Wie erkennt man wieviele KM ein Escort hat??
Ich möchte mir demnächst einen Ford Escort Bj. 98 kaufen. Hab nen coolen gefunden mit angeblich 65tkm. Bei Ford gibts aber ja nur 5-Stellen im Tacho. Also meine Frage ist:
Wie kann ich sicher erkennen, ob nicht vielleicht schon 165tkm drauf sind?
LG Leukoblast
20 Antworten
Schau dir mal die Sitze an, nach 65km dürfen die nicht durchgesessen sein oder schleifspuren haben, Das Lenkrda sollte ohne Mängel also nicht abgegriffen sein ebenso der Schaltknauf und die Gummis von den Pedalen.
Ansonsten fällt mir gerade nichts ein, aber man kann seit einer Weile anhand des Motoröls testen lassen wieviel das Auto min. gelaufen ist. Wenn das Fahrzeug mehrere Vorbesitzer hat mal den vorletzten anrufen wieviel KM er damals hatte.
65tkm bei einem 7 Jahre alten Auto ist schon recht wenig...
Laufleistung
- Eintragungen im Serviceheft
- Wartungsaufkleber an der B-Säule Fahrerseite
- Ölwechselanhänger im Motorraum
- alte Werkstattrechungen
- alte TÜV- und AU-Bescheinigungen
- Nachfrage bei Vorbesitzer(n)
- Sachverständigengutachten...
Wenn er tatsächlich 165.000 km haben sollte, dann müsste man den Zahnriemen bereits gewechselt haben. Das wird immer mit einem Aufkleber an der Riemenabdeckung vermerkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gizzmo|bug
Wenn er tatsächlich 165.000 km haben sollte, dann müsste man den Zahnriemen bereits gewechselt haben. Das wird immer mit einem Aufkleber an der Riemenabdeckung vermerkt.
Wenn er gewechselt wurde... Ich hab schon einen 1,6 mit 180tkm gesehen der immernoch den ersten drin hatte <-- reine Glückssache das der noch nicht gerissen ist...
65tkm bei einem 7 Jahre alten Auto ist schon recht wenig...
meiner ist auch 7 jahre und hat noch keine 40tkm
Naja, es gibt immer ausnahmen, schau selbst mal wieviel Essi´s es gibt die bei dem BJ. erst 40tkm oder 65tkm haben, imho ist das ein Grund etwas genauer hinzuschauen...
Der Escort Bj. 97 meines Vaters hat auch nur 60.000km, von daher nichts außergewöhnliches. Es gibt halt welche, die fahren damit nur zum Einkaufen und in den Urlaub. Zur Arbeit gehen sie zu Fuß weils nebenan ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gizzmo|bug
Der Escort Bj. 97 meines Vaters hat auch nur 60.000km, von daher nichts außergewöhnliches. Es gibt halt welche, die fahren damit nur zum Einkaufen und in den Urlaub. Zur Arbeit gehen sie zu Fuß weils nebenan ist 🙂
Ja, ok ist ja gut😁
Mein 95 hat auch noch keine 100tkm...
Aber wenn man mal bei Ebay, Mobil oder Autoscout schaut ist das nicht der Regelfall...
Als ich einen neuen gesucht habe, hat es auch eine Weile gedauert bis ich meinen gefunden habe...
Ich weiß net wieviel ihr so fährt, aber ich hab meinen seit März und hab ihm knapp 12tkm draufgefahren...
Und die meisten die ich kenne fahren rund 15tkm im Jahr, von daher ist Vorsicht besser als Nachsicht...
Aber ist ja auch egal, den unterschied von 100tkm sieht man einem Fahrzeug wenn es nicht neu lackiert ist usw. sowieso an😉
Also ich fahr auch einen 96er Essi. Hat jetzt knappe 76 tKm drauf. Die Sitze sind eingerissen dem Lenkrad sieht man es auch an, und der Schaltknauf hat auch schon weisse Felecken.
Also dass mit dem Abnutzungserscheinungen lässt sich schwer nachvollziehen.
M.f.G.
Austrianrambo
Zitat:
Original geschrieben von Austrianrambo
Also ich fahr auch einen 96er Essi. Hat jetzt knappe 76 tKm drauf. Die Sitze sind eingerissen dem Lenkrad sieht man es auch an, und der Schaltknauf hat auch schon weisse Felecken.
Also dass mit dem Abnutzungserscheinungen lässt sich schwer nachvollziehen.
M.f.G.
Austrianrambo
Aus wievielter Hand ist denn das Fahrzeug, eingerissene Sitze bei 76tkm kann imho nicht sein und das Lenkrad und der Schaltknauf ist nach der kurzen Zeit sicher nicht abgegriffen...
Was machst du mit dem Auto, arbeitest du auf dem Bau und Pflegst das Fahrzeug überhaupt nicht, dann wäre es noch nachvollziehbar... Oder sitz du viel drin aber fährst nicht😕
escort
Hallo mein escort 16v ist 11 jahre 51500 km gelaufen das gibt es auch aber man solte auf das längrad achten un auf das scheckheft das sehr sehr wichtig gruss Rainer
lenkrad, also wenn er dann so über 100tkm hat sieht lenkkrad und schaltknauf abgegriffen aus oder hat je nach pflege risse oder ähnliches, ausser es war öfers ein trockenfahrer drinne dann kann das auto auch nur 40tkm haben un is abgegriffen *g* am wirksamsten und sichersten sind dann immernoch service heft und Co