Wie findet Ihr das Angebot? E280T

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich möchte Euch um eine Einschätzung zu folgendem Fahrzeug bitten:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=39966365

Hab mir den Wagen angeguckt und auch eine Spritztour hinter mir. Der optische Zustand, auch innen, ist ziemlich gut.
2 bis 3 Kratzer aussen, Motorraum sieht aus wie neu. Er fuhr sich auch unauffällig gut ohne erkennbare Mängel.
Manko: die eingeklappte dritte Sitzbank war feucht und am hintersten Fenster kam an der Ecke Wasser durch. Rost war nirgendwo zu entdecken. Desweiteren ging die Kippfunktion des Schiebedaches nicht. Habe den Schalter im Verdacht, weil der sehr schwergängig war, das Schiebedach selbst öffnete einwandfrei leichtgängig.

Der Preis scheint mir ein wenig hoch. Was meint Ihr??

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nico Käcker


Ich find den auch ein wenig fett vom Preis her. Da bekommt man ja schon fast nen w210, mit zwar mehr Km auf der Uhr aber die dann wenigstens echt...

Gute 124er haben gleichmotorisierte, 1-2Jahre jüngere 210er vom Preis her teilweise schon überholt ... vielleicht nicht ohne Grund.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


Immerhin ein Händler - Garantiefähig !

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bleib mal lieber im Ford Lager 😉. Von solchen Angeboten (3. Hand) gibt es Haufenweise im Netz.

Witzig, mit jedem hier vorgeschlagenen Fahr zeug gewinnt für mich der "erste" immer mehr an Wert 😉.
Hätte den anfangs bei max. 6000.- rum gesehen, jetzt wäre ich auch schon bei 6500.- 🙂

pu45, klar kann man immer allem und jedem misstrauen 🙂, dennoch frage ich mich, was konkret Dich veranlasst zu "einfach mal so zu GLAUBEN", dass der eingangs beschriebene Wagen "mehr" gelaufen hat? Einfach nur weil er beim freien Händler steht? Weil DU (und ich auch) eben 30Tkm im Jahr fährst und jeder andere das eben genau so zu handhaben hat?😛

Die Laufleistung sollte sich ganz klar belegen lassen - die bloße Annahme er hätte mehr gelaufen, aber auch ...

Ich find den auch ein wenig fett vom Preis her. Da bekommt man ja schon fast nen w210, mit zwar mehr Km auf der Uhr aber die dann wenigstens echt...

Zitat:

Original geschrieben von nico Käcker


Ich find den auch ein wenig fett vom Preis her. Da bekommt man ja schon fast nen w210, mit zwar mehr Km auf der Uhr aber die dann wenigstens echt...

Gute 124er haben gleichmotorisierte, 1-2Jahre jüngere 210er vom Preis her teilweise schon überholt ... vielleicht nicht ohne Grund.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Witzig, mit jedem hier vorgeschlagenen Fahr zeug gewinnt für mich der "erste" immer mehr an Wert 😉.
Hätte den anfangs bei max. 6000.- rum gesehen, jetzt wäre ich auch schon bei 6500.- 🙂

pu45, klar kann man immer allem und jedem misstrauen 🙂, dennoch frage ich mich, was konkret Dich veranlasst zu "einfach mal so zu GLAUBEN", dass der eingangs beschriebene Wagen "mehr" gelaufen hat? Einfach nur weil er beim freien Händler steht? Weil DU (und ich auch) eben 30Tkm im Jahr fährst und jeder andere das eben genau so zu handhaben hat?😛

Die Laufleistung sollte sich ganz klar belegen lassen - die bloße Annahme er hätte mehr gelaufen, aber auch ...

...ich glaub, Du verstehst mich wirklich nicht... Ich NEHME nicht AN, dass er mehr als 149000 km gelaufen hat, ich GLAUBE es nur NICHT. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Und ich glaube es aus gutem Grund nicht, da ich in den letzten 23 Jahren schon genügend Autos gesehen, eingehend besichtigt und probegefahren habe. Darüber hinaus bin ich in einem Beruf tätig, in dem man per se misstrauisch ist. Und wie gesagt, ein ziemlich hoher Anteil an Fahrzeugen im Netz hat diese Kilometerstände ganz knapp vor irgendwelchen Schwellenwerten. Zufälle so oft, die vor ein paar Jahren noch nicht so oft auftraten, als die Autohandels-Plattformen im Internet noch in den Kinderschuhen steckten?

Das sagt übrigens jemand, der ein Auto Bj. 10/89 mit 97000 km gekauft hat und das nie getan hätte, wenn sein Misstrauen gegenüber dem Verkäufer nicht hätte ausgeräumt werden können. Übrigens könnte ich an meinem 220er den KM-Stand auf 149000 zurückdrehen, das wäre weniger als die Hälfte vom aktuellen, und ich wette, es würden wenige merken.

Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe für mich entschieden, daß ich keine 8 Scheine für diesen Wagen auf den Tresen lege.
Für den Preis gibt es tatsächlich hier und da vergleichbare Angebote.
Die 149000km finde ich prinzipiell auch immer verdächtig, wobei der Wagen aussen und vor allem innen (Sitze nicht durchgesessen) einen guten Eindruck machte.
Ich glaube zwar nicht, daß 300tkm runter hat, aber mal ehrlich: wer kann bei einer Probefahrt in einem gepflegten W124er feststellen, ob er 149tkm oder 205tkm auf der Uhr hat?

Was solls, ich werde nebenbei weitersuchen. Habe keinen Druck, kommt nicht auf 2 oder 3 Monate an.

Gruß,

board

@ board

hier der scheint mir ganz in Ordnung

autoscout24.de/Details.aspx?id=lxmyjvkkbb4d

Zitat:

Original geschrieben von 124erA



Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


Immerhin ein Händler - Garantiefähig !

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bleib mal lieber im Ford Lager 😉. Von solchen Angeboten (3. Hand) gibt es Haufenweise im Netz.

was soll der spruch denn? 😠

ich bin lange genug 124er gefahren, um die preise realistisch einzuschätzen zu können.

desweitern war mein 124 auch 3. hand. kein nachteil, wie sich herausgestellt hat.

und: bei mittlerweile min. 12 jahre alten autos, welche, wie meiner, als jahreswagen gelaufen sind und damit im zweiten jahr bereits in zweite hand gegangen sind, nicht ungewöhnlich.

wenn meine meinung nicht erwünscht ist, bleibe ich hier halt wech....🙁

Wenn er es denn doch sein sollte, dann versuche doch den /die Vorbesitzer zu erreichen. Setzt aber wohl den Blick in den Kfz - Brief voraus wenn ich nicht irre. Ich hatte vor vielen Jahren ein ahnliches Angebot, konnte den Vorbesitzer jedoch anrufen und siehe da : statt der auf dem Tacho befindlichen 110k hatte der Bock bereits 400k auf der Uhr und war ein im Stammwerk MB ? vollbrachter "Neuaufbau". Ein Gütesiegel von Dekra etc. kann bei der Entscheidungsfindung auch sehr hilfreich sein und kostet nicht die Welt.
Greetz

Zitat:

Original geschrieben von HD-Bertha


Wenn er es denn doch sein sollte, dann versuche doch den /die Vorbesitzer zu erreichen. Setzt aber wohl den Blick in den Kfz - Brief voraus wenn ich nicht irre. Ich hatte vor vielen Jahren ein ahnliches Angebot, konnte den Vorbesitzer jedoch anrufen und siehe da : statt der auf dem Tacho befindlichen 110k hatte der Bock bereits 400k auf der Uhr und war ein im Stammwerk MB ? vollbrachter "Neuaufbau". Ein Gütesiegel von Dekra etc. kann bei der Entscheidungsfindung auch sehr hilfreich sein und kostet nicht die Welt.
Greetz

Das mit den Vorbesitzern ist nicht grade zu empfehlen. Ich habe schon öfters gehört das Fahrzeuge (speziell Mercedes, Audi und BMW) in Zahlung gegeben werden und anschließend, in Zusammenarbeit mit dem Händler, fleißig an der km Uhr gebastelt wird.

Zitat:

Original geschrieben von pu45



...ich glaub, Du verstehst mich wirklich nicht... Ich NEHME nicht AN, dass er mehr als 149000 km gelaufen hat, ich GLAUBE es nur NICHT. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Und ich glaube es aus gutem Grund nicht, da ich in den letzten 23 Jahren schon genügend Autos gesehen, eingehend besichtigt und probegefahren habe. Darüber hinaus bin ich in einem Beruf tätig, in dem man per se misstrauisch ist. Und wie gesagt, ein ziemlich hoher Anteil an Fahrzeugen im Netz hat diese Kilometerstände ganz knapp vor irgendwelchen Schwellenwerten. Zufälle so oft, die vor ein paar Jahren noch nicht so oft auftraten, als die Autohandels-Plattformen im Internet noch in den Kinderschuhen steckten?

Das sagt übrigens jemand, der ein Auto Bj. 10/89 mit 97000 km gekauft hat und das nie getan hätte, wenn sein Misstrauen gegenüber dem Verkäufer nicht hätte ausgeräumt werden können. Übrigens könnte ich an meinem 220er den KM-Stand auf 149000 zurückdrehen, das wäre weniger als die Hälfte vom aktuellen, und ich wette, es würden wenige merken.

Ich glaube Du begreifst auch nicht alles Anhieb 😉

"Annehmen" und "Glauben" ist in DIESEM Fall nun wirklich das gleiche, solange wir das Fahrzeug nicht gesehen haben.

Ich habe Dich soweit schon verstanden, nur bringt ja alles glauben/vermuten nichts.

""Und wie gesagt, ein ziemlich hoher Anteil an Fahrzeugen im Netz hat diese Kilometerstände ganz knapp vor irgendwelchen Schwellenwerten. ""
Der Grund dafür mögen zum einen wirklich "gedrehte" sein - zum anderen aber eben auch diejenigen Besitzer , wie auch schon jemand hier erwähnte, welche ihr Fahrzeug vor diesen "psychologischen" Schwellenwerten abgeben, in der Hoffnung, dadurch einige Hunderter mehr zu bekommen, was in Einzelfällen auch gelingen mag. Im Umkehrschluss würde Dein "Glauben" ja bedeuten, dass Du eine Laufleistung von 147.155km oder 151.560km durchaus für glaubhafter halten würdest (weil ja scheinbar alle unehrlichen Besitzer/Händler so unglaublich blöd sind, auf 99T/149T/199T zu drehen).

Gesundes Misstrauen halte ich für okay, und wie gesagt, ich würde auch kein Auto mit nicht nachvollziehbaren km kaufen, nur halte ich es rein aufgrund eines Internetinserates für vermessen zu sagen: "Nee stimmt nicht. Kann ja gar nicht stimmen.", etc.

""Ich glaube zwar nicht, daß 300tkm runter hat, aber mal ehrlich: wer kann bei einer Probefahrt in einem gepflegten W124er feststellen, ob er 149tkm oder 205tkm auf der Uhr hat?""
-Niemand. Mit ein Grund dafür, warum diese Fahrzeuge immer noch so gefragt sind 😉

Vielleicht hab ich es überlesen:
Gab's zu dem Fehrzeug denn kein Scheckheft/Reparaturbelege, alte HU-Berichte, sonstwas?

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Schau dir mal den hier an
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=ldmqtsyayymu

Ja der ist mit Sicherheit sein Geld wert !!!!!!! Und nebenbei kauft man so ein Auto wie den für 8 t € nicht in HAMBURG (Rosttechnisch) sowas gibts halt für weniger in Mitteldeutschland

Ach übrigens ist mein 89er in genauso "gutem" Zustand bei 333000 km

MfG

hallo,

also 8kilo für ein altes auto mit fragwürdiger kilometerleistung (meiner hat 270k runter, und die sitze habben keinelerlei mängel oder gebrauchssppuren!!)

es drehen übrigens nicht nur händler, sondern auch privatpersonen am tacho, bevor sie ihn zum händler bringen 😉

"mitschuld" daran haben aber ganz streng genommen auch die leute, die alles nur nach den km entscheiden, obwohl die laufleistung doch erstmal rein garnichts aussagt (selbst ein golf hält heutzutage lockerst 300000km!).

ein auto mit 300k auf dem tacho kann besser technisch in schuss sein, als eins mit 100k.

4000,- euro reichen locker aus, um einen einwandfreien 320t mit (fast)allen extras zu bekommen.

dann hat man noch 4000,- euro übrig, um alles was in den nächsten jahren kommen könnte, zu reparieren.

gibt man so einem händler 8k, dann bekommt man ein auto für 4, und die anderen 4000 streicht der händler ein 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von rappel_zappel001



Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Schau dir mal den hier an
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=ldmqtsyayymu
Ja der ist mit Sicherheit sein Geld wert !!!!!!! Und nebenbei kauft man so ein Auto wie den für 8 t € nicht in HAMBURG (Rosttechnisch) sowas gibts halt für weniger in Mitteldeutschland
Ach übrigens ist mein 89er in genauso "gutem" Zustand bei 333000 km
MfG

"Rosttechnisch" ist Hamburg gar nicht so schlecht, denn es gibt hier keinen richtigen Winter (weniger Streusalz).

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


"Rosttechnisch" ist Hamburg gar nicht so schlecht, denn es gibt hier keinen richtigen Winter (weniger Streusalz).

Hamburg ist bekannt dafür, dass viel gesalzen wird. Ich erinnere nur an den Winter 2005/2006. Da hat mein w123-Coupé richtig was babekommen.

Ansonsten geht es wohl eher um die Annahme der Süddeutschen, dass hier in HH viel Salz von der Seeluft ist. Das halte ich auch eher für einen Irrtum.
(Hamburg ist 100 km von Küste, das Wasser hier ist die Elbe)
Ansonsten sind die Autos hier sowieso überteuert, weil der Exporthafen direkt vor der Tür ist.

Grüße

bridge

Deine Antwort
Ähnliche Themen