- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Wie bremst ACC VW GOLF 7 mit Motor, oder mit der Bremsanlage?
Wie bremst ACC VW GOLF 7 mit Motor, oder mit der Bremsanlage?
Hallo zusanmmen.
ich bin mir nicht sicher bei ACC Brensung, wenn das Fahrzeug automatisch abbremst, und ich auf das Gaspedal trete, um zu beschleunigen, wird in diesen Moment noch gebremmst (Bremmst meine Bremsanlage noch aktiv), wegen Bremsen Veschleiss?
Beste Antwort im Thema
Anmerkung zu "Geschwindigkeit verringern":
Will man von ACC gebremst werden, dann einfach bei aktivierter ACC die Sollgeschwindigkeit runtersetzen. Ist man dann um mehr als 10km/h zu schnell, bremst er ab.
Will man "ausrollen", dann ACC deaktivieren, Sollgeschwindigkeit reduzieren und anschließend mit "Resume" die ACC wieder aktivieren. Auf diese Weise wird nicht gebremst sondern nur "vom Gas genommen".
Ähnliche Themen
21 Antworten
es wird eben vorausschauend gebremst, je nach eingestelltem Abstand.
Hallo,
ich habe ACC jetz im 7er und vorher schon einmal 4 Jahre im Passat. Einen höheren Bremsverschleiß konnte ich nicht feststellen. Ich habe bei ca. 90000 km die Bremsen gewechselt und bei meinem 6er den ich danach hatte (ohne ACC) waren die Bremsen auch so bei ca. 90000 km fällig.
Viele Grüße
Michael
Ich musste bei meinem GTD bei ca. 37.000km die Beläge tauschen, bin aber nicht nur mit ACC gefahren. Scheiben waren bis auf die üblichen Riefen noch okay und konnten weiterverwendet werden.
Glaube in meinem Fall bremst ACC "sanfter" als ich manuell bremse, von daher glaube ich nicht, dass es einen extremen Mehrverschleiß durch ACC gibt.
Wenn man das "automatische" Bremsen durch Herunterregeln der Sollgeschwindigkeit in Ausrollen verwandeln will, kann man auch während des Bremsvorgangs kurz das Gaspedal antippen, dann wird auf reine Motorbremse gewechselt.
Ich glaube im ECO Modus wird vom ACC auch restriktiver mit der Bremse umgegangen.
Wenn ich bei ECO um mehr als 10 km/h reduziere bilde ich mir zumindest ein dass er nicht sofort aktiv bremst wie in den anderen Modi
Also ACC bremst schon wesentlich mehr als ein sehr vorausschauend fahrender Fahrer. Mein Golf V 2.0 TDI fährt mit 140 TKM auf dem Tacho vorne noch mit ersten Scheiben + Belägen. Ich fahre aber auch sehr vorausschauend, fast ausschließlich Autobahn und bremse so gut wie nie.
Das kann ACC natürlich nicht leisten. Es kann schließlich nicht mal vorsichtshalber vom Gas gehen, weil man das Gefühl hat, dass gleich jemand einscheren wird u.v.m.
Stelt man ACC auf "eco", so würde ich tippen, entspricht der Bremseinsatz der eines mittelmäßig vorausschauenden Fahrers. Bei normal ist es schon deutlich mehr, auch deshalb, weil die Beschleunigung stärker ausfällt. Das macht sich dann insbesondere bei dicht befahrenen Autobahnen bemerkbar.
Ich fahre fast immer mit ACC. Den höheren Verschleiß nehme ich dabei in Kauf, denn der Komfort ist schon seeeehr gut und die Euros wert, die man in einen früheren Belagwechsel investieren muss.
Ich muss wirklich mal nachsehen ob bei meinem Golf mit ACC vorne beim letzten Service die Klötze schon getauscht wurden (der war von 16Mm bei ~120Mm).
Selbst wenn die 'schon' getauscht wurden könnte also nicht behaupten das ACC merklich mehr Verschleiss hervorruft.