Wie bockt Ihr eure Autos auf?
Hallo!
Wollte mal fragen, wie Ihr das macht.....
Ich habe zur Zeit nur den VW Bordwerkzeug Heber, allerdings möchte ich jetzt die Bremsbeläge und Scheiben vorne wechseln.Da scheint mir das Teil nicht allzu stabil zu sein.....wenn ich die beiden Rippschrauben vom Bremssattel lösen muss, brauch ich Stabilität.
Frage:
Kann ich mit so einem Rangierwagenheber, die Front vorne hochbocken und auch so stehen lassen...also dass beide vorderen Räder frei zugänglich sind...wo muss ich das Teil dann ansetzen, ohne daß mir gleich der Wagen auf den Kopf fällt.....😁
Gruß
Andreas
17 Antworten
die meisten haben ne hebenbühne oder kennen jemanden.....der andere teil lässts beim mechaniker seines vertrauens machen 😉
mfg
Zum Wechseln von Scheiben und Belägen hebe ich den Wagen zuerst auf einer Seite an, wechsle die Teile und hebe dann die andere Seite an. Es müssen nicht beide Vorderräder gleichzeitig in der Luft sein.
Ansonsten musst du 2 Rangierwagenheber oder einen Wagenheber und einen Unterstellbock verwenden.
MfG Jochen
@josh
Ich weiss, daß zum Wechseln nicht beide Räder frei sein müssen.Problem ist aber, daß man die Räder bei einseitiger Abstützung nicht nach links oder rechts drehen kann.
Würde mir schon helfen, denn die besagten Rippschrauben am Bremssattel sind ja meistens höllisch fest und man hat dann nicht den nötigen Raum in den Radkösten um richtig Wucht auf den Inbus zu bekommen, das meine ich damit.
Kann natürlich sein, daß sie ruckzuck runter sind, daran glaube ich aber weniger, wie ich mein Glück kenne, darf ich mir dann die Hand dran abbrechen....😁
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Ich selbst hab nur nen normalen Wagenheber, aber mein Vater son Gerät das vorne unters Auto kommt und dann die vordere Hälfte des Autos hochpumpt. Für Hinten nehmen wir dann immer noch des Gerät des Nachbarns der hats selbe, dann sind beide hälften ca 50 cm hoch. Das muss reichen...
also ich würde mich ungern auf einen rangier heber verlassen.
habe 2 unterstell böcke und einen rangierwagenheber.
damit habe ich auch meinen golf gemacht und werden den bmw auch noch hinbekommen 😁
ach ja aber normaler weise mach ich die meisten sachen bei papas kumpel auf der bühne *gg*
naja darf da nachts rein, wenn der betrieb feierabend hat.
hy habe eine Bühne was besseres gibt es nicht...total geil...
gruss andy
Zitat:
Original geschrieben von Silver01
Ich weiss, daß zum Wechseln nicht beide Räder frei sein müssen.Problem ist aber, daß man die Räder bei einseitiger Abstützung nicht nach links oder rechts drehen kann.
hä? dann musst du die räder eben vor dem aufbocken einschlagen...hoffentlich stellst du dich beim belägewechseln nicht auch so kompliziert an 😉
ich hab das kürzlich auch gemacht, wenn ein rad aufgebockt ist, kann man immer noch vorsichtig einlenken. bei mir ging das, schön vorsichtig einlenken dann passts schon.
@plastics
Ach so, du schlägst die Räder also ein, bei Benutzung eines normalen Bordwagenhebers??
Sorry, hab ich noch nicht gehört, daß das problemlos geht.
Ich denke allzu stabil steht das Auto dann nicht auf dem Bordwagenheber, die Dinger sind doch sowieso so wackelig, glaube nicht daß das bei eingeschlagenen Rädern so sicher ist.......
Übrigens, ich habe schon mehrere Bremsscheiben und Beläge an meinen Autos selbst gewechselt, ich möchte es mir diesmal nur leichter machen, deswegen meine Frage.Bisher habe ich auch immer den bordeigenen Heber genutzt, aber es gibt ja bestimmt auch bessere und stabilere Lösungen.
Gruß
Andreas
@Silver01
ok, vielleicht hast du recht - die bordwagenheber taugen echt nicht viel. kauf dir am besten einen rangierwagenheber. gibt's schon für ca. 25€ und ist vollkommen ausreichend. kleiner tipp noch: einfach ein kantholz zwischen wagenheber und auto legen, dann kann sich das gewicht besser verteilen. und aufpassen, dass du keine bremsleitung oder ähnliches zerdrückst.
wenn du aber vorhast, dich unter das auto zu legen, dann brauchst du zu deiner eigenen sicherheit auf jeden fall noch ein oder zwei unterstellböcke.
ich hab ne hebebühne
@interpolis
Supper......ich geh mir jetzt auch eine kaufen beim Händler um die Ecke......😁
Gruß
Andreas
ich will auch ne hebebühne 🙁
ich leg zum sichern immer ein paar ziegelsteine unters auto, falls mir der wagenheber mal wegrutscht...
Vit