Wie Felgen von innen reinigen?
Hallo,
ich benötige Hilfe bei der Reinigung des Innenbettes meiner Alufelgen. Und zwar suche ich eine Lösung wie ich am Besten das Innenbett reinigen kann. Bei meinem SLK ist es aufgrund des größeren Abstandes zwischen Felge und Bremsscheibe möglich mit einem Mikrofasertuch die Felge von innen zu reinigen. Leider ist dieses bei den Felgen meiner C-Klasse (17"😉 aufgrund des geringen Abstandes zwischen Felge und Bremsscheibe bzw. Bremsschutzblech nicht möglich. Ich suche nun eine Idee wie ich von außen (durch die Speichen) das Innenbett reinigen kann.
Hat jemand eine Idee wie ich die Felgen von innen waschen und trocken kann?
Anbei ein Foto der Felgen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Manche Leute haben viiiieel Zeit.....
Wie lange dauert es bitte, ein Rad abzuschrauben, fünf Meter weiter auf den Hof an den Waschplatz zu rollen und überall mit Bürsten/Lappen zu putzen?
Ab und zu noch die Nabe entrosten, ein wenig Kuperpaste auf die Bolzen... man sieht, ob die Bremse noch i.O. ist. Also selbst bei großen Alus möchte ich meinen, zwei Minuten pro Rad zu brauchen.
Sauberer geht es nicht und für die wöchentliche Reinigung tut es ein Mikrofaserlappen von außen.
Oder man besorgt sich Keramikbeläge für die Bremsen, da fällt weniger Bremsenstaub an.
Habe ich bei meinem Sommerfahrzeug z.B. gemacht (gibt's bei Ate u.a.) und die Felgen bleiben tatsächlich länger sauber, allerdings verschleißen die Scheiben schneller. Wenn man nur die Teile hat und es selbst macht, dann geht das preislich natürlich wieder.
Ich fahre auch 35.000 km im Jahr oder 600 km am Stück, und wasche auch regelmäßig gründlich. Aber wöchentlich Räder komplett zu reinigen... nun ja, wer das möchte. Ich reinige sie zwei Mal im Jahr komplett und komme über die restliche Zeit mit Außenreinigung zurecht bzw. es passt der Mikrofaserlappen durch.
(Ich musste schon ein bisschen grinsen über den Threadtitel, ehrlich gesagt.)
cheerio
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Was haltet ihr hiervon:
Meguiars Felgenbürste
Ich vermute
dashilft dir weiter.
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Manche Leute haben viiiieel Zeit.....
Wie lange dauert es bitte, ein Rad abzuschrauben, fünf Meter weiter auf den Hof an den Waschplatz zu rollen und überall mit Bürsten/Lappen zu putzen?
Ab und zu noch die Nabe entrosten, ein wenig Kuperpaste auf die Bolzen... man sieht, ob die Bremse noch i.O. ist. Also selbst bei großen Alus möchte ich meinen, zwei Minuten pro Rad zu brauchen.
Sauberer geht es nicht und für die wöchentliche Reinigung tut es ein Mikrofaserlappen von außen.
Oder man besorgt sich Keramikbeläge für die Bremsen, da fällt weniger Bremsenstaub an.
Habe ich bei meinem Sommerfahrzeug z.B. gemacht (gibt's bei Ate u.a.) und die Felgen bleiben tatsächlich länger sauber, allerdings verschleißen die Scheiben schneller. Wenn man nur die Teile hat und es selbst macht, dann geht das preislich natürlich wieder.
Ich fahre auch 35.000 km im Jahr oder 600 km am Stück, und wasche auch regelmäßig gründlich. Aber wöchentlich Räder komplett zu reinigen... nun ja, wer das möchte. Ich reinige sie zwei Mal im Jahr komplett und komme über die restliche Zeit mit Außenreinigung zurecht bzw. es passt der Mikrofaserlappen durch.
(Ich musste schon ein bisschen grinsen über den Threadtitel, ehrlich gesagt.)
cheerio
Zwei Minuten um ein Rad abzuschrauben.......Respekt!
Zwei Minuten brauche ich schon, nur um den Rangierwagenheber zu platzieren,
bzw. den Wagenheber aus dem Kofferraum zu holen.
Stichwort Kupferpaste:
Kupferpaste trägt man hauchdünn auf die Auflagefläche zwischen Felge und Bremsscheibe/-Trommel auf.
Aber niemals auf das Gewinde der Radbolzen!!!
Das verringert, laienhaft ausgedrückt, das Anzugsmoment.
Ergo, könnten sich die Radbolzen ungewollt lösen.
Gruß
Eis4zeit
Wie immer kommt es auf die Menge an.
Aber den Vorschlag die Kupferpaste in der nähe der Bremsscheibe aufzutragen halte ich ebenfalls für sehr gewagt. Kupferpaste kann Sensoren zerstören!
Und Kupfer + Alu.... naja. Kann sich an der Felge bemerkbar machen.
Wenn dann kommt die Paste (lieber Keramik oder Plastilube) auf den Zentrierring.
Lass einfach einen oder mehrer Hamster in der Felge laufen. Auf den ersten Hamster kommt das reinigungsmittel der nächste HAmster hat einen nassen BAuch zum nachwischen, als dritten Hamster empfehle ich einen Teddyhamster zum Polieren🙂🙂
Nicht ganz ernst gemeint und nicht zu realisieren-aber sicherlich witzig, wenn man es sich vorstellt
So habe mir heute die EZ Daytona MINI Detail Brush Felgenbürste bestellt.
Mal sehen wie diese ist...