Wie diagnostiziere ich ein Loch im Kolben/tote Kolbenringe

Wie kann ich denn feststellen ob es meinen Kolben erwischt hat, bzw. ob die Kolbenringe hin sind.

Müsste er nicht in beiden fällen jede Menge Öl hinten rausschieben und die Zündkerze des betroffenen Zylinder einölen?

Einfach mal n Stück draht in die Zündkerzenöffnung und n bischn stocheln oder mit der Taschenlampe gucken?

Kopf kommt an meinem Motor leider erst Dienstag runter 🙁 Möchte aber schon vorher etwas gewissheit....

73 Antworten

Back 2 Topic:

Brauch son dummen Zylinder um die Kolbenringe zu montieren, wo gibts die?

beim teilehändler z.b., temot oder stahlgruber. gabs aber auch bei ATU un bei conrad elektronik. da hab ich mein spannband gekauft.

irgendwann versenk ich den rotzkarren. kumpel arbeitet hauptberuflich beim foh und nebenher hat er nen autohandel. weil er aber jetz urlaub hat kann er kein so spannband holen gehn. conrad is zwar in saarbrücken aber das haben die zu 99% nicht da..

evtl. mal werkstätten durchklingeln und versuchen eins zu leihen?

http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...

edit: hab jetz leider 2 verschiedene Hersteller von Kolbenringen geliefert bekommen. 1x Schöffele und 3x Götze. Gibts da Unterschiede in Qualität oder sowas?

Hab letztens noch gelesen dass man keine Opel-Ringe verwenden sollte da die sich ausschließlich auf Neu-Motoren bezieht.
Lagerschalen sind King-Bearings Israel. Hat von dem schonma jmd. was in den Händen gehabt? Passgenauigkeit und Maßhaltigkeit sowie Verarbeitung erscheint mir sehr gut !

Wüsst jmd evtl. wo es im Saarland ne Werkstatt oder sowas gibt die ihr Spannband rausrückt ? 🙂 Werd heut die Verwandschaft anrufen und hoffen das was da is :P

Zitat:

Original geschrieben von satanos


i
Lagerschalen sind King-Bearings Israel. Hat von dem schonma jmd. was in den Händen gehabt? Passgenauigkeit und Maßhaltigkeit sowie Verarbeitung erscheint mir sehr gut !

 

Ist das net die billig alternative zu den immer beworbenen Glyco Lagern von Motoren Kölln?

Ähnliche Themen

nope, die bedienen den kompletten Aftermarket.

http://www.kingbearings.com/

hab bloß immer noch kein spannband für die kolbenringe 🙁
edit:jetz aber, 25 € @ ebay...

na dann, gib mal bericht wies ausging un was du dann für den kaputten motor haben willst.......... 😁 😁 😁

muhahahah 😁

Hab jetzt 2 Spannbänder. Kumpel und ich haben jeder eins zur gleichen Zeit bestellt ^^ Welches zuerst da ist wird genommen :P

Kaputter Motor? Ich bind den mir dann an die Beine und versenk mich in der Mosel/Saar/Prims, egal wo ich gerade bin.

Kannst dann nach mir tauche o_O

edit: Bohrung hat 79,05, ist rund. Kolben laut TIS 78,855-78,955... geht doch in Ordnung oder?

Gestern um 2 ging es los . Kolben vom restlichen Schmand in den Nuten befreit, Kolbenringe aufgezogen, alles ordentlich sauber gemacht, KW an den Pleueln nachgesehen, alle 1a ohne Riefen, top maßhaltig, wie neu!

Dann ging die Zitterpartie los. Kolbenringe auf die Kolben aufziehen war nicht schwer. Dann mit dem blöden Spannband von Hazet dass nur 2 Nasen zum auflegen hatte.... Meins is leider erst heute gekommen und das hat 10 !. Hat letztendlich sehr gut geklappt Ordentlich Suppe (Techlon statt Öl) drauf und eingeklopft.
Dann ist es passiert. Kolben 4 rein, BRACK, Nasenring gebrochen Mein Frust war groß. Kumpel geflucht, kratzt sich am Schädel. Er hatte noch nen Pack Kolbenringe als er seinem Bruder seinen Karren gemacht hatte

Also ab rein damit. Kopf drauf, Ölwanne dran, verkabelt, Zahnriemen drauf. Man kann ihn von Hand kaum noch drehen ^^ Stoßspiel der Ringe und das Höhenspiel in den Führungen geht gegen 0. Astreine Sache.

Orgeln lassen über Anlasser ohne Zündung und ohne Sprit damit die Ölpumpe schonma ziehen konnte.

Dann Sprit dran, Zündung. Orgelorgelorgel... Hmpf Vor-Rücklauf vertauscht . Danach dann aber, direkt angesprungen, sauberster Leerlauf denn je auf 700 u/min statt wie vorher 500 u/min. Noch bischn geklackert wg. den leeren Hydros.

Jetzt fahr ich schon 80 km, max 3000 u/min wie ein Opa Will sich schließlich erstmal alles einschleifen.

Stelle nach dem Mittagessen noch Bilder von den 4 Freunden rein und n Video vom laufenden Motor

Die alten Kolbenringe waren etwa noch halb so dick wie die neuen.. Werd die mal ausmessen lassen per Bügelmessschraube...

hm, dass was du gemacht hast steht mir auch noch bevor. hab endlich den neuen block bekommen, echte 89TKM runter. kriegt neue lager (mit schleifen) un neue ringe. wenn mir mein spezi nochn gutes angebot macht, vlei glei mit aufbohren. die nocke is ja auch schon da. hehe. *sabber* dasss kurze F13 liegt auch schon da. hoffe ich. geil. ich liebe den winter. @ satanos, wieso 10 nasen?? hä? wo hastn dat her? meins hatte 4, jetz noch 3. Danke andi!!!! naja. un was is TECHLON??? ich nehm MO²S paste.

das hab ich bei fluid-tech.de (oder so) gekauft, vertreiben über inet vorwiegend spezialwerkzeuge für kfz. kost weniger alsn hazet band un taugt auch mehr ^^

techlon is sone weiße pampe zum sprühen die jetz in meinem kühlwasser drin is 😁. na ging ganz gut, 10w40 hat einfach zu wenig gehalten...

also meine lagerschalen @ pleuel waren noch gut.. werd ma alles mit geeignetem messzeug ausmessen.. , aber sind neue drin.. wär sinnvoll gewesen die nicht zu ersetzen und sich in paar km wieder freuen zu dürfen alles aufzumachen 😁

kolbenringe von götze hol ich mir keine mehr.. bin der festen überzeugung davon (auch das schadensbild vom kolbenring, an 2 stellen, weder gegenüberliegend noch sonst irgendwie zusammenhängend, auf ca 5 cm umfangslänge die nase abgebrochen, so als wär das material zu hart gewesen, bzw. schlecht oder unvollständig angelassen).

naja bohren und hohnen beim 89tkm block.. kauf dir sone klobürste zum hohnen, kannste von hand machen ^^

etwas zwiebelt mich bischen, der leerlauf ist rund und ruhig, aber manchmal spuckt er bischen.. denke mal das liegt an der nockenwelle? der hub in ot is zwar net soo heftig aber 284° einlass.... is scho was.

61

da sind sie wieder die vier freunde 😉

hier mal ne zylinderwand (nr3) alles nur leider leider handy und in der ganzen schafferei sind die bilder (wie immer) zu kurz gekommen

hast den block poliert? 😁

sicher 😉 da vor 1000 km sowieso die Kopfdichtung schwachsinnigerweise gemacht wurde.... Hat das alles noch so ausgesehn 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen