Wie Endpunkt von eFH einstellen?
Bin im Moment dabei, mir eFH einzubauen. Wollte jetzt mal wissen, wie man den oberen Punkt programmiert oder braucht man das nicht?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nieemand
Hast du original oder nachgerüstet?
Das liegt eingentlich am Türkabelbaum FAHRERTÜR der ersten Modelle dort war Pin13 noch belegt (15 Zündungsplus).Wenn du nun noch die Brücke wie auf dem Bild bei den anderen Fensterheber setzt ( pin 7 mit 13 verbinden) dann fahren die auch automatisch hoch und die Möhre ist dort auch ab .
Ich werde das mal ausprobieren, wenn ich in den nächsten Tagen zu Fetten die Türverkleidung abnehme, dann muss ich sowieso da ran, mal schauen, ob ich dann meine Fensterheber als Möhrenschnibbler mißbrauchen kann. 😁 😁
Automatisch rauf/runter geht. Liegt das an dem Kabelbaum oder an dem Hebermotor, ob es geht? Habe nämlich nur die Beifahrerseite verbaut, nicht, dass es dann auf der Fahrer nicht geht. Die Motoren sind aus dem gleichen Auto (Ist 10/96 aufgedruckt) Aber die Kabelbäume aus zwei verschiedenen. Hab ich dann den Klemmschutz?
Ja hast du.
Der Klemmschutz ist im Steuergerät des Fensterhebers programmiert.
Die Kabelbäume sind egal bei den Motoren mit Klemmschutz
eben nicht... durch unterschiedliche Belegung ergeben sich unterschiedliche Verhaltensweisen der Komfortfunktion.
Ähnliche Themen
Alle Kabelbäume (für Fensterheber) sind gleich bis auf die Sache mit Pin 13 (wurde wegen der Gefahr des einklemmens entfernt) und das Masseverbindungen anders verlegt wurden.
ZB Motor 1H0959801A 1H0959802A Hat Klemmschutz mit automatisches Hochfahren.
Hier braucht man zur Funktion des Motors 3 Kabel
Plus 30 Minus 31 und Zündungsplus 15 auf Pin 7 (Schwarz gelb)
- Klemmschutz funktioniert natürlich erst bei Einstellung mit Zündung an und Fenster hoch bis Anschlag.
Bei den Älteren zb 1H0959801 1H0959802 kein Klemmschutz kein automatisches Hochfahren.
Hier braucht man auch die 3 Kabel für die Funktion Plus, wenn man automatisch hochfahren möchte, ZündungsPlus auf Pin 13
Wenn man nun Fensterheber hat die aus nem 10/96er sind das sind welche mit A am Ende (Klemmschutz), bei diesen braucht man Pin 13 nicht mehr da alles im Steuergerät schon Programmiert ist. Wenn aber doch vorhanden, stört dies nicht weiter.
Falls man nun noch die Komfortfunktion beim Abschließen/ Aufschließen der Türen alle Fenster hoch / Runter möchte muß natürlich auch die ZV mit angeschlossen sein