Wie diagnostiziere ich ein Loch im Kolben/tote Kolbenringe

Wie kann ich denn feststellen ob es meinen Kolben erwischt hat, bzw. ob die Kolbenringe hin sind.

Müsste er nicht in beiden fällen jede Menge Öl hinten rausschieben und die Zündkerze des betroffenen Zylinder einölen?

Einfach mal n Stück draht in die Zündkerzenöffnung und n bischn stocheln oder mit der Taschenlampe gucken?

Kopf kommt an meinem Motor leider erst Dienstag runter 🙁 Möchte aber schon vorher etwas gewissheit....

73 Antworten

motor

hi!
also da wird schon gut was fliegen gegangen sein.wenn ein zylinder nur 0 kompression hat,das heißt schon was...hoffe aber trotzdem das nicht zuviel kaputt sein wird..

hi vauxhall corsa

muss nich unbedingt sein ... hatten wir im A-Corsa 1.4er mal .. da hat sich ne Schaftdichtung glatt gewehrt das Ventil los zu lassen :-) ... Ergebniss .. er lief wie nen 3 Zylinder ;-) .. aber wir ham Gewonnen LOL neuer Dichtungssatz und erledigt ..

mach das ding auf dann weisste bescheid beim 8V ist der kopf doch in 30min unten 😉

Kann mir denn bitte mal jemand ne Kopfnuss geben 😁

Ne Spass beiseite, hab keine zuhause und ich erreich n Kumpel erst am Dienstag abend.

Hab eben mal den Ventildecker runtergenommen und gekuckt.. Wirklich zu sehen war nix. Motor is kurz vor 1. Zylinder OT ausgegangen.

Der Blick dürch das Zündkerzenloch hat folgendes ergeben: Kolben sieht mal vollständig aus, hab auch mit nem Draht drin rumgestochert, konnte aber nix aussergewöhnliches feststellen. Als ich reingeleuchtet hab, gabs nen rußigen Kolben zu sehen. Auch die Zündkerze is ziemlich verrust, jedoch kein Öl oder Teile von nem Ventil zu ertasten oder zu sehen.

Nockenwelle sieht nach wie vor 1a aus, Zylinder 3 Auslass hat n Macken, aber nix weiter schlimmes.

Hab mal versucht an der Ventilfeder zu rütteln, nix zu machen @ Wurstfinger ^^

Wenn es denn ein Pleuel erwischt hätte, würde das net arg klappern oder häts mir dann nicht schon längste den Block zerdeppert?

Ähnliche Themen

pleul

hi!
wenn das pleul abgerissen wäre,wäre es mit dem kolben oben in den kopf gegangen und hätte da kernschrott verbreitet.oder die ganze geschichte wäre aus dem motorblock rausgeflogen.ich tipp mal eher das was mit den ventilen ist.oder kolbenringe gebrochen,warum auch immer.

geht das alles denn so von nicht auf jetzt?

Mittwoch früh hat er ohne Murren gefahren, gegen abend hin isses dann ruckelig geworden.

Komisch is auch dass er fast garnicht läuft wenn ich auf den Zündkabeln die Alu-Hülsen draufhab. Mach ich die ab läuft er besser...

Ich werd net schlau aus dem Ding -.-

der kleine editierer:
Fehlzündungen im Auspuff extremer Art und Weise lassen doch auf n defektes Ventil schließen oder?

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Fehlzündungen im Auspuff extremer Art und Weise lassen doch auf n defektes Ventil schließen oder?

Muss nicht, das kann auch einfach nur dran liegen dass ein Zylinder nicht zündet. Klang bei mir mit defekter Kerze auch ziemlich brutal.

Hast' denn heute was in Erfahrung bringen können?

Hallo,

bin gerade vom Ort des Schreckens... Zylinderkopf war gleich runtergerissen, Ventile haben ok ausgesehen. Verdünnung draufgekippt, alle 4 Ein/Auslässe sind dicht.

Hmpf.. Auf alle 4 Kolben Verdünnung gekippt, Kolben vom 1. Zylinder der auf 0 Kompression stand isses gleich weggesickert.
(0 Kompression deswegen weil der Tester erst bei 4 bar anfängt ^^)

Dann gekuckt und gemacht.. Schlussendlich Kolben rausgezogen, dann kams auch schon in Teilen. Der 1. Ring am 1. Kolben ist weggebrochen. Waren ca 5-8 Teile, habs nicht genau mitgezählt.
Zum Glück keine Riefen oder sonstige Beschädigungen im Zylinder. Auch ein Wunder dass der ganze Sudel noch die Heimfahrt und alles überstanden hat.

Auch Glück dass es keinen Kolbenfresser gegeben hat.

Für mich heißt das jetzt vorerst, zu Fuß gehen, Teile besorgen (was für Kolbenringe nehm ich? Standart? Kreuzschliff is nicht mehr der beste. Messgerät zum Ausmessen kann ich evtl. besorgen, aber mit den Standart Kolben komm ich net weit).

Pleuellager hol ich jetz, Kolbenringe und gibts sonstnochwas zu beachten?

Als Ursache geh ich mal davon aus, der Motor hatte wohl ne Zeit lang mit nicht so ganz dichten Ventilen gelaufen. Ich hab die Teile eingeschliffen wie der Dämon, evtl. hat der Kolben da zuviel des guten bekommen. Wäre wohl nicht der erste dem n Ring flöten geht nachdem die Ventile eingeschliffen wurden...

Werd noch bilder machen von den Kolben

klingt ja fies! mein beileid. aber, solltest dann gleich die lagestellen nacharbeiten lassen, oder willst die lager so reinsetzen? nix gut.

zerleg den unterbau komplett und gescheit und überhol den gleich richtig dann haste länger spaß dran!

dank sei euch!

Hab natürlich komplett das falsche Material für ne größere Kurbelwelle bestellt *omg*. Naja.. wird eh noch bischn dauern bis der ganze Kram vor ort ist...

also, für meinen abgekackten c16nz ham die verstärkten lager 130€ gekostet (mit rabatt, natürlich RISSE) un dass nachschleifen nochmaln hunni. bis jetz hälts. naja, mal sehn wie lange noch. stufe 3 is in planung im wintercorsa. nur, @satanos, mach die lagerstellen neu un gut. einmal billig, is immer billig. einmal richtig gemacht, hält ewig.

ich mach das alles nach bestem Wissen und Gewissen.

Wenn er mir wieder um die Ohren fliegt hab ich was zu verkaufen...

edit: wo gibts denn die 8er dehnungsschrauben für den haltebock der pleuellagerschale?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von satanos


ich mach das alles nach bestem Wissen und Gewissen.

Wenn er mir wieder um die Ohren fliegt hab ich was zu verkaufen...

edit: wo gibts denn die 8er dehnungsschrauben für den haltebock der pleuellagerschale?!?!?!

bei opel? ;P

(oder im guten schraubenhandel...)

bezügl. den schrauben..

die lagerböcke wurden erst angezogen mit den schrauben, dann das lager gefräst, dann wurden die schalen eingesetzt und mit den gleichen schrauben festgezogen..

opel hat da 2x ne schraube über streckgrenze belastet oder wie soll ich dat verstehen ( M8 10.9) ?? +

zu den Schrauben.. Find sie net im Zubehör, den örtlichen FOH boykottiere ich so gut wie es geht.. Kann ich jegliche 10.9er Schraube mit entsprechender Länge (mind. 6 Gewindegänge im Pleuel) verwenden?

edit: angezogen wird mit 25 nm plus 30 grad...

Deine Antwort
Ähnliche Themen