchst du min 7Lieter wer mir erzählt das er drunter Kommt LÜGT!!!
hallo
das dass mit den lichtern so schwer ist habe ich mir nicht gedacht dan lass ich das lieber auf das habe ich keine lust!!!
danke trozdem
i brauche ca. 8,5 liter fahre fast nur freilandstraßen!!!
mfg
mazda tuning
freiland kann man relativ sehehn der fängt ab 115 ungefähr an zu schlucken wien schwein mit 180 kannst auch 15litr. erreichen;-)
wenn du ne kombi mit stadt fährst is 7-8 litr. normal 45 litr. passen glaube rein und im reinen kombigebrauch fahr ich ca 450KM bei sparsamer fahrweise deshalb sag ich ja liegt an jedem selber eins sag ich dir aber wenn du den mit über 8 litr. fährst würd ich mal nachfragen woran liegts.
- lambdawerte???---lambdasonde---
- kerzen??? ---ausgebrannt-unsaubere verbrennung---
- reifendruck
- luftfillter
- Öl
- zuladung (gewicht)
- Auspuffanlage
- das ALTER spielt a ne grosse rolle
Usw. es gibt zich gründe;-)
mfg Pino