Wie freundlich sind die anderen „Freundlichen“ ?
Hallo zusammen,
an verschiedenen Stellen wird darüber berichtet, diskutiert und debattiert, wie freundlich sein Freundlicher ist.
Innerhalb der Kaste „Volvo-Freundlicher“ gibt es unterschiedliche Aussagen (ich bin übrigens z.Zt. sehr zufrieden).
Aber um mal die hier mehrfach in die Kritik geratene Volvo-Brille abzusetzen, anbei ein kleiner Bericht über „Fremd“-Freundliche.
Der blau-weiße Freundliche:
Wir sind ausgezogen um uns das Mini-Cabrio anzuschauen und eine Probefahrt zu vereinbaren.
Also auf zum übernächst-gelegenen BMW-Freundlichen.
Dort wurden wir sehr nett empfangen und erstmal in Ruhe gelassen (Note 1).
Als es konkret wurde, stand uns ein kompetenter Verkäufer zur Verfügung (Note 1).
Tolle Beratung, kaum Vertriebsgelabere, verbindliche Absprachen (Note 1).
Auto wie besprochen abgeholt, zurückgebracht, Abschlussgespräch, warum uns das Mini Cabrio nicht zusagt. Der BMW-Freundliche machte keinen Stress; bestätigte sogar unsere Kritikpunkte. Von einem bissigen Verkäufer hätte ich aber erwartet, dass er nach verstreichen einer angemessenen Zeit nochmals nachhakt. (Note 3)
Fazit: Sehr zu empfehlen
Der DC-Stern-Freundliche, Teil 1:
Der Verkäufer ruft mich jedes Jahr an und gratuliert mir termingerecht zu meinem wiederholt auftretenden biologischen Verfall. (Note 1) Frustrierend für ihn war jedoch die Tatsache, dass ich mir kurz zuvor einen XC90 zugelegt hatte. 😁
Egal, ich habe ihm das Versprechen abgerungen, mir einen neuen M als Probefahrt bereitzustellen, sobald dieser verfügbar wäre. Es ist passiert, was zu erwarten war – ich habe bei DC nicht alle Antragsformulare auf Zuteilung von Informationen für neue Fahrzeuge ausgefüllt. Ich wurde also selbst tätig und habe mich „beraten“ lassen (die Frage, welches Allrad-System DC in der M-Klasse einsetzt ist immer noch unbeantwortet) (Note 6).
Ich solle angerufen werden, sobald ein M zur Probefahrt bereitstünde. (Note 6) – ist nämlich nicht passiert.
Also ich wieder hin zur DC-KfZ-Zuteilungsstelle, und ach, „Sie sind ja der, der den XC90 fährt !“. (Note 6) – da ich ihn immer noch fahre – ist aber DC-Problem.
„Nein, einen Diesel wollen Sie probefahren – äh, ja, öhm, den, ja den haben wir vergessen zuzulassen.! „(Note 6-)
Fazit: Gesamtnote 6
Ende Teil 1
Der andere DC-Stern-Freundliche, Teil 2:
Auf meine Frage hin, ob eine Probefahrt im M möglich sei, wurde umgehend der Terminkalender gezückt und ein Termin vereinbart. (Note 1)
Einen Tag vorher der Anruf vom DC-Zuteilungsbeauftragten „Äh., uns ist das ein Planungsfehler unterlaufen, das wird nichts mit morgen. „(Note 5)
Flugs den nächsten Termin vereinbart – alles läuft glatt (Note 1).
Fazit: Gesamtnote 3
Der britische Freundliche:
Er lädt uns ein, mit seinen vielen Autos einen ganzen Tag in seiner grossen Sandkiste in Wülfrath zu spielen. (Note 1)
Danach gibt es sogar noch mal für einen Tag einen Range Rover Sport Diesel (Note 1).
Aber leider fühle ich mich, obwohl auch ich eine Barbour-Jacke habe (die Gummistiefel ziehe ich nur im Garten an), nicht zur Zielgruppe gehörend.
Trotzdem Fazit: empfehlenswert
Viele hier sind auch bei Autohäusern unterwegs um die Fahrzeuge anderer Marken zu testen.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Aber bitte, es geht nicht um die Beurteilung der Fahrzeuge, sondern um die Präsentation des Freundlichen.
saluti
elkman
34 Antworten
Es ist knapp 2 Jahre her, da begann ich mit meinem alten Corolla bei den Volvo-Händlern vorzufahren, um Interesse an einem V70 zu bekunden.
DRESDEN: Hier wurde der Wagen nicht nur komplett vorgestellt, sondern gleich ein Super-Rabatt eingeräumt. (Leider hatte ich gerade kein Geld für den V70...)
Note 1
BERLIN: Wirkte etwas gestresst, war aber sehr nett und ehrlich, was die Macken so mancher Volvo-Modelle betrifft.
Note 2
HEIDELBERG: Naja, hier kaufen sonst eher die AMIs ein, und so waren die Angaben über technische Details oder Ausstattungsmerkmale falsch - wenn auch extrem nett und zuvorkommend rübergebracht.
Note 4
MÜNCHEN (Theiß): Vielleicht war es mein Corolla, mein Alter oder die Tatsache, dass ich kein Anzug trug. Ich wurde locker übersehen, der Verkäufer rannte mich fast um, als er mit seiner Kaffetasse zu seinem Tisch hechtete. Als ich endlich einem Verkäufer mein Ansinnen vortragen konnte, gab er mir die Prospekte und Preislisten, in dennen ich mich uinzwischen besser auskannte als er selbst. "Was können sie mir für ein Angebot machen?" Er nahm seinen Taschenrechner, die Preisliste und rechnete meine Wünsche zusammen: Die BlackEdition mit allen Extras - das Ergebnis war sein Angebot. Wenn ich den "normelen" V70 mit Ausstattungspaketen nehme bin ich schon preiswerter dabei, und das ohne Rabatt!!
Als ich dann meinen V70 hatte (VOLVO GERB), gab ich Theiß noch 'e Chance. "Welche 74 Veränderungen hat denn der 2005er V70 und was kann ich bei meinem Nachrüsten?" Antwort: "Äh,..." Er stammelte dann irgedetwas von neuen Farben und versteckte Raffinessen am Motor. Die Sensoren in der vorderen Stoßstange oder neue Radios schien er noch gar nicht bemerkt zu haben...
Note Glatte 6
P.S.: All' meine Inspektionen laß ich in Berlin machen. Da spare ich nicht nur 100 - 200€, sondern werde auch als Kunde wahrgenommen...
Zitat:
Original geschrieben von Vermesser
P.S.: All' meine Inspektionen laß ich in Berlin machen. Da spare ich nicht nur 100 - 200€, sondern werde auch als Kunde wahrgenommen...
Dann kann's aber nicht in Steglitz sein!! 😉 😁
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Dann kann's aber nicht in Steglitz sein!! 😉 😁
Gruss Michael
Lochner?
Da habe ich auch schon meine schlechten Erfahrungen gemacht. 🙁
Beste Erfahrungen bisher:
BMW
AH Buzziol in Fürstenwalde
-immer nett, schnell und kulant, diverse Preisnachlässe bei Raparaturen auf Material und Lohn, dieses AH wäre ein allein schon Grund wieder einen BMW zu kaufen!
VOLVO
-nach verschiedenen, eher schlechten, Erfahrungen doch noch einen sehr guten gefunden: AH Bredow in Königs Wusterhausen (südlich Berlin), sehr familiär, äußerst nett und kulant
Hi!
Also ich bin seit ca. 10 Jahren Kaufender und Wartungskunde beim Volvo-Autohaus Persiusstraße in Berlin-Friedrichshain. Ach ja, die gehören seit kurzem zur Koch-Gruppe und heißen jetzt Autohaus Koch. Egal, ich wurde bis jetzt immer sehr gut beraten und behandelt. Zwar sind die Jungs manchmal ein bißchen vergeßlich, was kleinere Sonderwünsche im Rahmen von Inspektionen u.ä. betrifft, aber sonst gibt es kein Klagen von meiner Seite aus. Das alle Volvo-Händler in Berlin mies sind, würde ich also so pauschal nicht unterschreiben wollen.
Leider wird jetzt der Laden nach der Übernahme durch die Koch-Gruppe komplett umgemodelt. Manche sehen das sicherlich als Vorteil, weil ein neuer Glaspalast mit neuer Werkstatt entsteht, aber mir persönlich hat immer die sehr familiäre Atmosphäre in den kleinen etwas muffligen Verkaufsräumen gefallen. Ich hoffe, die Jungs nehmen dann nicht den Stil des bald gebauten sterielen Glaspalastes an...😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
HEIDELBERG: Naja, hier kaufen sonst eher die AMIs ein, und so waren die Angaben über technische Details oder Ausstattungsmerkmale falsch - wenn auch extrem nett und zuvorkommend rübergebracht.
..ohne weitere Worte...
😁 😁
Thomas