Wie findet ihr den Einbau am schönsten??

Hallo,
wollte mal fragen wie ihr den Einbau einer Gasanlage am schönsten findet?

Soll man die Gasanlage also z.b. schön sichtbar verlegte rails mit Gasleitungen sehen oder eher nicht?

Hier mal ein Bild wies mir gefällt also wenn mans sieht:
http://autohauspatz.de/Autogas-Galerie/imagepages/image34.html
und noch eins:
http://autohauspatz.de/Autogas-Galerie/imagepages/image30.html
Soll alles so ausehen das man eine Gasanlage nicht gleich erkennt wenn man die Haube aufmacht?

Tanksutzen eher hinter der originalen Tankklappe oder sichtbar im Stoßfänger etc.??

Das gutes aussehen die Funktion natürlich nicht beeinträchtigen soll ist klar! Wollte nur mal rein die optischen Geschmäcker wissen!

Schon mal danke für die Antworten im Vorraus!

17 Antworten

Im Motorraum darf die Technik gerne sichtbar sein, wenn die Arbeit sauber ausgeführt wurde 😉
Tankstutzen versteckt (sitzt bei mir hinter dem Kennzeichen)
Bedieneinheit im Armaturenbrett integriert und eingebaut, also kein Aufbaugehäuse.

es soll praktisch sein!

bei mir ist im motorraum der ölmeßstab leicht schwerer zu erreichen, allerdings aus platzgründen wohl nicht anders machbar gewesen, und nicht wirklich schlimm.
ansonsten sieht man es ja sowieso auf anhieb, wenn man seinen motorraum kennt.

der tankstutzen wäre versteckt für mich schon schöner, allerdings war seitlich im hinteren stoßfänger einfach die praktischste variante, weil ich holländischen anschluss wollte und der nicht hinter den tankdeckel geht. adapter nerven ein wenig. ist außerdem schwarz auf schwarz und fällt nur auf, wenn mans weiss oder ganz genau hinguckt.

das gleiche gilt für den tank.
bevor ich da den kofferraumboden künstlich anheben lasse und nen radmuldentank nehme, wähle ich lieber den zylinder, in den mehr reingeht, und der auch die günstigste variante eines tanks darstellt.
allerdings ist mein kofferraum auch richtig groß, da sitzt der tank hinten auf der erhöhung der achse. mit jedem auto wäre das nicht so einfach machbar. ich bekomme immer noch 4 kisten bier (wohlgemerkt nebeneinander) hinten rein.

die mehrkosten bei tankstutzen und tank wären mir persönlich einfach zu hoch.

mfg
cryss

Ich finde es gut, wenn man von der Gasanlage auch etwas sieht. Den Umschalter am Armaturenbrett beobachte ich zum Beispiel total gerne. Wenn mich die LEDs so anlachen, zeigt mir das doch, daß ich gerade schön günstig fahre, und irgendwie etwas Besonderes habe.

Als Tankstutzen habe ich an beiden Autos einen HK-flach. Den Anschluß finde ich sehr elegant. Finde, auch den darf man gerne sehen. So sehen Interessierte gleich, daß es sich um ein Gasauto handelt.

Grüße Dirk

Was los?? Nicht mehr Leute da die etwas Beitragen können?

Ähnliche Themen

Unter der Haube ist mir das egal.
Der Tankstutzen musste unsichtbar montiert werden und da hinter der Tankklappe kein Platz ist, kam er hinter das Klappkennzeichen.
Der Umschalter musste auch unsichtbar verbaut sein, da ich nach Tageskilometeranzeige tanke, muss ich die auch nicht sehen.
Und der Tank kann wieder gerne sichtbar im Kofferraum liegen, geht eh nicht anders ...

Gruß, Frank

Hi,

kurzer Einwand: ich dachte der Tankstutzen darf seit 2006 nicht mehr im Stossfaenger angebracht werden, weil dieser herausragen wuerde und sich in einem unfallgefaerdeten Bereich befindet...?

Tschuess,
data

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Hi,

kurzer Einwand: ich dachte der Tankstutzen darf seit 2006 nicht mehr im Stossfaenger angebracht werden, weil dieser herausragen wuerde und sich in einem unfallgefaerdeten Bereich befindet...?

Tschuess,
data

Hierbei handelt es sich nur um eine weitverbreitete Fehlinformation.

hallo,

die ganze sache solche im motorraum schon "aufgeräumt" sein, d.h. am besten unter verkleidungen. ich habe meinen gas-tankstutzen neben dem benzineinfüllstutzen in der originalen tankklappe -> von außen sieht man nichts.

finde ich auch gut so.

gruß
christian

@ford-chris

du bewegst dich immer noch in meinen regionen was verbrauch angeht. 😉

gleich nach wuppertal, die amas steigen nämlich auf 🙂

@cryss

was den verbrauch angeht, leider! die sch..... aut. säuft in der stadt leider zuviel. iM verbraucht der in der city und ein wenig bab 14l. leider hat der wagen vorher schon so viel gebraucht.

viel spaß in wuppertal! :-)

Die Anlage sollte sauber verbaut sein,alle Kabal nach möglichkeiten nichts sichtbar bzw.sauber verlegt sen. Die Komponenten kann man aber ruhig sehn!
Tankstutzen hätte ich gern versteckt gehabt,aber war leider nicht machbar!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Was los?? Nicht mehr Leute da die etwas Beitragen können?

Aber sicher doch:

Dieses Bild

und

dieses

Bild ist z.B. so, wie ich es auch sehr gerne hätte.

Ob

so ein Einbau des Radmuldentanks

bei meinem CE8 auch möglich wäre? Ich vermute Mal eher nicht, aber da messe ich morgen lieber nochmal nach.

Ich hoffe Ihr meldet Euch am Montag zwecks Termin.

Gruß aus Mainz

Jetzt will ich auch einmal meine meinung zu dem thema äußern:

im motorraum ist mir das egal wie es aussieht. es sollte jedoch ordentlich verbaut sein und natürlich technisch 1A sein 😉

n bissl neidisch bin ich auf die leute, die ihre tankanschluss direkt neben dem originalen haben. also völlig unsichtbar und bücken ist auch net angesagt.
ich hab meinen hinten rechts in der stoßstange, was bei schwarzem wagen gar nicht auffällt, da die nebelschlussleuchten und parksensoren das bild hinten abrunden 🙂
stört mich also nicht. nur das bücken 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen