Wie diagnostiziere ich ein Loch im Kolben/tote Kolbenringe

Wie kann ich denn feststellen ob es meinen Kolben erwischt hat, bzw. ob die Kolbenringe hin sind.

Müsste er nicht in beiden fällen jede Menge Öl hinten rausschieben und die Zündkerze des betroffenen Zylinder einölen?

Einfach mal n Stück draht in die Zündkerzenöffnung und n bischn stocheln oder mit der Taschenlampe gucken?

Kopf kommt an meinem Motor leider erst Dienstag runter 🙁 Möchte aber schon vorher etwas gewissheit....

73 Antworten

hatt der keine gecrackten pleul? oder meinst du die hauptlager?

also man ganz ehrlich ich würde mir die richtigen schrauben holen und nicht einfach eine schraube irgendwo! die opel schrauben haben meisten irgend welche komischen längen!

und wenn du den FOH vor ort nicht leiden kannst dann kauftse halt 2 ortschaften weiter! auf die paar euro hin oder her wegen den schrauben ist doch auch wurst!

und wennste nen richtigen schrauben handel hast nimmste ne musterschraube mit hin der sagt dir dann schon was sache ist!

doch der hat gecrackte pleuel...

oder ich hab mich verlesen im buch 😁.. schrauben werden bestellt am montag beim foh 🙂

so.

Mach mir immer noch Gedanken warum das ganze hier passiert ist. Materialermüdung i.V.B. mit brutaler Kompression durch neu eingeschliffene Ventile und ner 2mm dicken Rußschicht auf dem Kolbenboden?

Teile kommen in max 2 Wochen dann wirds Ernst 🙂

Hi

Materialermüdung OKAY

aber brutale Kompression ?? als er mal neu und frisch zusammengbaut war war das sicher auch nich anders

und

die Russschicht is sicher erst nach dem ""erlahmen"" der Kompression enstanden

Ähnliche Themen

Also das Kolben durch Kompression kaputt gehen sollen kann ich mir nicht vorstellen. Meine haben ohne Probleme das zerkleinen von Ventilfuehrungen und aufschlagen der Ventilen mitgemacht und die Kiste laeuft immernoch.

Gruss

Ne der Kolben is noch fit, Kolbenring 1 auf Zylinder 1 is mehrfach gebrochen, bei der Demontage aller andren Kolbenringe is auf Zylinder 3 der auch gebrochen, hätte dort wohl auch nicht mehr lange gedauert.

Mit "brutaler" Kompression, meine ich leicht überspitzt ^^, dass die Ventile sehr wahrscheinlich nicht mehr so schön gedichtet haben, wie als wenn man sie komplett ersetzt und einschleift.

150 tkm und dann komplett schließende Ventile waren wohl zuviel des guten. Die Kolben sind alle noch 1a. Weder der Kolben hat Riefen noch der Zylinder...

motor

hi!
es kommt auch immer drauf an wie wurde der motor über die 150TKM gefahrn und gepflegt?man kann einen motor 150tkm fahrn das er noch mal 150tkm schafft,aber auch das er nach 150tkm platt ist..

hab mal wieder glück allein 😁

gestern haben die autoteile.cc fritzen mir meine kolbenringe geschickt.. allerdings nur für 1 zylinder.

http://www.autoteile.cc/artikel_info.php?...

das hab ich bestellt. da steht doch wohl kolbenringsatz motor, oder kann ich nicht lesen?

die beharren drauf dass aus der beschreibung hervorgeht dass es nur für 1 zylinder is, das is aber dann dieser artikel:

http://www.autoteile.cc/artikel_info.php?...

nachher ruf ich en chef an, bin mal gespannt was der mir dann sagt. wenn der auch meint da würd man erkennen dass es sich um nen satz für 1 zylinder handelt schick ich ihm den einzelnen ringsatz mitsamt ner tonne dynamit zurück.

edit: falls jemand probs mit den motoren köln, mkg, motorensuche.com, autoteile.cc hat und kein bock auf 0900er nr hat: 02241 165190, is billiger und genau die selbe nr ^^

edit 2: einma mitm chef telefoniert, kommt der rest... geht doch 😉

wat? sonderpreis? 63€? ham dies noch??? ich geh bei uns zum motorenfritzen, der will fürn satz 55€ haben!!!! un leiht mir sogar (leichtsinnigerweise) dat kolbenring montiergerät mit aus!! naja, hasts ja noch geklärt. dann mal viel glück mit der mordskompression.......... *lach* 🙂

bei denen kauft man ja auch nicht gibts in diversen foren problemberichte über die jungs!

von wegen markenteile anbieten und dann kommt das billigste vom billigsten usw..

hangeschmiedete ringe, made in rotchina, zum sonderpreis.............. *ablach*

net ganz ^^ Schöffele Motorenteile Ringe. Die sind net verkehrt.

Dichtung is von Dana/Glaser gekommen, Kopfschrauben Febi/Bilstein, Ölwanne, unbekannt 😁

Im Zubehör bei uns gibts aufs verrecken keine Kolbenringe oder sowas. Hab 3 Stück abgefahren kurz vor 5, haben alle keinen Lieferanten für sowas.

Kolben Seeger in Saarbrücken werd ich nächste woche mal anrufen.. Für den fall des Falles.

Kumpel der mir Kompression genommen hat hat gefragt, un un, Loch im Kolben? (auf der Tuning Expo), hab nur gesagt, der Motor hat soviel Leistung, da hats die Ringer zerrissen 😁

edit: ihr müsst mir ma eure Bezugsquellen offenbaren :P

motoren-frech, limbach oberfrohna/SA

na da werd ich dann auch mal "petzen"

http://www.kindt-motoren.de/

Gruss aus Lübeck

Gebrochene Kolbenringe sind ein typischer Klopfschaden. Hast du an dem Motor was gemacht oder ist der Serie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen