Wie erkenne ich ob ein XC40 Recharge eine Wärmepumpe hat

Volvo XC40

Hallo ,
ich möchte mir einen XC40 recharge ansehen .
Wie kann ich erkennen ob der Wagen eine Wärmepumpe hat ?

12 Antworten

Frage nach der Ausstattungsvariante! Beim aktuell konfigurierbaren EX40 fehlt die Wärmepumpe nur bei der Einstiegsvariante. Beim XC40 ist sie im Ultimate Paket enthalten.

Die Wärmepumpe war bei meinem XC40 (EZ 02.2021) einzeln bestellbar (also nicht in einem der Pakete enthalten). Keine Ahnung, wie man "von außen" erkennt, ob das Fahrzeug eine hat. Lass dir am besten die Bestellung oder die Rechnung zeigen.

Beim Modelljahr 2023 ist ab Variante CORE die Wärmepumpe serienmäßig dabei. CORE erkennst du an der serienmäßigen Lenkradheizung und Sitzheizung, Rückfahrkamera und Einparkhilfe vorn und hinten. Wie es bei dem von dir bevorzugten Modelljahr 2022 war, kann vielleicht jemand anderes beitragen. Du könntest dir auch aus dem Netz die Preislisten der verschiedenen Modelljahre zusammensammeln. Dann hättest du alles schwarz auf weiß.

Wenn man im Auto sitzt, kann man es nicht erkennen. Ich habe jedenfalls noch nie eine Anzeige o. ä. gesehen, die auf eine aktive Wärmepumpe hinweisen würde.

Danke für die Rückmeldungen, dann muß der Verkäufer in die Unterlegen von der Auslieferung gucken.

Ähnliche Themen

Es konnte leider nicht geklärt werden ob er eine Wärmepumpe hat.
In der Rechnung aus 01.2022 steht nichts von Wärmepumpe , aber er hat die Core Ausstattung ,
und die hatte irgendwann automatisch die Wärmepumpe lt Internetrecherge.

Vorne unter der Haube kann man es nicht erkennen ?

Unter der Haube sieht man nichts.

Da der in 2021 produziert wurde, würde ich in den COC-Papieren nachsehen, wann genau der vom Band lief.

Volvo XC40 PE Frunk

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 27. März 2025 um 22:22:56 Uhr:


Unter der Haube sieht man nichts.

Da der in 2021 produziert wurde, würde ich in den COC-Papieren nachsehen, wann genau der vom Band lief.

Danke , unter der Verkleidung vorne muß es doch erkennbar sein ??, die Technik dafür ist doch vorne .

Da zu der Zeit Teilemangel herrschte, traue ich Volvo alles zu. Meiner kam ohne die im Paket enthaltenen Pixelscheinwerfer, einen Nachlass gabs erst auf Nachfrage. So stark wie sich der Recharge gegenüber dem vorherigen XC40 in Sonne sofort aufheizt, vermute ich, dass auch keine Wärmeschutzverglasung verbaut wurde. Von daher traue ich Volvo auch zu, aus Teilemangel, die unsichtbare Wärmepumpe weggelassen zu haben. Wofür der irre Stromverbrauch bei niedrigen Temperaturen spricht.

Das mit der Wärmeschutzverglasung lässt sich leicht feststellen.

"Im Scheibenstempel wird der Verglasungstyp mit unterschiedlichen Zeichen gekennzeichnet. Das bekannteste und wohl am verbreiteten ist das „//„ Zeichen. Hier handelt es sich nicht um zwei Striche, sondern im Grunde um eine römische Zwei."

Mit der FIN-Nummer kann man dies doch herausfinden?

Vor dem Problem stand ich auch. Und da das vielleicht für andere auch wichtig sein könnte, hier meine Ergebnisse - von "sicherer Vermutung" bis zu "steht fest":

Vorweg: Die Modelljahre bei Volvo sind für "Markenneulinge" etwas verwirrend. Es wird bestellt und produziert, was für das nöchste Kalenderjahr am markt sein soll. So war das MY21 nur bis Ende Januar 2021 bestellbar, ab Februar 2021 galt die Bestellliste für das MY22. Ab Juli 2021 galt dann schon die Bestellliste für das MY22.5. Die folgenden Ausführungen beziehen sich alle auf das Allradmodell (AWD).

Bis einschließlich MY21 war die WP eine Sonderausstattung und musste für 655EUR zusätzlich bestellt werden. Ab MY22 war die WP Serienausstattung der Reihe Plus (und Pro - da die alles von Plus enthält). Die Plus-Ausstattung ist dabei die Standardreihe. Wie erkennt man die? Bei der genauen Fahrzeugbezeichnung, die jeder Verkäufer nennen sollte, ist bis MY21 ein "P8" im Namen, das fällt ab MY22 weg. Und in den COC-Papieren steht das Produktionsdatum. Daran kann man sich auch orientieren. Wenn man es genau wissen will: Ab zu Volvo-Händler. Der kann über die VIN die Bestelldaten für das Fahrzeug aufrufen (kommt jeder dort ran). Dort findet man die Merkmale (teilweise "heat pump") als "bestellt" oder eben "nicht bestrellt". Auch bei der Serienausstattung steht "bestellt" - nur eben ohne Preisangabe. Weiterhin kann man dort die "Fahrzeuginformationen - Variantenattribute" abrufen. Dazu muss der Mitarbeter sich direkt freischalten lassen (Kontrollanruf), dass darf nicht immer jeder. Auf den 10-15 Seiten findet man dann alle Merkmale mit "vorhanden/nichtvorhanden/Variante". Also da steht dann "heat pump" oder "no heat pump". Das ist der sicherste Weg.

Hallo ,

danke für die Rückmeldung und die Hinweise

Gruß Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen