Wie diebstahlgefährdet ist denn ...
... das im E200 K Classic W211 Bj 2003 standardmäßig verbaute Radio? Die Moderneren mit Telefonie und Navi werden ja öfter mal geklaut.
Bin neu hier und hab schon einige Threads über geklaute Elektronuik gelesen. Ich fahre im Moment einen Mazda mit 210 000 Km und bekomme demnächst meinen E200 K älteren Baujahrs (2003 eben). Ist übrigens mein erster Mercedes :-) Bild anbei, wen's interessiert.
Gruß, Mike
P.s.: vielen Dank an all die, die hier so fleißig antworten, habe schon eine Menge dazu gelernt, nur durch lesen hier.
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macall777
... das im E200 K Classic W211 Bj 2003 standardmäßig verbaute Radio? Die Moderneren mit Telefonie und Navi werden ja öfter mal geklaut.Bin neu hier und hab schon einige Threads über geklaute Elektronuik gelesen. Ich fahre im Moment einen Mazda mit 210 000 Km und bekomme demnächst meinen E200 K älteren Baujahrs (2003 eben). Ist übrigens mein erster Mercedes :-) Bild anbei, wen's interessiert.
Gruß, Mike
P.s.: vielen Dank an all die, die hier so fleißig antworten, habe schon eine Menge dazu gelernt, nur durch lesen hier.
Ganz ausschließen kann man es nie das etwas geklaut wird- aber die wahrscheinlichkeit ist eher gering das sie ein normals cd-radio klauen.....das lohnt sich eig. nicht wirklich, comand oder 30/50aps sind da wahrscheinlich eher gefragt. Bei mir und in meinem bekanntenkreis wurde allerdings noch nie irgendwas geklaut.......sollte also nicht die regel sein das comands ect. gestohlen werden
herrliche Farbe und sehr schöne Felgen, finde ich :-)
Viel Spass mit diesem Auto!!
Ich glaube nicht einmal, dass das audio50aps oft geklaut wird. Das audio20 wohl noch viel weniger, ist ja die Serienausstattung, taugt also nicht zum Aufrüsten...
Im Sommer haben wir unseren Wagen mal in der Einfahrt vergessen abzuschließen. Der Wagen wurde – vielleicht über Nacht – durchwühlt. APS 50 war total uninteressant. APS 20 dann wohl noch weniger ...
Mir haben se die Scheibe eingeschlagen um festzustellen das kein Comand verbaut war. In diesem Zeitraum wurden 8 St. im Stadtbereich erfolgreicht entwendet.
Besorg Dir nen original Aufkleber Alarmanlage von MB, in die hintere kleine Seitenscheibe rein und der Gelegenheitsdieb könnte abgeschreckt sein.
Klopfe mal auf Holz, seit dem war keiner mehr im Auto drin der nicht rein gehöhrt 😉
Vielen Dank an alle Antworter.
@mkfama: ich war sofort verliebt, als ich das Auto sah. Wollte schon immer einen W211er. Die Farbe nennt sich Travertinbeige Metallic und die Felgen sind Rondell 0034.
EDIT: Rondell 0034 aktuell sehen anders aus. Keine Ahnung, ob es die Felge heute überhaupt noch im Handel gibt.
@ard_2: den Tip mit dem Aufkleber überleg' ich mir. Hört sich gut an.
Ich habe den Wagen heute abgeholt und auf der Heimfahrt (140 Km, 50/50 Landstraße/AB) hat er sage und schreibe 6.9 L auf 100 Km gebraucht (140 Spitze auf AB). Ich will ihn erst mal von einem Freund checken lassen bevor ich ausprobiere, was in ihm steckt. Im richtigen Gang nimmt er ja kein Blatt vor den Mund ;-)
Grüße an alle aus Mittelfranken.
Zitat:
Original geschrieben von macall777
@mkfama: ich war sofort verliebt, als ich das Auto sah. Wollte schon immer einen W211er. Die Farbe nennt sich Travertinbeige Metallic und die Felgen sind Rondell 0034.
EDIT: Rondell 0034 aktuell sehen anders aus. Keine Ahnung, ob es die Felge heute überhaupt noch im Handel gibt.
wie auch immer sie heissen, ich hab sie selbst grad im Januar gekauft und nutze sie als Sommerfelgen. So langsam muesste ich mal die "alten" DB Winterfelgen aufziehen... Die schöne Wagenfarbe hab ich allerdings nicht bekommen, das Grau war einer der wenigen Kompromisse bei meinem ;-)
6.9l ist nicht schlecht, meiner tut sich da knapp 10 rein. Ist aber auch ein 280 Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von macall777
Die Moderneren mit Telefonie und Navi werden ja öfter mal geklaut.Gruß, Mike
Hallo macall777,
ich wünsche dir viel Spaß und natürlich Unfall und Störungsfreie Fahrt mit deinem ersten Benz.. wegen dem Radio musst du dir keine Sorgen machen.. selbst Comandsysteme werden aus dem 211er kaum noch geklaut.. die Technik ist mittlerweile veraltet und somit für Diebe uninteressant geworden!
Gruß
Hunter
Ich frage mich wie die Langfinger teilweise die Comands etc unbeschadet aus einem Auto ausbauen können ohne das es gleich jeder mitbekommt? Ich meine die Alarmanlage geht doch gleich los......
😕
Das mit dem Diebstahl hängt ja auch ein wenig von der Region ab. Bei uns hier in der OWL - Lippischen Kleinstadt tacuht meistens keiner von den versierten Langfingern auf. Zudem sitzt meine Nachbarin auf "Wachposten" und die hat ganz viel Zeit. In den Großstädten geht auch mal die etwas veraltete Command Technik ohne Zustimmung des rechtmäßigen Eigentümers in neue Hände über...
Sebo
Danke für die meist beruhigenden Worte. Ab Montag habe ich eine Garage für das Auto, sollte also so oder so kein wirkliches Problem sein. In meinem bisherigen Mazda (möge er in Friden ruhen nach seinen 220000 KM) hatte ich ein Casetten-Radio, das damals (ende 90er Jahre) zu den Top-300 seiner Art gehört hat. Der beste Diebstahlschutz, den man sich vorstellen kann.
Das single-CD-Radio in meinem neuen 'alten' dürfte auch nicht attraktiver sein :-)
Grüße aus Mittelfranken,
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Nicsen1711
Ich frage mich wie die Langfinger teilweise die Comands etc unbeschadet aus einem Auto ausbauen können ohne das es gleich jeder mitbekommt? Ich meine die Alarmanlage geht doch gleich los......
😕
🙄 sofern eine Alarmanlage eingebaut ist... aber mal abgesehen davon intressiert das Gejaule der Alarmanlage keine Sau.. ich musste mal unseren CLS auf einem stark belebten Supermarktparkplatz mit dem Notschlüssel öffnen.. die Tröte ging los.. ein paar schauten um .. den Rest interessierte es nicht.. man hätte locker das Navi und sonst was vor der Ladentüre ausbauen können .. man muss nur dreist genug sein.. 😰
Gruß
Hunter