Wie entsteht bei Sport-ESD´s das "nachploppen"? (Supersprint)

VW Vento 1H

Hi,
ich hab ja heute meinen Supersprint-ESD noch fertig montiert.
Der hört sich natürlich viiiiiiiel schöner an als mein alter Ebay-ESD!
Aber was mir aufgefallen ist: Wenn ein Gang drin ist und das Auto langsam ausrollen lässt, blubbert er manchmal nach?!?!
WIE entsteht dieses blubbern/ploppen?

schönen Gruß
das Hörnchen

30 Antworten

Mir scheint,du kennst dieses Geräusch nicht.Ich habe schon mehrfach erlebt wie die Köpfe sich drehten wenn ich im Schiebebetrieb auf ne Ampel zugerollt bin! 😁

Ich kenne es schon. Mag auch sein, dass sich die Köpfe drehen. Aber wenn ich sowas höre und dann einen Golf "hinter" dem Geräusch entdecke, kommt mir ein Grinsen. Und das ist kein anerkennendes Grinsen.

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Ich kenne es schon. Mag auch sein, dass sich die Köpfe drehen. Aber wenn ich sowas höre und dann einen Golf "hinter" dem Geräusch entdecke, kommt mir ein Grinsen. Und das ist kein anerkennendes Grinsen.

das kommt aber auf den Golf - bwz auf dessen Erscheinung an.

...und welche Gattung von Fahrer in diesem Sitzt.

Der ESD und der Sound muss einem doch selbst und nicht den anderen gefallen. Ich freu mich hald einfach wenn man da mal was hört *g*

Also ich hab dieses Nachploppen auch, find es sehr geil 😁

Ähnliche Themen

Habs auch ab und zu !!!
Kann es sein das es nur vorkommt, wenn die Anlage richtig schön warm ist ??? Oder irre ich da ???

hmm... also zumindest kommt es da verstärkt vor.
(so genau kann ich dass ja noch nicht sagen weil ich den ESD erst seit heute drauf hab)

Richtig, auf Erscheinung und Fahrer kommt's an. Aber im Großen und Ganzen passt's eher zu 'nem richtig PS-starken Hobel oder zu 'nem V8-Ami-Schlitten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von psychohit


das kommt wenn sich beim rollen mit gang die abgase, die natuerlich viel weniger sind wie bei Vollast, im AUspuff sammeln und wenn dann der Ueberdruck zu hoch wird, platzen die abgase mit diesem Knallen oder Brabbeln raus. Beim Serienmäßigen Auspuff geht das kaum oder gar nicht, weil da ja der Top fast völlig gefuellt ist mit Stahlwolle usw.
Hatte mein Remus auch und war immer schön...

sorry aber ich musste mir das lachen verkneifen.

zuerstmal brabbelt das genau so mit einem org. Auspuff. Das hat nix mit dem was du da oben geschrieben hast zu tun

Auftretten tut das vorallem wenn man im Schubbetrieb leicht aufs Gas tappt oder beim hochschalten.

Dabei weicht relativ viel Frischgas in den Auspuff ( das der Motor aufgrund des abtourens bzw. austricksen der Schubabschaltung nicht verarbeiten kann) wo es sich dann mit einem Knallen entzündet. Das führt dann oft soweit das man ne nette feuerfontäne am Auspuff hat . War bei mir so wenn ich bei 7k aufn fünften geschaltet habe. bastuck sei dank 😁

das entzündet sich? aber da kommt doch nur Luft/Sauerstoff rein.
Und wodurch sollte das denn entzündet werden?

auspuff sehr heiß 🙂 oder durch das relativ frühe öffnen des AVs

auspuff sehr heiß - ok
aber Sauerstoff allein entzündet sich doch nicht?
und normal doch auch nicht in Kombination mit Auspuffgasen

wie oben schon geschrieben:

durch das tappen aufs gas schaltet die Schubabschaltung aus und es wird wieder Benzin eingespritzt

und beim runtertouren an der Ampel? da ist die Schubabschaltung doch schon lang aus wenn ich z.B. im 2 ausrollen lasse

@golf16vau,das von dir beschriebene Geräusch tritt auch beim mir auf.Genauso wie du es beschreibst.Aber eigentlich geht es hier um das Geräusch im Schiebebetrieb,also OHNE gasgeben.
@gmk,wir haben nichts extra unternommen um dieses Geräusch zu erzeugen.Und wenn dir das am Golf nicht gefällt...hör halt nicht hin!Wir sind keine Prolls,und wollen es auch nicht sein.Wir haben eben Spaß an unseren "Nichtamischlitten"!

das geräusch ist das gleiche.

Deine Gemischadaption arbeitet nunmal nur mit endlicher Geschwindigkeit. Und das merkt man umsomehr man in eine Extremsituation damit kommt, hier z.b. der Leerlauf. Wie gesagt ist es von daher nicht immer möglich ein zündbares Gemisch bzw. einen passenden zzp bereitzustellen. Die folge ist das das Frischgas unverbrannt sich im Krümmer sammelt und dort dann durch den heißen Krümmer selbst oder durch das dann wieder anströmmende Abgas entzündet wird und brabelt.
Das andere das ein Geräusch erzeugt ist wenn die Zündung viel zu spät eintritt und das AV schon offen ist.
i.a. ist das immer eine Mischung aus beiden. wegen den oben genannten Gründen

Deine Antwort
Ähnliche Themen