Wie findet Ihr meinen Baby-Benz???
Hi.
Nun ist mein Baby bald fertig. Wollte schon mal Eure Meinung dazu hören.
Veränderungen:
1. H&R-Fahrwerk (60/40)
2. 9x16 ET15 Brock B1 (flache Deckel) mit 215/40er
Reifen (rundum!)
3. geweitete Kotflügel
4. komplett verchromter Kühlergrill
5. verchromte Aussenspiegel
6. US-Blinker (mit intergr. Standlicht)
7. rote Rückleuchten
8. Türschlösser entfernt
9. Funkfernbedienung + Blinkeransteuerung
+ Alarm + US-Chirpfunktion
10. komplette graue Lederausstattung (mit Sitzheizung,
2 Armlehnen, 4 Kopfstützen)
11. verchromter Schaltknauf
12. 32er Raid-Lenkrad
13. blaue Innenraum- und Kofferraumbeleuchtung (FoliaTec)
14. spitzen Sound-Anlage (JVC-MP3, Pyle, 4-Wege, usw...)
15. ALLES MIT TÜV!!!
16. weitere Kleinigkeiten...
geplante Veränderungen:
1. Multimedia-Anlage (DVD, Navigation, TV, TFT)
2. Klima
3. rundum bedampfte (keine Folie) Schieben (MIT TÜV!)
4. US-Begrenzungsleuchten in den Rückleuchten
5. das wars dann acuh schon...
Und nun Eure Meinung...
Beste Antwort im Thema
Gruselig, so eine verbastelte Kiste.
124 Antworten
Wie kommst du darauf, dass ich Angst haben könnte, wegen den Leuchten??? Ich weiss, dass meine US-Blinker legal sind. Wie alles an meinem Auto. Und zu den Felgen muss ich sagen: die meisten 190er fahren mit Borbet A Felgen rum, hier bei uns hat keiner diese Brock B1 drauf...
mfg
Nilz
ich habe eine amerikanische FFB mit Blinkeransteuerung und Chirp-Funktion, mit der man nach Wunsch auch den Alarm betätigen kann...
...den Hersteller muss ich nochmal nachschauen, hab ich jetzt nicht im Kopf, da es nicht einer der üblichen wie inpro oder waeco ist...
Nilz
überlege mir auch momentan mir eine zuzulegen, aber ich weiss nicht was für welche.
normal halte ich nicht viel von billigen teilen, aber hab von vielen gehört das waeco nicht schlecht sein soll, was meinst du dazu @ nilz???
Habe bei einem car-higi laden gefragt, wo ich mir auch sonst sachen einbauen lasse. mein alpine radio zum beispiel.
dieser laden verkauft natürlich gerne amerikanische teure komponenten und die wollten mir auch eine amerikanische funkfernbedienung andrehen, für 200 euro..... ;-)
denke aber das ist n bisschen viel wenn man bedenkt dass eine waeco 60.- kostet.
wie teuer war denn deine???
Mfg, MICHA
P.s.: Ach ja, wo haste die roten Rückleuchten her, und wie teuer??
Ähnliche Themen
ich habe auch so 200 Euro um den Dreh bezahlt. Aber das musst du nicht unbedingt ausgeben. Die von Waeco ist auf jeden Fall super im Preis Leistungs Verhältnis. Mein Bruder hat sie auch verbaut, zwar nicht im Mercedes, aber das spielt ja keine Rolle. Die Waeco kannst du ohne schlechtes Gewissen kaufen. Und einbauen lassen brauchst du sie auch nicht. Die Anleitung ist sehr einfach und in wenigen Schritten auch für "Nichtprofis" zu erledigen. Es ist ein spezifischer Kabelbaum für den 190er dabei. Also gib kein geld für den Einbau aus, das ist rausgeworfenes Geld. Woher kommst du denn? Ich bin ja aus Aachen. Wenn du hier aus der Nähe kommst, bau ich dir die FFB gerne ein. Und zu den roten Rückleuchten: Die habe ich bei MHW bestellt, die haben damals 159 Euro gekostet. Hatte vorher die weissen Rückleuchten verbaut, die sahen aber nicht so toll aus und waren zusätzlich noch total undicht. Aber soviel Geld brauchst du auc nicht unbedingt ausgeben, wenn du nicht gerade neue haben willt. Bei Ebay werden manchmal gebrauchte (aber wie neu) für einen günstigeren Preis angeboten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen...
Nilz
@ Nilz
Danke, hast mir auf jeden Fall geholfen. Denke, ich werde mich dann wohl für die Waeco entscheiden mit blinkeransteuerung.
Tja, mit den roten Rückleuchten ist echt nicht so einfach, kuck schon seit Wochen bei ebay, hab aber noch nichts gescheites gefunden.
Ach ja, komme aus Recklinghausen, von hier bis Aachen sind ca. 130km, also für das Geld kann ich mir die auch einbauen lassen ;-)))
Obwohl ich dein baby echt gern mal in natura sehen würde.
Was benutzt du für dein für ne Poliermaschine, oder gehst du zur Wagenaufbereitung??
Mfg, MICHA
ich habe den Wagen vor knapp 2 Jahren von einem älteren Mann gekauft, der ihn ziemlich oft poliert hat...und ich seid dem habe ich ihn immer nur gewaschen (jede Woche) ohne zu polieren, da der Lack immer noch wie neu ist. Verplüffend, was?! Werde ihn aber jetzt nach dem Winter auf jeden Fall mal polieren (von Hand ohne Maschine), obwohl es eigentlich immer noch nicht nötig ist. Aber nach dem Winter ist eigentlich immer mal gut.
Meinen Wagen kannst du am 19.06.2004 in Harsewinkel auf dem Mercedes-Treffen sehen, wenn du magst. Werde dort vor Ort sein. Kannst ja auch mal vorbei schauen.
Nilz
Mit hand polieren??
Wie lang brauchste dafür und welche Mittelchen benutzt du??
Ja, MB-Treffen hört sich gut an. Aber wo ist Harsewinkel??
Mfg, MICHA
Ostwestfalenlippe...musste mal bei nem Routenplaner eingeben...
www.map24.de
oder so. Ich poliere ausschließlich per Hand. Das dauert so ca. 2-3 Stunden inkl. Waschen. Ich habe auch eine Poliermaschine, bin aber nicht zufriedn damit. Als Mittel nehme ich meist irgend eine Politur (nicht die teuerste, aber auch nicht die billigste, einfach so ein zwischending, die sind am besten).
Nilz
Wie machste das denn mit dem poliernen per hand??
Schmierst du erst das ganze Auto ein oder erst nur teile?? lässt du es einwirken und gehst dann mit nem lappen drüber oder wäscht du die politur runter??
Habs erst einmal gemacht, aber nicht bei meinem 190er, sorry....... ;-))
Bis Harsewinkel sind es von mir 130km, das wär ok, wenn ich Zeit hab komme ich gern.
Mfg, MICHA
ich wasche das auto erstmal komplett von Hand und trockne es anschließend ab. Dann gucke ich, ob noch irgendwo Verunreinigungen sind und entferne sie gegebenenfalls. Dann schmier ich das ganze Auto mit der Politur ein und poliere sie mit einem feinen weichen Tuch ab. Wenn du an einer Seite die Politur einschmierst, ist sie genug eingetrocknet, wenn du an der Stelle wieder ankommst, wenn du den Rest eingeschmiert hast. Kanst also nach dem einschmieren sofort anfangen mit abwischen...
Nilz
Auto waschen, Auto abtrocknen, Auto mit Politur einschmieren, Politur mit weichem sauberem Tuch abwaschen
Hallo Nilz
Ich fahre Auch BROCK B1 in 8,5/17 ET 20 u.13. Hätte gern gewusst wo du die flachen Deckel her hast !? ( E-Mail- Adresse ?) Hab Opel Za4a,wegen Family !!!!! Danke im voraus
Die hab ich mit den Felgen zusammen gekauft. Die bekommst du aber auch direkt bei Brock. Musste ma auf die Homepage gehen.
Nilz