wie einzelne hunde Haare aus den Stoffpolster weg bekommen!
Hi,
wie kann man am besten einzelne hunde Haare aus den Stoffpolster weg bekommen! Derzeit mach ich es mit 'ner pinzette , weil die dinger manchmal wie Anker festsitzen. Es sind vereinzelnde Hundeh. ich ich selber durch meine Klamotten abgebe der Hund hat Autoverbot.
lg
Beste Antwort im Thema
Richtig erkannt! Das ist mein Job hier, ein Blick in mein Profil verrät es dir auch.
Unterlasse bitte ab jetzt alle Werbungsversuche, da sie eh gleich nicht mehr sichtbar sind.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Martin1545
Auf die Erfahrungen von Elchtest bin ich schon sehr gespannt was diese "Wunderbürste " angeht.
Allerdings fürchte ich das man sich nur über den Preis wundert und nicht über die Performance 😉Grüßle Martin
Naja, der Preis hält sich mit 10 EUR in Grenzen. EIne Kollegin benutzt die gleiche um zuhause ihren Katzenbaum zu reinigen und ist sehr zufrieden. Allerdings hat sie sie unter einem anderen Namen / noname gekauft und hat 6 EUR gezahlt, weiß aber nicht mehr wo...
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von GR-blue
Ich habe drei Katzen und somit kommen auch Haare ins Auto. Meine Waffe gegen Haare im Auto, Haushalt Klebeband 1€ die Rolle.
ich habe das gleiche mal mit meinem Mantel versucht - Klebeband und / oder diese Abroller. Das funzt auch ganz ok, hängt aber sehr stark vom Stoff / Teppich und der Art der Haare ab. Wenn es weiche, längere Haare sind ( Bernasennenhund / Retriever etc ) dann klappt das besser als bei einem kurzhaarigen mit "Drahthaaren"
ich würde einfach vom billigsten zum teuersten testen - wenn es mit dem günstigen Klebeband funzt ist es super, wenn nicht hat man 1 euro investiert und greift zum nächsten tipp...
Gruss
E.
wir haben 3 Hunde (2 Collies, 1 Scheltie - alles Langhaar) und die gehen auch nicht gerade zimperlich mit der Haarabgabe um. Die dürfen zwar nur in den Kofferraum aber die verbleibenden Haare sind nicht zu übersehen besonders wenn wir aus dem Urlaub zurück kommen. Ich entferne die Haare dann ohne große Probleme mit dem Staubsauger und wenn mal ein paar Haare besonders hartnäckig sind helfe ich mit einem feuchten Mikrofasertuch nach....
Wir haben die Zauberbürste die Elchtest2010 verlinkt hat. Aber nur im Hausgebrauch. Von Möbel, Sitzkissen und Bettzeug gehen die Haare super weg bzw bleiben wirklich nur vereinzelte übrig.
Ob die fürs Auto aber durch die unebenheit in den Sitzen auch geeignet ist, bezweifel ich fast. Da ist hört sich die Kleberolle besser an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Hallo,ich habe mir vor kurzem die Palmogloss Wunder-Bürste gekauft und wollte sie demnächst mal testen. Sie hat gebogene Borsten und soll dafür super sein.
Ich habe zwar im Kofferraum eine passende Wanne ( Kombi ), aber im Teppich der Heckklappe ( von innen ) haben sich eine Menge Haare unseres Hundes gesammelt. Er hat relativ feste, ca 3 cm lange Haare die sich wie Nadeln in die Schlingen des Teppichs bohren.
Wenn Du noch eine Woche oder 2 warten kannst, dann kann ich Dir sagen wie es klappt damit. Ich werde dann auch in meinem Blog
( siehe Signatur ) einen kleinen Testbericht darüber schreibengruss
E.
Au ja! Ich freu mich schon drauf! Ich habe auch zwei Hunde, die nicht sparsam mit ihrer Wolle umgehen :-)
Bis jetzt habe ich nur die Fusselrolle aussm real (spez. f. Tierhaare)..das kostet auf die Dauer fast mehr als Sprit :-)
Bei der Entfernung von Hundehaaren kommt es auf verschiedene Faktoren an. Die Art der Hundehaare (kurz und Borstig oder lang und geschmeidig, hat der Teppich Große schlingen oder kleine…..). Allgemein wird der fleißige belohnt. Egal ob mit Gummihandschuhe, Gummibürste, feuchten Tüchern oder Schwämmen, Klebeband, Tornador (Z010, Z017 oder Z020). Keines der Produkte wird einen die Arbeit wirklich abnehmen.
Akzeptable Ergebnisse bekomme ich aber mit einer Kombination aus Staubsauger, Tornador, Polsterbürste und ein wenig Zeit hin.
Ich glaube vorbeugen hilft am meisten. Beispielsweise beim großen Spaziergang am Nachmittag oder Abend eine Hundebürste mit eingepackt, den Hund mal richtig durchgekämmt, das ist schon die halbe Miete 🙂
ich habe die Bürste jetzt mal getestet:
http://www.motor-talk.de/.../...palmogloss-wunderbuerste-t3799132.html
ich kann sie empfehlen. Geht schnell und bringt gute Ergebnisse.
Gruss
E.
Wir hatten die damals im Fressnapf gekauft. Angebot 5€. Weis aber nicht ob die noch im Sortiment ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bishuhur
was kostet sie wo bekommt man es her? Ist es einfach oder Kompli.?
kostet 10 Euro:
http://www.devilgloss.com/.../...pich-Buerste-Carpet-Wonder-Brush.html
Gruss
E.
Meine neuste Methode: Sprühflasche mit Wasser nehmen und dem Hund bevor er einsteigen 1x darf in die Schnauze sprühen , der Hund wird sich jetzt schütteln so verliert er schonmal die Haare die im auf'm Fell rum liegen und weiteren Staub etc.. Auf Kommando macht meiner das nicht . 😁
Wir haben zu Hause einen Hund (Pudel) und der wälzt sich durch allerleit Bodenbeläge, darunter auf der Polstercouch oder auf dem Parkettboden und da habe ich die Erfahrung gemacht, dass spezielle Bürsten mit zwei Borstenarten (einmal hart für den Staub und einmal weich für Haare) sehr gut geeignet. Auf dem Staubsaugermarkt sieht man bei speziellen Staubsaugern wie beispielsweise der Bosch Zoo’o Staubsauger genau nach diesem Prinzip arbeiten. Der Staubsauger gegen Hundehaare hat ein zwei Arten von Borsten, wo Tierhaare problemlos aufgesaugt werden.
Wenn du dein Wagen in der hauseigenen Garage abstellen kannst, wo der Staubsauger herankommt, könnte das eine gute Idee sein oder du fragst im Heimwerkershop nach diesen speziellen Bürsten, die die Haare auf den Stoffpolstern problemlos aufnehmen.
Wenn Du einen Staubsauger hast, mach vorne auf die Düse ein Stück Gartenschlauch/Gummischlauch.
Das Gummi zieht die Haare aus dem Polster.