Wie diagnostiziere ich ein Loch im Kolben/tote Kolbenringe

Wie kann ich denn feststellen ob es meinen Kolben erwischt hat, bzw. ob die Kolbenringe hin sind.

Müsste er nicht in beiden fällen jede Menge Öl hinten rausschieben und die Zündkerze des betroffenen Zylinder einölen?

Einfach mal n Stück draht in die Zündkerzenöffnung und n bischn stocheln oder mit der Taschenlampe gucken?

Kopf kommt an meinem Motor leider erst Dienstag runter 🙁 Möchte aber schon vorher etwas gewissheit....

73 Antworten

en klopfschaden? da hatte en kumpel wohl 2 mal falsch getankt. hab seine überreste vom kolben noch inner vitrine liegen. da is aber auch en stück kolben nach innen gebrochen, original kolben, original motor, C16NZ. wissen bis heute nich wie dass kann.

Ich hab an dem Motor selbst nichts gemacht.

Man hat der Kopfdichtung aber angesehen, dass sie neu war, inkl. geplantem Kopf. Hab die Ventilchen schön neugemacht und gut eingeschliffen ^^

Habs mit 95 oktan leicht klingeln gehört und bin dann aber gleich auf 98 oktan umgestiegen. Da hat sich das eigentlich erledigt.

Der Motor hat Oktanstecker mit 95 und 98 roz. Hab aber die Benzinpumpe ausm Astra genommen und meine Nase hatte mir mitgeteilt, dass da Normalbenzin im Tank war.
Kann das unter Umständen die Ursache sein?

Klopfschaden.. ich werd verrückt.

Bin ca 45 km mit der kleinen Benzinpumpe gefahren (bis ich den passenden Deckel für die große hatte). Aber da würde wohl eher ein Loch im Kolben herrühren, Kolbenböden sind aber alle 1a (bis auf meine Markierungen 😁)

edit: lese gerade bei Elring auf der Homepage, dass man Klopfschäden auch an der ZKD sieht. Da is alles 1a.

edit: ich bin mal so frei
http://...wissen-dichtungstechnik.de/.../Kapitel15_04_05.pdf da steht noch was von ringflattern auf s.15, ebenso auf s.14 verschleiß bei betrieb über zulässigen grenzen... da kann man ja nen doktor drüber schreiben...

Erst bei langanhaltendem, ständigen Klopfen siehst du was an Kolben und Zylinderkopfdichtung.
Die Kolbenringe können dagegen ziemlich schnell brechen wenn hohe Drehzahlen und Klopfen zusammenkommen. Teilweise kann eine Beschleunigung in den Drehzahlbegrenzer reichen. Hatte auch schon den Fall das bei einer Beschleunigungsphase RInge und mehrere Kolben gebrochen sind. Angesehen hat man den Teilen dabei auch nix. Ausser den Rissen halt.

Und wenn du das Klingeln schon hörst ist das ja ein mehr als deutliches Zeichen. Bei hohen Drehzahlen hörst es nämlich nicht mehr und da ist es wesentlich schlimmer.

Trotzdem ist mir schleierhaft warum ein Serienmotor so klopft. Da muss doch irgendwas nicht stimmen.. Kann sein das er wegen der zu kleinen Pumpe etwas mager lief..

Falsch eingestellte Zündung. KA is doch saublöd mit dem DIS Modul.. Immer Tech1 um was zu verstellen bei dem Dingen..

Entweder ich hab mich verhört oder das Ding hatte einen Weg. Die Kopfdichtung die ich beim neu-abdichten rausgeholt hatte, hat noch nicht viel Wegstrecke gesehen, die war noch fast neu.

Dass der Kopf geplant wurde, ist wahrscheinlich. Ich hab daran nix machen lassen, war 1a plan.

Hoffe ich bekomm meine Teile jetz im Verlauf der nächsten Woche inkl. Lambdasonde die nur noch 0,78 V liefert...

Rein subjektiv ging mein 800 kilo Corsa so wie Kumpels Vectra C GTS 3,2 V6 ^^

edit: gekommen is das mit der mangelnden Kompression 4 Tage nach 40 km Volllastfahrt auf der AB...

Ähnliche Themen

junge junge, was ihr mit den schönen motoren macht. unfassbar....... @ satanos, du riechst den unterschied? riecht super+ mehr nach himbeer oder vanille? werd mir da nie einig.......... 😉

ne wenns 30 ° im auto sind, riecht halt mehr nach "benzin" ^^ wie soll ich das beschreiben...

super hat mehr von feuerzeugbenzin, normal riecht etwas "stumpfer"

äääääääääääääääääääääh?

kauf dir 2x 1 liter jeweils und schnupper mal

oder ich mischs mit bacardi......... 😁

aber bei den temperaturen bitte nur mit eis :-)))

warum? hier in jackson sin grad mal 68° grad. da brauch man echt kein eis mehr....... aber mal im ernst, kann man dass echt riechen?

ich find man riecht das... kannst mal probieren, wenn du z.b. im rasenmäher normal drinhast und im auto super.. is echt ein unterschied wie tag und nacht.

super plus/ v-power kommt schon so in richtung feuerzeugbenzin, is noch perverser ^^

nja, bin nichtraucher, soviel zum feuerzeug. un seit meiner letzten aktion riecht unser rasenmäher eh komisch. najaaa........... mal testen. kann schon sein mit dem geruch. un wie schmeckts? 😉

k.A. kenn nur Getriebeöl Opel, Motoröl 10W40 Megoil un Kühlmittel vom Geschmack her 😁

tjaja, dass gute alte glysantin. dass waren zeiten...........*seufz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen