Wie funktioniert die Handbremse?
Hallo Leute,
habe heute einen MB C220 als Leihwagen. Leider ist die Doku im Handschuhfach eingeschlossen. Wie aktiviert man die Handbremse? Unten links ist ein Hebel zum ziehen, aber wie macht man die Handbremse fest?
Sorry schonmal für die etwas merkwürdige Frage aber ich bin schon einige Leihwagen gefahren (Vorrangig Audi, BMW) aber sowas hatte ich noch nicht.
19 Antworten
Es sind ja sogar über 1,8t.
Ich bringe das Auto nicht mit dem Wählhebel zum Stillstand, sondern mit der Fußbremse.
Die Sperrklinke ist etwa fingerdick, wie eine Abschleppöse.
Bei beiden mache ich mir keine Sorgen, dass diese eine bestimmungsgemäße Nutzung nicht aushalten.
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Bei beiden mache ich mir keine Sorgen, dass diese eine bestimmungsgemäße Nutzung nicht aushalten.
Alles klar,
dann ist das hier wohl nur durch "nicht bestimmungsgemäße Nutzung" zu erklären (der Hammer liegt nur als Größenvergleich dabei).
War nur'n Tipp
Moonwalk
Sorry, wenn ich den Thread ausgrabe 😁
Ich wüsste aber gerne mal, wie man
Anfahren mit Handbremse am Berg mit einer C-Klasse hinbekommen soll.
Ich weiß, das man alle Steigungen ohne Handbremse anfahren kann, wüsste aber gerne mal ob im Mercedes das nun komplett auf Eis gelegt ist mit Handbremse anfahren.
Gruß
Hallo Fareway,
anhalten am Berg:
Rechter Fuß bremst bis kurz vorm Stillstand, linker Fuß drückt
die Kupplung, Gang mit rechter Hand raus.
Linker Fuß löst die Kupplung, kleiner Tritt nach links und die
Feststellbremse ist fest, die Fuhre steht.
Anfahren:
Linker Fuß drückt Kupplung, rechte Hand legt Gang ein und
geht ans Lenkrad. Rechter Fuß geht aufs Fahrpedal.
Linke Hand geht an den Auslösehebel der Feststellbremse.
Nun Kupplung kommen lassen, auf den Motor hören wann die
Drehzahl und das Heck etwas runtergehen und Hebel für
Feststellbremse auslösen. Sie wird mit einem 'Plopp' komplett
gelöst.
Ganz einkuppeln und Gas geben.
Die Fuhre setzt sich in Bewegung.
Allerdings habe ich einen 11 Jahre alten Diesel ohne jeglichen
Schnickschnack bezüglich der Bremsanlage.
Allzeit Gute Fahrt !
Ähnliche Themen
Ahso, dankeschön.
Das kam mir nämlich etwas komisch vor, dass man die Bremse halt nur komplett auslösen kann.
Bei einer normalen Handbremse lässt man sie ja nicht komplett los sondern langsam bis zum ganz Auslösen.
Gruß